Eine schöne Idee für ganz besondere Babyfotos. Oder: Magie für ein Möbelstück

Text: Claudia Schaumann

“Sie werden so schnell groß”: Obwohl ich diesen Spruch nicht besonders mag, weil ich mich gern mit meinen Kindern mitfreuen möchte, wenn sie über sich hinauswachsen, stimmt er natürlich. An das minikleine Gefühl mit meinem ersten Sohn im Arm kann ich mich schon jetzt schwer erinnern, obwohl ich doch vor sieben Jahren dachte, ich würde ganz sicher nie, nie, niemals vergessen, wie genau sich das angefühlt hat. Weil es so besonders war. Was meinem Kopfkino hilft: ein Kleid und ein Korb… Weiterlesen

Eine schöne Idee für ganz besondere Babyfotos. Oder: Magie für ein Möbelstück2019-02-21T14:29:28+01:00

Mit Kindern hübsche Selbstportraits zeichnen: Mein easypeasy Crashkurs

Text: Claudia Schaumann
Selbstportrait Grundschule, Zeichenkurs, Selbstportrait zeichnen

Bis zur Einschulung malen sich Kinder meist mit großer Begeisterung selbst. Danach hören viele auf damit, weil der Anspruch oft größer wird als die künstlerische Fähigkeit. (Daher sind viele Erwachsene übrigens exakt auf diesem Malniveau stehen geblieben.) Für ein ganz neues Selbstbewusstsein (und viele “Oh”s und “Wow”s) sorgt mein kleiner Selbstportrait-Schnellkurs – eigentlich ist es nämlich gar nicht so schwer (wenn ihr meine Tricks kennt)… Weiterlesen

Mit Kindern hübsche Selbstportraits zeichnen: Mein easypeasy Crashkurs2019-02-20T18:26:07+01:00

Ziemlich müde Freunde. Plus: Ein super Haus für viele in Dänemark (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Ferienhäuser in Dänemark, Dänemark,

“Und…?”, fragte einer von uns in die satte Stille nach der Bolo-Sause. Die Kinder krökelten und krakelten im Keller, unsere Blicke ruhten müde auf der raumlangen Tafel, auf knapp zwei Dutzend Tellern mit dunkelroten Soßenresten und Nudeln überall: auf dem Tisch und unter dem Tisch – vor allem unter dem Tisch. “Wer Kinder, wer Küche?” Weiterlesen

Ziemlich müde Freunde. Plus: Ein super Haus für viele in Dänemark (enthält Werbung)2019-02-17T22:58:14+01:00

Dienstags Diskussion: Dürfen eure Kinder immer alles machen was ihnen Spaß macht?

Text: Claudia Schaumann
Hörspiele hören,

Ich bin mir fast sicher, dass wir alle, die das hier lesen, die Fernseh- und Computerzeit unserer Kinder begrenzen. Tatsächlich ist mein Mann das einzige Kind weit und breit das ich kenne, das bereits mit sieben Jahren einen eigenen Fernseher im Zimmer hatte – ihn aber völlig verrückterweise nie angemacht hat. Hat ihn nicht interessiert. Genauso wenig übrigens wie Computerspiele. Es hat ihm einfach immer viel mehr Spaß gemacht Freunde zu treffen und draußen zu spielen… Weiterlesen

Dienstags Diskussion: Dürfen eure Kinder immer alles machen was ihnen Spaß macht?2019-02-12T08:30:55+01:00

Mein “Alles-wird-gut”- Kuchen

Text: Claudia Schaumann
saftiger Kirschkuchen

Als mein Kleinster knapp eins war, hatte ich plötzlich diese “Ich-werd-ein-neuer-Mensch”-Idee. Ich hätte mich am liebsten komplett neu eingekleidet, war plötzlich meine Babykilos leid und war hungrig darauf, mich fit und schlank und gut zu fühlen. Ich beschloss, mich ab sofort gesund zu ernähren: kein Kaffee, viel Obst und Gemüse, kaum Kohlenhydrate. Und dann: saß ich todmüde, schwer alltagsgenervt und den Tränen nah bei einer Freundin am Küchentisch… Weiterlesen

Mein “Alles-wird-gut”- Kuchen2019-02-07T12:04:22+01:00

Mein Aha-Urlaubsmoment (enthält Eigenwerbung)

Text: Claudia Schaumann

Ich nehme aus allen Urlauben etwas mit: Erinnerungen an lange laue Abende, Muscheln, manchmal auch Dankbarkeit, in dem Land zu leben, in dem ich lebe. Und manchmal ein Baby im Bauch. Es gibt da aber ein paar Momente, die ganz besonders besonders waren. Die sich fett unterstrichen in mein Kopftagebuch geschrieben – oder eine Ecke eingeknickt haben, so dass ich automatisch immer wieder ihre Seite öffne. Einen dieser Momente hatte ich im suppenheißen New York im Juni vor sieben Jahren… Weiterlesen

Mein Aha-Urlaubsmoment (enthält Eigenwerbung)2019-02-05T22:02:12+01:00

Ich habe heute (vielleicht) keinen Spaß. Und das ist völlig okay

Text: Claudia Schaumann
Pflichtbewusstsein, Glücklich sein,

Neulich in meinem Buchclub kamen wir von unserem Buch des Monats plötzlich auf das Thema Spaß. „Ihr Jungen Leute seid echt arm dran“, meinte eine der älteren Damen, „ihr seid ständig gezwungen Spaß zu haben.“ Wir drei jungen, oder wie ich finde mittelalten, sahen uns an: „Wie meinst du das?“, fragte eine von uns… Weiterlesen

Ich habe heute (vielleicht) keinen Spaß. Und das ist völlig okay2019-02-04T08:46:09+01:00

Eine Kuscheltierparty zum vierten Geburtstag

Text: Claudia Schaumann
Kindergeburtstag

Mein Vierjähriger ist ein riesengroßer Kuscheltierfan. Er veranstaltet regelmäßig Kaffeekränzchen mit ihnen, Holztorte und Luftkakao inklusive, trägt sie liebevoll im Tragetuch herum und schläft nicht ein ohne seine liebsten im Bett. Als er sich zu seinem Geburtstag eine Kuscheltierparty wünschte, bei der jeder kleine Gast seinen kuscheligen Liebling mitbringen sollte, fand ich das eine super Idee. Wie gut die Idee wirklich war, wurde mir erst hinterher klar… Weiterlesen

Eine Kuscheltierparty zum vierten Geburtstag2019-01-30T21:35:02+01:00

Wie wuppst du was?

Text: Claudia Schaumann

Es gibt da bei uns dieses Dienstags-Drama. Dienstags ist bei uns Turnen-Tag, ich gehe mit den beiden Kleinen, die Großen gehen allein, aber wir alle sind aus dem Haus und kommen erst gegen sechs nach Hause. Müde. Hungrig. Wenn es gut läuft habe ich etwas zu essen vorbereitet, wenigstens frisches Brot gekauft oder schon morgens beschlossen, schnell Pfannkuchen zu backen. Wenn es schlecht läuft, hab ich es verplant einen Plan zu machen. Oder wir haben keine Eier mehr. Als ich am Dienstag mal wieder ins Bad flüchtete, planlos, gedankenmaulte (die Kinder laut), überlegte ich, wie das wohl andere so machen… Weiterlesen

Wie wuppst du was?2019-01-25T08:26:56+01:00

Von Kindern und Tieren (und einem tollen Löwenfilm im Kino/enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Kinofilm, Mia und der weiße Löwe

Ich kenne kein Kind, das keine Tiere mag. Bei meinen Kindern sind sie täglich Thema. Sie wünschen sich eins (mal sehen…), sie besuchen die Tiere in der Nachbarschaft. Sie bauen Zoos, Weiden, Zauberwelten mit den Holztieren im Wohnzimmer. Jede kreischende Wildgans am Himmel über unserem Haus wird freudig begrüßt, jeder Regenwurm gefeiert. Tiere werden nie langweilig. Einer meiner Söhne ist die meiste Zeit ein Löwe… Weiterlesen

Von Kindern und Tieren (und einem tollen Löwenfilm im Kino/enthält Werbung)2019-01-24T00:57:55+01:00
Nach oben