Gärtnern mit Kindern: Unser Hochbeet, plus tolle Gartengeräte von 4Betterdays

Text: Claudia Schaumann
Schaufel, Kinderspaten, Hochbeet anlegen

Meine Jungs lieben Gartenarbeiten. Sie pflücken mit Begeisterung Pusteblumen und “pflanzen” sie ein. Sie wässern abends freiwillig (mit Gartenschlauch und jeder Menge Gießwasserkonfetti). Sie helfen mir ernten (Zierkürbis. Im Juli. Längst nicht reif). Nein, Witz, so schlimm ist es nicht. Sie lieben alles was mit gärtnern zu tun hat und wenn ich Glück habe, rupfen sie sogar mal eine ziemlich lange Weile Unkraut… Weiterlesen

Gärtnern mit Kindern: Unser Hochbeet, plus tolle Gartengeräte von 4Betterdays2017-05-08T22:32:17+02:00

Unser Frühlingsfenster. Plus eine zauberhafte DIY-Lampe für den Jahreszeitentisch

Text: Claudia Schaumann
Frühling, Jahreszeiten, Kinder

Jedes Jahr, wenn die Weihnachts- und Winterdekoration endgültig in einer Kiste auf unserem Dachboden verschwindet, darf eine andere Kiste mit hinunter: Die Frühlingskiste. Sie ist nicht groß, eher klitzeklein gegen die Weihnachtkollegin und es sind lediglich ein paar Filzpuppen darin. Dennoch begrüßen die Jungs sie jubelnd. Und dann dekorieren wir mit Begeisterung gemeinsam unseren Jahreszeitentisch, ach ne, unser Jahrszeitenfenster… Weiterlesen

Unser Frühlingsfenster. Plus eine zauberhafte DIY-Lampe für den Jahreszeitentisch2017-05-25T04:05:44+02:00

Draußen essen. Und die beste Paella der Welt

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Draußen essen, Sommerküche,

Sobald es irgendwie geht essen wir unser Abendbrot draußen. Es macht alles so viel entspannter. Schon das Kochen fühlt sich ein wenig nach Urlaub an, mit Sonnenflecken auf dem Schneidebrett, weit geöffneter Terrassentür, Wind im Haar und fröhlich rein und rausrennender Kinder. Sie kommen hereingerannt, um mir eine besonders schöne Blume zu zeigen und rennen kichernd wieder hinaus, mit zwei gemopsten Stückchen Paprika, angestrengt in der kleinen Kinderfaust versteckt. Wenn es dann noch unsere Lieblings-Paella gibt, sind alle glücklich… Weiterlesen

Draußen essen. Und die beste Paella der Welt2018-08-06T14:27:59+02:00

Wie man seine Kinder dazu bringt sich selbst zu beschäftigen

Text: Claudia Schaumann
Wie Kinder sich selbst bechäftigen,

Ich bin einer großer Fan von Langeweile bei Kindern, weil ich glaube, dass sie kreativ macht. Aber manchmal macht mich diese Langeweile wahnsinnig. Gerade in letzter Zeit, bei hageligen Aprilregenstürmen, hatten wir einige nichtendenwollende Momente, in denen sich meine Kinder jaulend vor Langeweile auf dem Boden wälzten, nach dem x-ten Hörspiel fragten, aus Langeweile nach einem Eis/ Joghurt/Apfel/Keks/Brot verlangten oder schlicht anfingen Unsinn zu machen… Weiterlesen

Wie man seine Kinder dazu bringt sich selbst zu beschäftigen2017-04-25T09:59:15+02:00

Wenn es regnet. Plus: wirklich richtig schöne Übergangsjacken

Text: Claudia Schaumann
Regenjacken für KInder, Kinderregenjacke,

Bei uns in Hamburg ist für die ganze Woche (einschließlich Ostern!) Regen angesagt. Ich finde mich blöd dafür, dass mir allein der Gedanke daran schlechte Laune macht. (Obwohl beim Schreiben dieses Textes draußen in der Pfütze sogar die Sonne funkelt.) Raunt da grad jemand von euch: April eben…!? Weiterlesen

Wenn es regnet. Plus: wirklich richtig schöne Übergangsjacken2017-04-12T12:16:52+02:00

Wir dekorieren für Ostern (endlich!)

Text: Claudia Schaumann
Dekorieren mit Eiern, OSterstrauß, Basteln mit Kindern, OStern

Letztes Wochenende haben wir es endlich getan: einen Osterstrauß aufgestellt, jede Menge Eier aufgehängt und kleine Osterlichter (oder Hasenvasen) für den Tisch gebastelt. Alles schmettert Frühling derzeit, oder? Die Sonnenflecken auf dem Dielenboden, die das Haus so warm aussehen lassen. Die knallgelben Forsythienhecken meines Schwiegersvater an der Stegel, die Zuckerwattewolken am knallblauen Himmel und die vielen weiß- oder rosablühenden Bäume, die überall wie Cupcakes auf den Wiesen leuchten… Weiterlesen

Wir dekorieren für Ostern (endlich!)2017-04-04T11:36:38+02:00

Einen eigenen Animationsfilm machen – mit dem Myfrixbook von Frixion

Text: Claudia Schaumann
Zeichentrickfilm, Malen, Filzstifte,

Vor einer Weile sprach ich mit meinem großen Sohn über Zeichentrickfilme. Wir überlegten, welche wir mochten und nicht mochten und dann kamen wir darauf, wie diese Filme eigentlich gemacht wurden. Ich erklärte ihm, dass jemand sie zeichnete, heute am Computer, aber dennoch Bild für Bild und dass so ein Film eigentlich eine lange Kette von Bildern ist. Mein Sohn war fasziniert und fragte immer und immer weiter, ungläubig, dass so etwas Großartiges aus lauter kleinen Bildern entstehen kann… Weiterlesen

Einen eigenen Animationsfilm machen – mit dem Myfrixbook von Frixion2017-05-25T04:08:27+02:00

Unsere Freitags-Film-Fettfinger-Sofa-Sause. Plus: Der allerbeste Pizzateig überhaupt

Text: Claudia Schaumann
Sofaabend, Filmabend, Kinoabend, Pizzateig, weltbester Pizzateig,

Ich glaube, ich bin eine konsequente Mama. Sehr konsequent, zumindest wenn es um Regeln beim Essen geht. Ich möchte, dass wir gemeinsam essen, alle fünf zusammen am Tisch, dass wir gerade sitzen und Besteck benutzen. Da bin ich streng. Sehr streng. Aber: ab und zu kippe ich all meine Ideale vom Tablett und stelle maximal ein paar Teller drauf (wenn überhaupt). Dann backen wir gemeinsam Berge von Pizza, schalten den Fernseher an und essen auf dem Sofa: Fettfinger und Krümel inklusive… Weiterlesen

Unsere Freitags-Film-Fettfinger-Sofa-Sause. Plus: Der allerbeste Pizzateig überhaupt2017-05-25T04:07:05+02:00

Wir suchen den Frühling (und nehmen ihn mit zu uns nach Hause)

Text: Claudia Schaumann
Frühlingsanfang, den Frühling feiern mit Kindern,

Viermal im Jahr ziehen die Kinder und ich los, um die jeweils neue Jahreszeit zu suchen. Wir gehen dafür am liebsten in den Wald, weil sich im Wald die Jahreszeiten besonders intensiv erleben lassen. Bei dem schönen Frühlingswetter am Wochenende war es wieder einmal so weit. Und wie sagte Madita so schön? “Wir spürten das Leben in uns.” Oh ja. Jede Menge pralles Frühlingsleben… Weiterlesen

Wir suchen den Frühling (und nehmen ihn mit zu uns nach Hause)2017-03-27T15:12:28+02:00

Schneemänner bauen – auf der Fensterbank

Text: Claudia Schaumann
Schneemänner auf der Fensterbank, Schneemann,

Der Schnee tüddelt hier bei uns so vor sich hin, will nicht richtig kommen, will nicht richtig gehen. Die Holzschlitten meiner Jungs stehen seit Tagen vor dem grünen Scheunentor, in Startposition, um damit rasant den Deich runterzusausen. Bislang vergeblich. Weil unsere weiße Kleckerpracht auch zum Schneemannbauen nicht reicht, haben wir jetzt kurzerhand welche für die Fensterbank gemacht… Weiterlesen

Schneemänner bauen – auf der Fensterbank2017-02-01T23:14:31+01:00
Nach oben