Schneemänner bauen – auf der Fensterbank

Text: Claudia Schaumann
Schneemänner auf der Fensterbank, Schneemann,

Der Schnee tüddelt hier bei uns so vor sich hin, will nicht richtig kommen, will nicht richtig gehen. Die Holzschlitten meiner Jungs stehen seit Tagen vor dem grünen Scheunentor, in Startposition, um damit rasant den Deich runterzusausen. Bislang vergeblich. Weil unsere weiße Kleckerpracht auch zum Schneemannbauen nicht reicht, haben wir jetzt kurzerhand welche für die Fensterbank gemacht… Weiterlesen

Schneemänner bauen – auf der Fensterbank2017-02-01T23:14:31+01:00

Nuss-Spiele für lange Winternachmittage

Text: Claudia Schaumann
Das machen wir heute, Nüsseln, Nussspiele, Winternachmittage

Wir haben schon den ganzen Winter über eine Schale mit Nüssen zuhause stehen. Ich mag das, die warmen Farben, die schönen Formen. Ab und an knacken wir ein paar, beim Vorlesen auf dem Sofa. Vor allem mein Mittlerer liebt das sehr. Am Wochenende schnappte sich Tjelle heimlich die Schale und spielte mehrere Stunden ganz wunderbar damit. Das brachte mich auf eine Idee: Könnten wir nicht alle gemeinsam noch ein bisschen Spaß damit haben, bevor die Nüsse demnächst endgültig in unseren Bäuchen verschwinden… Weiterlesen

Nuss-Spiele für lange Winternachmittage2017-01-30T16:11:41+01:00

Vogelfutter-Plätzchen selbst machen

Text: Claudia Schaumann
Winter mit Kindern,

Jedes Jahr haben meine Jungs und ich einen riesigen Spaß daran, in den Bäumen und Büschen rund um unseren Wintergarten eine Menge Vogelfutter aufzuhängen und später bei einem heißen Kakao den kleinen Restaurantgästen beim Picken zuzusehen. Dieses Jahr kamen wir auf die Idee, unser Vogelfutter einmal selbst herzustellen und das war ganz besonders lustig… Weiterlesen

Vogelfutter-Plätzchen selbst machen2017-01-18T22:08:22+01:00

Viel besser als gekauft: DIY-Glückskekse

Text: Claudia Schaumann
Backen mit Kindern, Glückskekse

Als wir an Silvester seit etwa 9 Uhr morgens darauf warteten, endlich zur Party (ab 19 Uhr) bei Freunden zu fahren, erzählte ich den Jungs von Partybräuchen zum Jahreswechsel, unter anderem von Glückskeksen. “Kekse mit Geheimversteck? Super!”, fanden sie und als ich erzählte, dass ich die sogar einmal mit einer Freundin selbst gebacken habe, sprachen sie von nichts anderem mehr. Zum Glück hatten wir alle Zutaten im Haus… Weiterlesen

Viel besser als gekauft: DIY-Glückskekse2017-01-10T22:54:18+01:00

Hände her: Wir machen Weihnachtsmänner

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsmänner, Drucken, Modelliermasse,

Ich liebe es, beim Basteln mit Händen und Füßen zu arbeiten. Entweder als Pinselersatz – oder gern auch als Schablone. Schon letztes oder vorletztes Jahr wollte ich diese wunderbaren Weihnachtsmänner aus Modelliermasse mit meinen Kindern machen, eigentlich sofort, als ich sie auf dem tollen Babycchino Blog entdeckt hatte. Aber wie das so ist, es kam immer irgendwas dazwischen. Jetzt am Wochenende war es endlich soweit, gleich morgens, draußen Nieseldiesel, innen Kaminwärme. Vor allem der Kleinste und der Größte hatten einen riesen Spaß… Weiterlesen

Hände her: Wir machen Weihnachtsmänner2016-12-13T12:24:14+01:00

Die Apfel-Verkaufs-Gesellschaft. Oder: wie Kinder ein Gefühl für Geld bekommen

Text: Claudia Schaumann
Kinder und Geld, Erziehung

Es ist schon eine Weile her, dass ich die Idee zu diesem Post hatte. Dann habe ich ihn vergessen, er rutschte weiter nach unten in meinen Headlines bei WordPress und irgendwie kam ich darüber hinweg. Am Wochenende, als ich mal wieder Fotos für unser Jahrbuch (und für das vom letzten Jahr sortierte), stolperte ich über die Bilder. Und dann war die Idee wieder da. Jetzt, kurz vor Weihnachten, aktueller als je zuvor. Und Nackedei-Kinderfüße schauen wir uns auch bei eisig knisternder Wiese draußen gern an, oder….? Weiterlesen

Die Apfel-Verkaufs-Gesellschaft. Oder: wie Kinder ein Gefühl für Geld bekommen2017-01-13T09:53:16+01:00

Kinderleichtes Tannen-DIY

Text: Claudia Schaumann
Weihnachten, Basteln, Tannenbäume,

Wir lieben es Samstag morgens zu basteln. Alle im Schlafanzug, an den Füßen dicke Socken, ein Kaffee für mich und Kakao für die Jungs. Und jetzt, in der Vorweihnachtszeit, bei Kerzenschein und mit Keksnasch- (und Krümel-)erlaubnis macht es ganz besonders viel Spaß… Weiterlesen

Kinderleichtes Tannen-DIY2017-05-10T12:00:18+02:00

Kinderleichte Adventskränze nach einer Idee aus meinem Buch

Text: Claudia Schaumann
Krickelkrakel, Adventskranz

Jetzt geht es rund in Sachen Advent, stimmts. Bei uns durften dieses Jahr gleich eins, zwei, Moment, drei Kränze einziehen: einer mit vier Kerzen, relativ sicher in der Mitte des großen Esstisches, ein kleiner mit einer Kerze auf dem Couchtisch und einer außen an der Haustür. Ach was, jetzt hätte ich beinahe die drei an der Wand vergessen. Könnte sogar gut sein, dass da noch welche dazukommen, weil diese Kranzproduktion uns nämlich grad besonders viel Spaß macht… Weiterlesen

Kinderleichte Adventskränze nach einer Idee aus meinem Buch2016-11-28T11:17:16+01:00

DAS machen wir heute: Fixe Wow-Pinsel

Text: Claudia Schaumann
Kreativ mit Kindern,

Mit meinen beiden Großen habe ich immer viel gemalt, eigentlich seitdem sie einen Stift oder einen Pinsel halten konnten. Wir hatten immer eine gute Zeit dabei. Trotzdem ist mein Kleinster das erste meiner Kinder, das ständig allein an die Stifteschublade geht, sich Material herausholt und malt und malt und dabei ganz offensichtlich über Stunden riesig viel Spaß hat. Ganz unbekannt ist mir das nicht. Meine Mutter sagt, ich war genauso… Weiterlesen

DAS machen wir heute: Fixe Wow-Pinsel2016-10-18T23:05:42+02:00

DAS machen wir heute: Angel-Ausflug

Text: Claudia Schaumann
Ideen gegen Langeweile, Erziehung, Spielideen,

Manchmal, wenn es regnet, Wäscheberge auf mich warten und die Kids keine Spielverabredung haben, dann fahre ich auf dem Nachhauseweg vom Kindergarten kurz beim Altpapiercontainer vorbei. Ein Karton – tausend Möglichkeiten. Bei Lotta, die den zauberhaften Instagramaccount @le_babypop betreibt, habe ich letztens dieses Foto entdeckt… Weiterlesen

DAS machen wir heute: Angel-Ausflug2016-10-09T13:07:13+02:00
Nach oben