Hilfe, ich bin keine Bastelmama!

Text: Maren Best

Neulich träumte ich, dass ich eine DIY-Mama wäre. Eine, die mit ihren Kindern die tollsten Dinge bastelt. Als ich aufwachte, war ich im Klassenraum meiner Grundschule. 80er Jahre. Ostwestfälisches Niemandsland. Während alle Kinder im Handarbeitsunterricht die schönsten Püppchen nähten, gelang mir nur eine Fratze mit schief gesticktem Mund. Drei, vier gelbe Haare aus Wolle umrahmten unambitioniert den Versuch eines Gesichts. Die anderen Kinder lachten Tränen… Weiterlesen

Hilfe, ich bin keine Bastelmama!2021-10-27T12:00:44+02:00

Come on, Kürbis: Die lässigste Herbstgirlande der Welt

Text: Milena Krais

Ich glaube, so viel draußen wie in diesem Sommer waren wir noch nie – es war einfach zu schön, unter diesen besonderen Bedingungen unsere Freunde zu treffen. Umso mehr kann unsere sommer-vernachlässigte Wohnung nun ein bisschen mehr Deko gebrauchen. Ganz easypeasy schmücken wir in diesem Herbst unsere Türen und Fenster mit dieser Kürbisgirlande… Weiterlesen

Come on, Kürbis: Die lässigste Herbstgirlande der Welt2021-09-15T08:13:46+02:00

Warum mir unaufgeregte Tage die liebsten sind

Text: Katia Kröger

Ich bin für einen Sonntagmorgen viel zu früh aufgewacht. Vor sechs war es. Und doch nicht schlimm. Ich habe mit dem Mann Kaffee getrunken, allein. Ein wenig in den nasskalten Garten geschaut. Ein bisschen geredet, über dies und das, nichts Weltbewegendes. Später wollten wir mit Freunden grillen. Es hat geregnet. Ich hab mich nicht geärgert. Drinnen war es auch gemütlich, obwohl doch Sommer ist. Es war gut so, wie es war. Ich wollte nichts anders, besser, schöner machen. Es war ein unaufgeregter Tag… Weiterlesen

Warum mir unaufgeregte Tage die liebsten sind2021-08-17T09:47:09+02:00

Kleine Abenteuer, Lesezeichen basteln und ein schönes Ritual

Text: Kalinka Meesenburg

Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, ist nicht viel los. So wie bei uns zuhause, mitten im Wald. Obwohl, im Moment sind wir ja alle einsam, ausgehungert, sehnen uns nach Abenteuer. „Wann ist Corona fertig?“, stöhnt mein Sohn. Ich suche noch nach einer Antwort, als die nächsten Fragen auf mich einprasseln: „Wann kann ich meine Geburtstagsparty nachfeiern?“ „Muss ich bei meiner Einschulung eine doofe Maske tragen?“ „Wollen wir mal wieder verreisen?“ Weiterlesen

Kleine Abenteuer, Lesezeichen basteln und ein schönes Ritual2021-04-07T11:20:33+02:00

Unsere Keinschwanzkatze – vom Leben mit Lieblingstieren

Text: Katia Kröger

Unsere Nachbarn nennen unsere Katze liebevoll “Zombie-Mieze”. Wahlweise auch “das Kaninchen”. Warum? Weil sie anstatt eines Schwanzes nur einen Stummel hat. Wie ein Hasenpuschel. Warum? Das war nicht schön. Und doch will ich davon erzählen. Weil das Leben mit Tieren unglaublich bereichernd ist. Nicht ohne Grund boomt die Nachfrage seit Beginn der Pandemie: Mit einem Tier hat man immer Gesellschaft, immer jemanden zum Schmusen. Für sich selbst, für die Kinder. Aber wenn ein Tier zum Familienmitglied wird, bedeutet das auch viel Verantwortung… Ein bisschen wie mit unseren Kindern: Mit Tieren erlebt man die schönsten – und auch die traurigsten Momente… Weiterlesen

Unsere Keinschwanzkatze – vom Leben mit Lieblingstieren2021-04-05T20:28:13+02:00

Zwei an einem Tag. Endlich mal wieder Mama-Mäusi-Date

Text: Katia Kröger

Uns gibt’s seit Monaten nur im Mehrfach-Pack. Auszeiten solo oder zu zweit? Sind meistens aus, wie ein leergefegtes Klopapierregal zu Beginn der Pandemie. Ob schlafen oder spielen, bauen oder basteln, kabbeln oder kuscheln: Auch die Kinder sind gerade nie allein. Mit sich. Mit uns. Das kann schön sein. Mittlerweile ist es oft eher schwierig. Weiterlesen

Zwei an einem Tag. Endlich mal wieder Mama-Mäusi-Date2021-03-22T17:25:36+01:00
Werbung

Raus mit uns! Ein Buch macht uns neue Lust auf die Natur

Text: Claudia Schaumann

Ich gebe es zu, hier war die Luft raus. Wir waren so sehr daran gewöhnt in der Bude zu hocken, dass wir uns erstmal wieder aufraffen mussten, nach draußen zu gehen. Ich dachte schon: Vielleicht mag ich das gar nicht mehr. Und: Eigentlich würde ich gern für immer im Bett bleiben. Und: Woher soll ich bloß die Energie nehmen? Dann hat uns zum Glück die Sonne an die warme Hand genommen… Weiterlesen

Raus mit uns! Ein Buch macht uns neue Lust auf die Natur2021-03-18T06:59:36+01:00

Völlerei und Unvernunft: Meine Anti-Fasten-Kur

Text: Katia Kröger

Meine Freundin S. macht jetzt Digital Detox. Meine Freundin I. eine Saft-Kur, J. verzichtet auf Alkohol. “Und du?”, fragen sie mich. Und ich denke: Ernsthaft? Und dann: Och, nö. Noch mehr Verzicht? Nach einem Jahr des Verzichts auf fast alles, was überhaupt noch Spaß machen darf? Sorry, aber ohne mich! Was nicht heißt, dass ich gar kein Programm für die Fastenzeit habe. Meins heißt nur Erleben statt Entbehren. Denn Nein zu einer Sache meint meist Ja zu einer anderen… Weiterlesen

Völlerei und Unvernunft: Meine Anti-Fasten-Kur2021-02-28T22:02:33+01:00

So lustig: Zwei Minuten Abi-Treffen am Tag

Text: Claudia Schaumann

Wow! Ein Snowboatfahrer fährt mitten auf der Straße in Hildesheim. So hatte es vor drei Wochen angefangen. Aber von Anfang: Es schneit in meiner Heimatstadt nicht oft und schon gar nicht so viel. Seit ich dort 1997 Abitur gemacht habe, kann ich mich nicht an besonders viel Schnee erinnern. Das Video sorgte also schon mal für Aufmerksamkeit in unserer Abi-Whatsapp-Gruppe. Ungefähr sechzig Ehemalige sind wir  darin – sonst wird dort nicht viel geteilt. Ab und zu mal ein halbwitziges Video. Meist versteckt sich der Chat in den Scroll-Tiefen meines Handys. Bis jetzt… Weiterlesen

So lustig: Zwei Minuten Abi-Treffen am Tag2021-02-26T07:06:36+01:00

Schlimmer Spuk: Wie Corona unsere Kinder gruselt

Text: Katia Kröger

An einem Winter-Wochenende träumten wir kürzlich von duftenden Pinienwäldern, von Croques Monsieur auf der Dune du Pilat. Uns war nach endlich-mal-wieder-raus-hier, nach Abenteuern außerhalb unserer eigenen vier Wände. Mit dem Laptop auf dem Schoß reisten wir unserem Sommerurlaub entgegen, Campingplätzen mit Meeresblick, Boutique-Hotels in französischen Landhäusern. Nur: Mit unserer Urlaub-wir-kommen-bald-Begeisterung waren mein Mann und ich ziemlich allein… Weiterlesen

Schlimmer Spuk: Wie Corona unsere Kinder gruselt2021-02-22T17:19:20+01:00
Nach oben