Viel Stroh für Klein-Jesu. Oder: Unser Advent soll freundlicher werden

Text: Claudia Schaumann
Stroh-Spiel, Krippenspiel,

Jedes Jahr ab Ende November, wenn ich es mir ganz besonders friedlich wünsche, geht’s hier besonders hoch her. Außer einem vollen Terminkalender gibt’s hier oft besonders viel Geschwister- (und Mama)-Streit. Liegt vielleicht genau daran, dass eben alles viel ist, vielleicht auch an der immer größer werdenden Weihnachtsvorfreude (in den Schulen bekannt als Weihnachtswahnsinn, weil alle Klassen ab 1. Dezember eigentlich für nichts Vernünftiges mehr zu gebrauchen sind). Um uns bewusst zu machen, was im Advent (genau wie eigentlich im Rest des Jahres) wirklich wichtig ist, habe ich mir das Stroh-Spiel ausgedacht… Weiterlesen

Viel Stroh für Klein-Jesu. Oder: Unser Advent soll freundlicher werden2018-11-26T18:16:01+01:00

Etwas über die Temperamente von Kindern, Sommer im Bad und Minz-Magie (Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Wenn alles zu viel wird, treffen wir uns im Bad. Einer lässt Wasser ein, nicht zu warm und nicht zu kalt. Einer sucht die besten Boote und Enten aus der Kiste. Einer hat es besonders eilig – Hose, Shirt, Socken liegen auf dem Flurboden verteilt, Hose immer auf links. Wenn alle in der Wanne sitzen, wird es ruhig. Ich setze mich dazu, auf den grauen Fliesenboden, mit dem Rücken an die Badwand – und atme erstmal tief aus… Weiterlesen

Etwas über die Temperamente von Kindern, Sommer im Bad und Minz-Magie (Werbung)2018-10-10T18:23:27+02:00

“Am Fluss” von Marc Martin. Plus ein Fluss im Wohnzimmer (unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Diy, Fluss malen, schönes Bilderbuch

Es ist eins dieser Bücher, in denen man spazieren gehen kann. Mit dem Finger auf dem Papier – oder einfach in Gedanken. Seiten, auf denen man immer und immer wieder noch etwas Neues entdeckt. Und ein Buch, bei dem wir beim Umblättern alle wieder und wieder “Ohhhhhh!” raunen… Weiterlesen

“Am Fluss” von Marc Martin. Plus ein Fluss im Wohnzimmer (unbeauftragte Werbung)2018-09-25T15:46:20+02:00

Papier-Pizza-Party gegen Langeweile

Text: Claudia Schaumann
Bastelnidee gegen Langeweile, Kinderpizza

Einmal in der Woche sind die großen Jungs unterwegs in Sachen Hobby und Tjelle und ich haben eine Stunde bei uns zuhause nur für uns. Ich liebe diese Stunde – ich glaube er auch. Ich ignoriere dann tapfer Wäscheberge und Bügelbrett, setze mich stattdessen mit einem Kaffee auf die Couch – und dann fällt uns meist etwas ein, was wir außer Bücher lesen und kuscheln noch machen können. Beim letzten Mal war es eine Pizzaparty aus Papier… Weiterlesen

Papier-Pizza-Party gegen Langeweile2018-09-12T12:02:45+02:00

Kinderleichte Quarkbrötchen – und eine gemeinsame Nacht im Zelt

Text: Claudia Schaumann
Quarkbrötchen, Backen mit Kindern

In der letzten Ferienwoche haben wir gemeinsam endlich das große Zelt in unserem Garten aufgebaut, das die Kinder zur Taufe geschenkt bekamen. Der Plan war, die allererste Nacht zu sechst darin zu übernachten. War das aufregend, all die Decken, Kissen und Matratzen ins Zelt zu tragen. Weil die Kinder schreckliche Sorge hatten, nachts vielleicht hungrig werden zu können (ich weiß nicht, ob sie diese Idee von der Butterbroteschmiererei in Astrid Lindgrens Bullerbü-Heuübernachtungsgeschichte haben), bereiteten wir noch schnell fixe Quarkbrötchen zu… Weiterlesen

Kinderleichte Quarkbrötchen – und eine gemeinsame Nacht im Zelt2018-08-31T10:13:21+02:00

Die kleine Hexe auf DVD – und ein DIY-Drachen, der wirklich fliegt (mit Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Hexendrachen, bester Drachen, Drachen bauen

Die kleine Hexe kann das. Die ja. Die ist erst in mein Mailpostfach geflogen, dann ins Kino, in mein Herz und hier auf den Blog: Der Film “Die kleine Hexe” hat uns Anfang des Jahres alle verzaubert. Ab heute gibt es ihn auf DVD. Und ich freue mich drauf, ihn diesen Herbst mit meinen Jungs immer und immer wieder zu schauen. Wer hier bisher nicht geflogen ist: meine selbstgebastelten Drachen. Aber selbst das hat die Kleine Hexe jetzt geschafft… Weiterlesen

Die kleine Hexe auf DVD – und ein DIY-Drachen, der wirklich fliegt (mit Werbung)2018-08-29T21:55:17+02:00

Strand-Olympiade gegen Sand-Langeweile

Text: Claudia Schaumann
Strand Olympiade, Spiele am Strand

Da war er der Satz. Der Satz der mich wahnsinnig macht. Immer. Aber an diesem Ort ganz besonders: Um uns herum Sand, Meer, Muscheln, Brüder, ein Ball, Surfboards, Eimer, Schaufel und ein Boot. Und was maulen meine Jungs an einem unser herrlichen Korsika-Tage am Strand: „Uns ist sooooo langweilig…“ Weiterlesen

Strand-Olympiade gegen Sand-Langeweile2018-08-08T23:56:40+02:00

Yoga mit Kindern ausprobieren: Unsere kleine Sommer-Übungsreihe

Text: Claudia Schaumann
Yoga mit Kindern

Am liebsten mag ich an Yoga, dass es mich tiefer atmen lässt. Es bringt mich jedes Mal runter – und macht mich tatsächlich glücklich (ich bin jedes Mal überrascht, wenn ich hinterher spüre, dass ich grinse.) Ich habe Yoga in allen vier Schwangerschaften gemacht, zwischendurch immer mal und es jetzt im Urlaub wieder angefangen – dieses Mal mit einem kleinen Mitturner auf der Matte… Weiterlesen

Yoga mit Kindern ausprobieren: Unsere kleine Sommer-Übungsreihe2018-07-27T01:13:33+02:00

Sieben Tipps für lange Autofahrten (enthält unbezahlte, unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Autofahrten, Reisen mit Kindern, Spiele fürs auto, Tipps für lange autofahrten

Bald habe ich wieder vier Jobs auf einmal. Ich werde Stewardess sein und DJane und Entertainerin und Psychologin. Das alles auf knapp sechs Quadratmetern. Unsere Fahrt in den Urlaub wird lang und anstrengend, dennoch habe ich kein bisschen Angst. Denn: Wir haben das schon oft gemeistert. Die Kinder sind reiseerprobt. Wir freuen uns alle aufs Ankommen. Und zur Not schreien sie eben mal. Außerdem habe ich ein paar Tricks, damit die Fahrt nicht bloß “nicht so schlimm”, sondern vielleicht sogar “ganz schön schön” wird… Weiterlesen

Sieben Tipps für lange Autofahrten (enthält unbezahlte, unbeauftragte Werbung)2019-07-23T02:34:28+02:00

Das Sommer Fünf-mal-Fünf (mit Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Blätterspiel, Sommer,

Nur noch ein paar Tagen und hier in Hamburg starten die Sommerferien. Wir können es alle kaum erwarten, die Brotdosen für eine Weile ganz hinten in die Schublade zu räumen, den Ranzen in die hinterletzte Schrankecke zu werfen, eine unserer Kitataschen für immer an den Haken zu hängen. Wir lechzen nach trödeligen Morgenden, barfuß und im Schlafanzug, nach unverplanten Nachmittagen auf der Terrasse und langen Abenden am Lagerfeuer. Und wir freuen uns riesig auf unsere Sommerreise. Hier kommen fünf Mal fünf Ideen für fabelhafte Sommerferien… Weiterlesen

Das Sommer Fünf-mal-Fünf (mit Werbung)2018-06-29T10:13:32+02:00
Nach oben