Hi, hier kommt Familie Hase

Text: Claudia Schaumann

Familienbilder sind immer toll. Jetzt zu Ostern dürfen hier neben unseren gern noch welche einer gewissen Familie Hase einziehen. Die sind dank ein paar leerer Eierkartons so fix gebastelt, dass wir an einer zuckersüß gelöffelten Ahnengalerie arbeiten… Du brauchst: einen Eierkarton, Pappreste, Wasserfarben, schwarzer Filzstift, Heiß- oder Flüssigkleber, Buntstifte Und so geht’s: Eierkarton aufklappen und eine der Spitzen herausschneiden und am unteren Rand rundherum gerade abschneiden. Obere Spitze vier Mal klein einschneiden und als Nase zusammendrücken. Aus der Pappe am Eierkartondeckel zwei Ohren schneiden. Aus der Pappe ein Oval schneiden. Den Papphasenkopf und die Ohren mit Wasserfarbenanmalen. Augen und Nase mit einem Filzstift aufmalen. Den Papprahmen nach Belieben verzieren und den Hasen aufkleben. Mit Buntstiften ein Kleidungsstück aufmalen. Ich habe die Spitze für den Kinderhasen einfach ein wenig kleiner geschnitten, als die für die Großen. Hier sollen jetzt noch Babyhasenzwillinge, eine Weiterlesen

Hi, hier kommt Familie Hase2022-03-17T10:38:36+01:00

Magische Tiere am Tannenbaum

Text: Claudia Schaumann

Mit unserem Weihnachtsschmuck reise ich jeden Advent in die Vergangenheit. Sobald ich die raschelige Kiste vom Dachboden hole, auf der steilen Treppe bete, dass wir beide nicht fallen, den Deckel schließlich auf meinem Bett öffne und Wiedersehen feiere mit all den hübschen Kleinigkeiten, sind die Erinnerungen wieder da… Weiterlesen

Magische Tiere am Tannenbaum2021-11-05T11:37:21+01:00

Hilfe, ich bin keine Bastelmama!

Text: Maren Best

Neulich träumte ich, dass ich eine DIY-Mama wäre. Eine, die mit ihren Kindern die tollsten Dinge bastelt. Als ich aufwachte, war ich im Klassenraum meiner Grundschule. 80er Jahre. Ostwestfälisches Niemandsland. Während alle Kinder im Handarbeitsunterricht die schönsten Püppchen nähten, gelang mir nur eine Fratze mit schief gesticktem Mund. Drei, vier gelbe Haare aus Wolle umrahmten unambitioniert den Versuch eines Gesichts. Die anderen Kinder lachten Tränen… Weiterlesen

Hilfe, ich bin keine Bastelmama!2021-10-27T12:00:44+02:00

Come on, Kürbis: Die lässigste Herbstgirlande der Welt

Text: Milena Krais

Ich glaube, so viel draußen wie in diesem Sommer waren wir noch nie – es war einfach zu schön, unter diesen besonderen Bedingungen unsere Freunde zu treffen. Umso mehr kann unsere sommer-vernachlässigte Wohnung nun ein bisschen mehr Deko gebrauchen. Ganz easypeasy schmücken wir in diesem Herbst unsere Türen und Fenster mit dieser Kürbisgirlande… Weiterlesen

Come on, Kürbis: Die lässigste Herbstgirlande der Welt2021-09-15T08:13:46+02:00

Wenn’s mal wieder länger regnet. Oder: Wie wärs mit etwas vererbter Lässigkeit?

Text: Claudia Schaumann

Letzte Woche, ein Ferienmorgen im Bett. Ich sehnte mich wie verrückt nach dem Plappern meiner Kinder. Was ich nämlich stattdessen hörte: Das monotone Pladdern von Starkregen an der Scheibe. Ich schaute auf die Wetter-App und dachte, sie sei kaputt. Es war nur ein Symbol zu sehen: Regenwolke bis zum Ende der Anzeige. In dieser anrollenden Dauerregen-Depression las ich etwas Verrücktes… Weiterlesen

Wenn’s mal wieder länger regnet. Oder: Wie wärs mit etwas vererbter Lässigkeit?2021-05-17T18:28:02+02:00

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung

Text: Claudia Schaumann

Ob Westerland oder winziger Strand: Ich will dahin zurück. Ich habe so große Sehnsucht nach dem Geschmack von Salzluft, Socken aus Sand, Möwengezicke und Wind, der mir den Kopf aussaugt, dass ich manchmal Wellengeplätscher höre. Mitten im Wohnzimmer. Ich atme ein – aber dann ist da doch bloß mein kleiner Sohn, der den Fußboden flutet. Falls ihr auch unter großer Meervermissung leidet, gibt’s hier drei DIY-Ideen, die uns wenigstens in Gedanken an unsere Lieblingsstrände beachen, nein, beamen… Weiterlesen

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung2021-04-21T08:04:51+02:00

Noch Hasen daheim? Hier kommt ein oberleckerer Schoko-Auflauf

Text: Hellrosagrau

Bitte einmal melden, wer ernsthaft gedacht hätte, dass wir die kompletten Osterferien wieder in Quarantäne verbringen würden? Puh. Ändern konnten wir an diesem Zustand aber leider nichts – unser Besuch bei den Großeltern musste wieder ausfallen. Vielleicht haben wir deshalb mindestens drei mal so viele Schokoladen-Hasen und Eier per Post bekommen. Zum Glück haben wir nicht alle geschafft. Zum Glück für uns – und für diesen verboten guten Schokoauflauf… Weiterlesen

Noch Hasen daheim? Hier kommt ein oberleckerer Schoko-Auflauf2022-04-14T19:12:56+02:00
Werbung

Das extra gemütliche Osterbrunch

Text: Claudia Schaumann

Das ganze große Osterdrama fand vor drei Jahren statt. Wir waren mit Freunden ein wenig beim Osterfeuer versackt. Ich, ähm, nein, der Osterhase, versteckte die Eier daher ausnahmsweise bereits nachts um drei, damit ich/er am Ostersonntag nicht so früh raus musste. Als die Kinder morgens in ihre Nester schauten, die sie traditionell auf unserer Terrasse aus Moos und Zweigen bauen, lag darin jeweils nur ihr kleines Geschenk. Dazu ein einziges, sauber geöffnetes Schokoladeneipapier. “Der Osterhase hat die Eier selbst aufgegessen…!”, brüllte mein Sohn. Ich wurde leicht panisch… Weiterlesen

Das extra gemütliche Osterbrunch2021-03-30T08:42:56+02:00
Werbung

Hoppeluja! Hier kommt die WASFÜRMICH-Ostersause

Text: Claudia Schaumann

An Ostern packe ich nicht nur die Dekokiste, sondern auch die Erinnerungen aus. Kunterbunt sind sie. Es sind die Feiertage, die mich gerade daran erinnern, dass die Zeit doch ganz schön rasant vorwärts hoppelt. Doch nicht dauerhaft “Versteinert” mit uns spielt, obwohl sich das im Lockdown oft so anfühlt. Ich möchte dieses Ostern so schön wie möglich machen, weil es nur ein dieses Ostern gibt. Gerade in diesem Jahr ein paar “Weißt-du-nochs” mit in die Osterkiste packen. Bestenfalls ein paar laute Lacher… Weiterlesen

Hoppeluja! Hier kommt die WASFÜRMICH-Ostersause2021-03-16T09:03:32+01:00

Zu Ostern bauen wir uns ein süßes Hasen-Haus

Text: Claudia Schaumann

Eins unserer liebsten Adventsrituale ist das Lebkuchenhaus. Meine Kinder lieben die Zuckerguss- und Süßkram-Schweinerei. Ich schimpfe jedes Jahr drüber – und liebe sie insgeheim doch. Ich finde, dieses Jahr braucht auch Ostern sein Haus. Ein zuckersüßes Hasen-Haus natürlich… Weiterlesen

Zu Ostern bauen wir uns ein süßes Hasen-Haus2021-03-02T23:33:50+01:00
Nach oben