Sich gemeinsam ganz weit weg lesen (und dabei ganz nah kommen) Werbung

Text: Claudia Schaumann

Mein Großer wird groß, das merke ich gerade immer wieder. An den Worten, die er benutzt, an den Sätzen, die er sagt. Daran, dass ich mich mit ihm richtig unterhalten kann. Aber auch daran, dass wir nicht mehr immer dieselben Sachen gut finden. Umso wichtiger finde ich es gerade jetzt, dass wir Rituale schaffen, die uns verbinden. In denen wir uns nah sind. Gemeinsames Lesen ist eins davon… Weiterlesen

Sich gemeinsam ganz weit weg lesen (und dabei ganz nah kommen) Werbung2019-03-20T10:36:38+01:00

Lieblings-Fotobücher, ein paar Losleg-Tricks und ein Rabatt (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Die absoluten Lieblingsbücher meiner Jungs haben keinen Text. Es sind nämlich: unsere Fotobücher. Seit Jahren mache ich für jedes Jahr ein Buch – und die Jungs (und ich und André und alle unsere Freunde) lieben es daran zu blättern. Zwischen Weihnachten und Neujahr war bei mir immer traditionell Fotobuchzeit. War? Okay, ich gebe es zu, in letzter Zeit hinkte ich hinterher… Weiterlesen

Lieblings-Fotobücher, ein paar Losleg-Tricks und ein Rabatt (enthält unbezahlte Werbung)2019-03-19T09:36:43+01:00

Was ist dein Alles-egal-Song?

Text: Claudia Schaumann
Ski fahren mit Kindern, Loslasslieder,

Erst waren da die Lieder, die sich die Jungs gerade immerzu von der Rückbank wünschen. Lieder, die sie auf der Hütte mit- und abends nachsingen. Sogar der Kleinste klatscht. Und tut so, als ob er mitmacht. Die meistens Lieder finde ich furchtbar – und doch muss ich grinsen, weil ich hoffe, dass sie sich wie Schallplattenfugen in die Köpfe meiner Jungs kratzen und sie sie später als schöne Erinnerung an diesen Urlaub immer wieder abspielen können… Weiterlesen

Was ist dein Alles-egal-Song?2019-03-13T12:35:37+01:00

Wie ich in die Ehrgeiz-Falle tappte (und wieder raus kam)

Text: Claudia Schaumann
Arbeit und Kinder,

Es war wegen des Sturms alles anders gelaufen als geplant: eigentlich wollte ich oben auf dem Berg meine erste Skistunde nehmen – stattdessen stand ich auf einem Spielplatz unten im Tal, mit sechs Stunden Zeit und zwei Kleinkindern an der Hand. Der Schnee war kniehoch und butterweich, die Kinder konnten sich keinen Meter allein bewegen ohne einzusinken. Ich stand neben der Schaukel, gab Anschwung und merkte, dass ich kribbelig wurde… Weiterlesen

Wie ich in die Ehrgeiz-Falle tappte (und wieder raus kam)2019-03-08T19:35:23+01:00

Ein lustiges Spiel für Schneetage

Text: Claudia Schaumann
Skifahren mit Kindern, Schnee

Mit einem Skikurs-Teil am Vormittag und einem am Nachmittag sind meine beiden Großen gerade gegen fünfzehn Uhr ziemlich kaputt. Dann ist Zeit für einen kleinen Schnack oder einen kleinen Snack auf der Hüttenholzbank. Bis sie keine halbe Stunde später wieder fit sind – für die lange Talabfahrt mit Papa. Gestern haben wir uns in der ruhigen halben Stunde spontan ein Spiel ausgedacht, was so lustig war, dass ich dachte, ich teile es fix. Vielleicht habt ihr ja auch noch irgendwo Schnee…? Weiterlesen

Ein lustiges Spiel für Schneetage2019-03-05T23:57:53+01:00

Fünf Dinge vom Wochenende 4/2019 (enthält unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Ich sitze auf 1550 Meter, die Luft duftet nach Himbeerbrause und Sonnenmilch und statt zu frieren überlege ich, welche meiner vier Kleidungsschichten ich als nächstes ausziehe. Die überraschende Wärme im März ist nicht das einzig überraschende an unserem allerersten Skiurlaub in den Alpen… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende 4/2019 (enthält unbeauftragte Werbung)2019-03-04T23:27:09+01:00

Wie wuppst du was, Donata?

Text: Claudia Schaumann
Familienalltag, Tipps für den Familienalltag

Oft sind es die kleinen Katastrophen, die mich am größten beschäftigen. Dass ich ein paar Monate später meist genau über diese Sachen lachen kann, weil es längst andere, meist noch schwierigere Themen gibt, ist egal. Denn in dem Moment, da brennts im Bauch. Mir hilft dann, von anderen zu hören, wie genau sie was wuppen. Oder auch nicht wuppen. Und dann mein Ding zu machen, mit dem guten Gefühl, dass die Welt vom Nichtwuppen auch nicht untergeht… Weiterlesen

Wie wuppst du was, Donata?2019-03-01T12:34:42+01:00

Was ich meinen Jungs morgens hinterher rufe

Text: Claudia Schaumann

Früh morgens in der offenen Haustür, wenn wir eben noch hektisch den linken Handschuh gesucht und gerade noch an den Turnbeutel gedacht haben, wenn meine Kinder schon auf der Holzveranda stehen, ich sie fest drücke, kurz bevor sie loslaufen zur Schule, rufe ich ihnen jeden Morgen bloß einen Satz hinterher… Weiterlesen

Was ich meinen Jungs morgens hinterher rufe2019-02-28T11:38:59+01:00

Die kleinen Dinge: Heißer Scheiß!

Text: Claudia Schaumann
Wollpullover zu heiß gewaschen, Wolle pflegen

Manchmal schrecke ich blitzartig auf aus meinem Haushalts-Koma. Koma, weil ich beim Waschen/Bügeln/Wischen in Gedanken immer woanders bin; schon den Kuchen fürs Wochenende plane oder neue Artikel für Wasfürmich. Bis: ich mal wieder einen viel zu kleinen Woll-Pullover aus der 40-Grad-Wäsche ziehe. Meist einen, den ich wirklich gern hatte… Weiterlesen

Die kleinen Dinge: Heißer Scheiß!2019-02-27T12:01:11+01:00

Eine Insel mit zwei Dutzend Bergen: Tipps für einen entspannten Familienurlaub auf Korsika

Text: Claudia Schaumann

(Enthält unbeauftragte Werbung) Die Insel passt zu meinen Kindern, wahrscheinlich zu Kindern überhaupt. Die wollen schließlich immer alles. Und am besten sofort: Strand – mit Wellen und aber flach, feiner Sand, aber mit Muscheln zum Suchen, hohe Berge für Abenteuer, flachere zum Hinaufklettern, Städte mit Häfen zum Gucken und Eisläden zum Leerfuttern. Plus: Mamas urkomisches Serpentinengesicht… Weiterlesen

Eine Insel mit zwei Dutzend Bergen: Tipps für einen entspannten Familienurlaub auf Korsika2019-02-22T16:46:15+01:00
Nach oben