Echt easy: Hier kommt ein 1A-Schnitzeljagd-Rezept für den Kindergeburtstag

Text: Claudia Schaumann
Kindergeburtstag, Schnitzeljagd

Gestern, ohnehin spät dran in Sachen Geburtstagsorganisation, beantwortete ich noch eine ganze Weile Kommentare und Mails, statt endlich die gewünschte Schnitzljagd zu planen. Ich war echt überraschend entspannt. Nicht mal der Blick zur Uhr löste hektisches Kribbeln aus. Stattdessen hatte ich die ganze Zeit über diesen beruhigenden Gedanken im Kopf: “Om, Schnitzeljagden für Fünfjährige sind beinahe Yoga für mich…” Weiterlesen

Echt easy: Hier kommt ein 1A-Schnitzeljagd-Rezept für den Kindergeburtstag2019-11-08T18:24:52+01:00

Einmal Fee, bitte. Ne, Blume. Oder doch Einhorn? Die Einladung für alles!

Text: Hellrosagrau
Feengeburtstag

Ich habe hier einen geburtstagsaufgeregten Vierjährigen, der bereits die Tage bis zur Party zählt. Das kleine Problem: die ist erst im November. Und jeden Tag plant er ein anderes Motto. Wasfürmich-Kolumnistin Milena kennt das. Und hat für ihre Tochter dieses Jahr einfach eine “Alles-auf-einmal”-Party geschmissen. Mit wunderhübschen Blumen-Einladungen für jede Partygelegenheit. Weiterlesen

Einmal Fee, bitte. Ne, Blume. Oder doch Einhorn? Die Einladung für alles!2022-04-14T19:24:04+02:00

Oldie but goldie: Blumenkränze flechten

Text: Claudia Schaumann
Spätsommer, Kranz flechten, Kinder zum Wandern motivieren

Das ist wie damals auf den Partys. Zum Schluss wird es immer noch mal am schönsten. Heißt in Sachen Sommer: Im Garten und an den Straßenrändern blüht es noch einmal so richtig. Man könnte beinahe vergessen, dass man den Herbst schon riechen kann. Wir kitzeln noch mal das letzte bisschen Sommer heraus: Probieren am Lagerfeuer unser neues Waffeleisen am Stiel aus zum Beispiel (Partner-Link). Und aus den Wiesenblumen, die die beiden Kleinen so pflücken, flechten wir einen Blumenkranz nach Hannahs Anleitung. Ist auch ein schönes, außergewöhnliches Mitbringsel für die Kinder von Freunden, finde ich… Weiterlesen

Oldie but goldie: Blumenkränze flechten2019-09-05T11:27:44+02:00

So bindet ihr ganz fix einen Spätsommerkranz

Text: Claudia Schaumann
Türkranz selber flechten

Gestern gab es bei uns, gleich hinterm Deich, ein Dorffest: Kinder und Erwachsene haben zuerst gemeinsam Blumenbögen geflochten und mit Blüten geschmückt, sind damit durch Dorf spaziert, bis zur einer Festwiese im Wald, wo wir einen Gottesdienst und später bei Kuchen und Bratwurst weiter gefeiert haben. Leider hat es die ganze Zeit geregnet (habt ihr es in meiner Insta-Story gesehen?), trotzdem war ich fasziniert von all den Blumen und Bögen. Und vom gemeinsamen Binden. Tollerweise hat Milena von Hellrosagrau gerade eine schöne Bindeanleitung aus dem Urlaub mitgebracht… Weiterlesen

So bindet ihr ganz fix einen Spätsommerkranz2019-08-19T10:42:27+02:00

Hannahs Ferienstartritual: Selbstgemachte Schokocreme (geht auch vegan)

Text: Claudia Schaumann

Ich mag ihren Instagram-Account so richtig gern: Hannah von @hannasfavorites hat fünf Kinder und dazu Nerven wie Drahtseile. Wirkt auf jeden Fall immer so bei ihr – nämlich alles herrlich entspannt. Außerdem hat Hannah immer tolle easypeasy Food-Ideen, wie diese Schokocreme. Nach dem Rezept hätten schon so, so viele gefragt, hat sie mir erzählt. Und jetzt verrät sie das Rezept hier – was für eine Ehre… Weiterlesen

Hannahs Ferienstartritual: Selbstgemachte Schokocreme (geht auch vegan)2019-07-10T11:46:18+02:00

Sommer im Karton: Ein fixes Dankeschön für nette Erzieher und Lehrer (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Weleda, Sommer, Sommergeschenkidee, Geschenkidee für Lehrer und Erzieher, Sommergarten basteln, Dschungel basteln,

Nur noch zwei Tage Schule in Hamburg und dann sind Sommerferien: wir können die Rumtrödelzeit kaum noch erwarten. Können es kaum erwarten, das Sommergefühl zu genießen – möglichst von früh morgens (also ferienfrüh) bis spät abends (ferienspät!). Letzte Woche haben die Jungs und ich schokoladige Blumen-Lollis als Dankeschön für ihre Lehrer und Erzieher gemacht. Heute habe ich noch eine hübsche Last-Minute-Idee zum Danke sagen. Eine Idee, der die Hitze da draußen nichts ausmacht: Einen Sommer im Karton… Weiterlesen

Sommer im Karton: Ein fixes Dankeschön für nette Erzieher und Lehrer (Werbung)2019-06-24T12:18:56+02:00

Easypeasy naturalistische Osterhasen zeichnen – plus ein Hasen-DIY für ganz Kleine

Text: Claudia Schaumann

Ostern ist nur noch ein paar Hopser entfernt. Hier dreht sich alles um Langohren, nicht bloß um den mit den Schokoeiern, sondern auch um die drei echten, die in drei Wochen bei uns auf den Hof ziehen werden. Wir sind in Langohr-Laune, daher musste auch noch ein Hasen-DIY her. Nein gleich zwei, eins für die Kleinen und eins für die Größeren… Weiterlesen

Easypeasy naturalistische Osterhasen zeichnen – plus ein Hasen-DIY für ganz Kleine2019-04-12T10:10:38+02:00

Hasen-Runde: Ein lustiger Kranz für die Tür

Text: Claudia Schaumann
Frühlingskranz,

Unser Osterkranz für die Haustür ist dieses Jahr ein richtiges Familien-Projekt: Auf Menschen- und auf Hasenseite: Gleich neun langohrige Familienmitglieder tanzen auf unserem Kranz aus Blaubeergrün Ringelreihe. Und wir alle haben am Wochenende mindestens einen Eier-Hasen angemalt… Weiterlesen

Hasen-Runde: Ein lustiger Kranz für die Tür2019-03-26T22:29:32+01:00

Mit Kindern hübsche Selbstportraits zeichnen: Mein easypeasy Crashkurs

Text: Claudia Schaumann
Selbstportrait Grundschule, Zeichenkurs, Selbstportrait zeichnen

Bis zur Einschulung malen sich Kinder meist mit großer Begeisterung selbst. Danach hören viele auf damit, weil der Anspruch oft größer wird als die künstlerische Fähigkeit. (Daher sind viele Erwachsene übrigens exakt auf diesem Malniveau stehen geblieben.) Für ein ganz neues Selbstbewusstsein (und viele “Oh”s und “Wow”s) sorgt mein kleiner Selbstportrait-Schnellkurs – eigentlich ist es nämlich gar nicht so schwer (wenn ihr meine Tricks kennt)… Weiterlesen

Mit Kindern hübsche Selbstportraits zeichnen: Mein easypeasy Crashkurs2019-02-20T18:26:07+01:00

Von Kindern und Tieren (und einem tollen Löwenfilm im Kino/enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Kinofilm, Mia und der weiße Löwe

Ich kenne kein Kind, das keine Tiere mag. Bei meinen Kindern sind sie täglich Thema. Sie wünschen sich eins (mal sehen…), sie besuchen die Tiere in der Nachbarschaft. Sie bauen Zoos, Weiden, Zauberwelten mit den Holztieren im Wohnzimmer. Jede kreischende Wildgans am Himmel über unserem Haus wird freudig begrüßt, jeder Regenwurm gefeiert. Tiere werden nie langweilig. Einer meiner Söhne ist die meiste Zeit ein Löwe… Weiterlesen

Von Kindern und Tieren (und einem tollen Löwenfilm im Kino/enthält Werbung)2019-01-24T00:57:55+01:00
Nach oben