Zitrus-Zauber. Oder: Sommer ist da, wo diese Girlande baumelt

Text: Milena Krais

Der Duft von Zitronenschale ist für mich der Inbegriff für Sommer. Im Sommer kommt einfach überall Zitrone dran: ins Wasser mit Minze, in meinen supersaftigen Zitronenkuchen und an den marokkanischen Taboule Salat. Damit es noch frischer zugeht, habe ich für euch eine super schöne Sommergirlande entworfen… Weiterlesen

Zitrus-Zauber. Oder: Sommer ist da, wo diese Girlande baumelt2020-07-01T07:08:36+02:00

Spritz mich Wal nass! Eine tierische Wasserpistole

Text: Claudia Schaumann

Ich bin nicht sicher, was ich von Wasserpistolen halte. Ich mag es nicht, wenn Kinder mit Gewehren in Ballerhaltung herumrennen. (Schwerter und Pfeil-und-Bogen finde ich dagegen super – ein Widerspruch, den mein Mann sehr seltsam findet.) Trotzdem habe ich mich diesen Sommer überreden und ein paar Super Soaker einziehen lassen. Einfach, weil ich nicht so ein Theater draus machen wollte. Es gibt ab und zu mal Streit deswegen und klatschnasse Kleinkindern. Aber es gibt auch jede Menge Spaß. Noch mehr Spaß – und niemals Streit – gibt es allerdings mit unserem Spritz-Wal, dem Pazifik-Pazifisten… Weiterlesen

Spritz mich Wal nass! Eine tierische Wasserpistole2020-06-24T09:59:42+02:00

Was ich echt voll vergeigte. Plus: Wie ich Toleranz lehre

Text: Claudia Schaumann

Ich bin mit ganzem Herzen (und dauerbunten Fingern) Kunstlehrerin. Ich bin stolz drauf, dass ich in Kindern Kreativität entfachen und ihre Augen für die Welt öffne. Dass ich ihnen diverse Ausdrucksmöglichkeiten mitgeben und sie zur Toleranz erziehen kann. Aber – und das gebe ich hier einfach mal offen zu – ich war bislang kein bisschen divers in der Auswahl der Künstler. Fakt ist: Ich habe Kinder mit verschiedensten Hautfarben vor mir sitzen und was zeige ich ihnen, um ihren Horizont zu erweitern….? Weiterlesen

Was ich echt voll vergeigte. Plus: Wie ich Toleranz lehre2020-06-22T08:49:09+02:00

Pfingstrose per Post. Oder: Ein Blumen-Burger zum Muttertag!

Text: Claudia Schaumann

Auf diese Idee bin ich gekommen, als ich gestern mit drei von vier Söhnen bei dem kleinen Blumenstand in unserer Straße stand. Es ist ein einfaches Holzregal auf Rollen vor einer der vielen Gärtnereien bei uns in Vierlanden. Kleine Erdbeerpflanzen stehen darauf – und vor allem jede Menge Töpfe mit verschiedenen Pfingsrosen. An kleinen Holzstielen stecken Fotos drin, damit man sieht, was aus den kleinen, kugelrunden Knopsen wird. Ich kann kaum an dem Regal vorbei gehen, ohne wenigstens mal zu gucken… Weiterlesen

Pfingstrose per Post. Oder: Ein Blumen-Burger zum Muttertag!2020-05-07T09:27:54+02:00

Ach, wie cool: Kratzbilder 1.0 (mit Returnfunktion)

Text: Hellrosagrau

Manchmal sind die einfachsten Sachen die Besten. Kratzbilder habe ich schon gern im Kindergarten gemacht – und meine Kinder lieben sie heute noch. Inzwischen gibt es sie allerdings oft fertig gekauft, die fertigen Blöcke sind hier ein gern gesehenes Geburtstagsgeschenk – und dementsprechend schnell weggekratzt. Im Kratzflow verschwindet sogar manchmal – ups -das ganze Schwarz! Selbst gemacht sind sie viel besser, dann haben sie nämlich quasi eine Returntaste. Lieben meine Jungs! Voliá, hier kommen Milenas Kratzbilder, neuste Edition… Weiterlesen

Ach, wie cool: Kratzbilder 1.0 (mit Returnfunktion)2022-04-14T19:15:29+02:00

Wir machen Küchenpapier-Batik (und vergessen den ganzen Mist für eine Weile)

Text: Claudia Schaumann

Manchmal haben wir keine Lust auf filigranes Basteln. Manchmal haben wir Lust, einfach herumzuschmieren. Unsere Welt mit Farbe ein bisschen bunter zu machen. Einfach zu machen. Wir nehmen Pinsel und Farben, rühren in der Farbe bis Blasen kommen und lassen die Farben frei. Schauen zu, wie Gelb, Rot und Knallblau das Weiß einnehmen. Und ganz nebenbei werden auch unsere Gedanken immer bunter… Weiterlesen

Wir machen Küchenpapier-Batik (und vergessen den ganzen Mist für eine Weile)2021-08-05T09:33:30+02:00

Jetzt erst Recht: Wir basteln kunterbunte Schmetterlinge für die große Frühlingsfreiheit

Text: Claudia Schaumann

Bei uns hängt ein großes Schild mitten im Dorf darauf steht: “Der Frühling ist nicht abgesagt!” Ich finde das sehr beruhigend. Unsere Kirschbäume blühen bereits, die Apfelbäume sind kurz davor und ein paar Bienen haben wir auch schon gesehen. Bloß die Schmetterlinge lassen noch auf sich warten, auf die freue ich mich dieses Jahr besonders. Die Jungs und ich wollen auch wieder welche zum Schlüpfen bestellen. Und bis dahin? Basteln wir einfach ein paar besonders hübsche Exemplare… Weiterlesen

Jetzt erst Recht: Wir basteln kunterbunte Schmetterlinge für die große Frühlingsfreiheit2020-04-15T10:21:33+02:00

Auf das Leben! Unser Lieblingsdrink aus dem letzten Urlaub (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Ab Tag drei war die Sache gefixt: Nach dem Abendbrot trafen wir uns mit zwei anderen Familien an der Bar. Die kleinen Kinder spielten um uns herum, die Großen waren meist noch zum Spätprogramm im Kinderclub. Wir stießen an, sagten Prost und erzählten da weiter, wo wir am Abend vorher aufgehört hatten… Weiterlesen

Auf das Leben! Unser Lieblingsdrink aus dem letzten Urlaub (enthält Werbung)2020-04-11T10:18:17+02:00

Ostern olé: Hier kommen unsere kinderleichten Häkel-Hasen

Text: Hellrosagrau

Gestern, als mir hier all meine Pläne mal wieder um die Ohren flogen (und noch einiges mehr), poppte eine Mail in meinem Postfach auf. Ich öffnete sie, lächelte, holte tief Luft und es ging mir besser. In der Mail von WASFÜRMICH-Kolumnistin Milena steckte ein Anleitung für Häkel-Hasen, so einfach, dass selbst Anfänger sie locker hinkriegen und so niedlich, dass, wartet mal, wie sag ich es, vielleicht so: dass meine Hormone hoppelten. Ostercontent hilft! Also tausend Dank Milena, für diesen richtig guten Hasen-Hasch… Weiterlesen

Ostern olé: Hier kommen unsere kinderleichten Häkel-Hasen2022-04-14T19:16:26+02:00

Na, wer krabbelt da auf den Basteltisch? Einladung zur kunterbunten Käferparty

Text: Hellrosagrau

Hier krabbelt gerade so einiges: Unmengen an Krümeln auf dem Dielenboden, Kinder auf dem Sofa – und immer mindestens einer an mir dran. Bevor es zu kribbelig wird, schnapp ich mir meine kleine Krabbelbande und bastele mit ihnen diese hübsche Käferparade, die sich Milena von Hellrosagrau ausgedacht hat… Weiterlesen

Na, wer krabbelt da auf den Basteltisch? Einladung zur kunterbunten Käferparty2022-04-14T19:17:29+02:00
Nach oben