Krabbelkäfer gegen Krankenlagerkoller

Text: Claudia Schaumann
Käfer zeichnen,

Seit über einer Woche haben wir jetzt Besuch von der Zimtzicke Magen-Darm-Grippe und hintereinander hatten inzwischen alle meine Männer richtig Ärger mit ihr. Ich halte hier die Stellung – leide aber so langsam ebenfalls unter Lagerkoller. Zum Glück fiel mir gestern spontan ein DIY ein, dass hier kribbeldikrabbel für bessere Laune sorgte… Weiterlesen

Krabbelkäfer gegen Krankenlagerkoller2018-04-18T07:45:15+02:00

Wir basteln ein Frühblüher-Buch

Text: Claudia Schaumann
Frühling mit Kindern zelebrieren,

Mein Sohn lernt in der Schule gerade alles über Frühblüher und überall wo wir sind, werden die verschiedenen Blumen benannt. Zwei von ihnen hat er allerdings am Anfang immer verwechselt, daher haben wir gemeinsam ein kleines Frühblüher-Buch” gebastelt. Vielleicht habt ihr ja auch Lust dazu…? Weiterlesen

Wir basteln ein Frühblüher-Buch2018-03-28T09:13:07+02:00

Was für eine schöne Schweiner-ei (Plus: Sauschöne Eierbecher und mehr zu gewinnen)

Text: Claudia Schaumann
Schweine Eier, Ostern

Am Sonntag hatte ich mal wieder einen dieser “Bye-bye-Bilderbuch”-Momente: Frisch aus dem Urlaub zurück wollten die Jungs und ich Eier anmalen. Wir hatten schon lange vorher welche ausgepustet – Eier auspusten ist hier nämlich gerade eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Der Tisch war ab- und eingedeckt und los gings und dann machte ich einen der größten Fehler, den man beim Kreativsein mit Kindern machen kann: Ich hatte ein Bild – mein Bild – im Kopf… Weiterlesen

Was für eine schöne Schweiner-ei (Plus: Sauschöne Eierbecher und mehr zu gewinnen)2019-03-26T21:26:49+01:00

Hallo Ostern. Hallo Harald Hase!

Text: Claudia Schaumann
Wandhase, Osterhase basteln,

Über drei Monate wohnte unser Weihnachtshirsch bei uns in der Küche. Jetzt musste er leider jahreszeitenbedingt ausziehen – und das fiel uns irgendwie allen nicht leicht. Wie sagte einer meiner Söhne: “Wenn man so ein Haustier erstmal hat, hat man es ja auch schnell lieb.” Der fast kleinste maulte, dass er jetzt niemanden mehr hätte, den er mit Kekskrümeln füttern könnte. Beim Baby würde ich schließlich immer schimpfen. Es musste also jemand Neues her für den Platz an der blauen Wand in der Küche – zum Glück wartete Harald Hase im Altpapiercontainer bloß darauf, bei uns einziehen… Weiterlesen

Hallo Ostern. Hallo Harald Hase!2018-03-09T18:28:53+01:00

Ein Heft für zwei. Plus: eine Idee für ein lustiges Sockentheater (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Zeiotschrift für Kinder

Für die Journalistin in mir gibt es ein Wort, das lässt meine Augen ähnlich leuchten wie “Erdbeer-Biskuit-Rolle” und das ist: Süddeutsche Zeitung. Wie wohl jede Volontärin habe ich früher davon geträumt, irgendwann mal für die zu schreiben, dort zu arbeiten. Ich habe die Artikel verschlungen, Satzbau, Vergleiche, Wortwitze analysiert – und Seite-drei-Reportagen in einer Schreibtischschublade gesammelt. Nicht selten habe ich meine Lieblingsstellen mit Marker gefärbt. Dass es jetzt seit einer Weile ein Magazin für Familien von der Süddeutschen gibt, finde ich daher ganz großartig und dass die tatsächlich mich gebucht haben, um es euch hier vorzustellen, fühlt sich quasi an wie ein Bad in Erdbeersahne… Weiterlesen

Ein Heft für zwei. Plus: eine Idee für ein lustiges Sockentheater (enthält Werbung)2018-03-07T08:26:32+01:00

Wir im Winter 2018

Text: Claudia Schaumann
Spaß mit kindern im Schnee

An Schneetag Nummer zwei haben wir tatsächlich ein Lineal rausgeholt und die dicke Schneedecke auf dem Verandatisch draußen gemessen. Zweiundzwanzig Zentimeter. Wahnsinn. Noch besser: Die Zeit vergeht gefühlt ein wenig langsamer im Februar und im März. Es kommt mir vor, als läge auch auf dem Stundenzweiger der Uhr eine Mütze voll Schnee, die Tage sind länger, ich schaffe wieder mehr an einem Nachmittag. Irgendwie verrückt und irgendwie weihnachtsgemütlich mit all dem Schnee und Eis da draußen – und trotzdem schon Sonne bis abends um halb sieben… Weiterlesen

Wir im Winter 20182018-03-03T09:33:36+01:00

Ein Date mit Mary Poppins (und supercalifragilisticexpialigetische Karten)

Text: Claudia Schaumann
Mary Poppins Hamburg

Am Samstag Abend waren mein Großer und ich zum Presse-Preview von Mary Poppins – Das Musical eingeladen, das ab sofort im neuen Stage Theater an der Elbe in Hamburg läuft und es war wirklich wunderbar. Mein Großer konnte es besser ausdrücken als ich: “Das war das Schönste, was ich in meinem Lasseleben gesehen habe…” Weiterlesen

Ein Date mit Mary Poppins (und supercalifragilisticexpialigetische Karten)2018-02-28T12:50:15+01:00

Unser Jahreszeitentisch im März, zwei easypeasy Diys und eine Frühlings-Massage

Text: Claudia Schaumann
Jahreszeitentisch, Frühling

Wenn ich über unseren Jahreszeitentisch schreibe, denke ich seltsamerweise immer kurz an die Zeit, als ich noch Redakteurin bei der Frauenzeitschrift Maxi war. Im Verlag gab es eine Kollegin, die hatte (wir wir alle dort damals) noch keine Kinder – aber Filzpüppchen auf der Fensterbank. Ich erinnere mich, dass ich das damals sehr, sehr seltsam fand. Ich hatte gerade meine Küche in meiner klitzekleinen Wohnung im lässigen Hamburger Portugiesenviertel knallrot gestrichen, ein Dutzend Lämpchen aus dem Chinaladen an die Decke gehängt und sparte auf einen echten Designklassiker. Ich hätte mir alles in die Fensterbank gestellt – außer Filzpuppen… Weiterlesen

Unser Jahreszeitentisch im März, zwei easypeasy Diys und eine Frühlings-Massage2020-01-20T16:34:52+01:00

Wir machen Lutscher

Text: Claudia Schaumann
Lollis selber machen

Valentinstagsdiskussionen hin oder her – es macht einfach Spaß, Menschen die man gern hat, eine Freude zu machen. Wenn einen ein Tag im Jahr im Alltagschaos daran erinnert, finde ich das nicht so schlecht. Meinen Jungs hat es auf jeden Fall riesig Spaß gemacht, Lollis für ihre Freunde selbst zu machen. Ob man diese Lollis am Valentinstag verschenkt oder an irgendeinem anderen Tag im Jahr ist ja eigentlich ganz egal… Weiterlesen

Wir machen Lutscher2018-02-11T14:31:40+01:00

Wir bauen Holz-Schneemänner

Text: Claudia Schaumann

Letztes Jahr im Frühling brachte der Osterhase allen Kindern hier je einen Hammer und für alle zusammen eine große Box mit Nägeln. Es war eins der besten Geschenke überhaupt. Unzählige Stunden haben die Jungs seither bereits mit Werkeln verbracht, hier werden Nägel in alte Bretter gehauen, Obstkisten zu Raumschiffen zusammengenagelt und Baumhäuser am Boden gebaut. Als ich bei Pinterest diese Holzschneemänner entdeckte, war ich mir sicher: sie waren das perfekte Projekt gegen Lagerkoller an einem Januar-Wochenende…. Weiterlesen

Wir bauen Holz-Schneemänner2018-02-04T14:31:42+01:00
Nach oben