Nur noch 24 Mal 4 Päckchen bis Weihnachten: Ein Großfamilien-Kalender (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Nach ein paar Kindergeburtstagen, selbstgefeiert und eingeladen gewesen, hatte ich mal wieder: Kleinkram-Koller. Total aufgewühlt von all den schwer aufzuräumenden Gedönschens auf unserem Boden, Bett, Sofa, überlegte ich auf einer Party am Abend am Tisch mit ein paar Mamas laut. Ich, laut: “Ich glaube, ich packe meinen Kindern dieses Jahr nur Süßes in den Adventskalender.” Schweigen. Entsetzte Blicke… Weiterlesen

Nur noch 24 Mal 4 Päckchen bis Weihnachten: Ein Großfamilien-Kalender (enthält Werbung)2019-11-25T21:53:45+01:00

Endlich auch im Mom-Jeans-Club (enthält unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

In meinem Schrank gibt’s ein Teil, das mein Mann so gar nicht mag. Meine Freundinnen dafür um so mehr: Meine Mom-Jeans. Manchmal muss ich lachen, wenn ich mich darin sehe. Bis zur Taille gezogen, oben weiter und unten schmal und mit großen Taschen auf dem Po. Dann denke ich daran, woran ich in meiner Mom-Jeans am meisten denken muss. An meine Mom… Weiterlesen

Endlich auch im Mom-Jeans-Club (enthält unbeauftragte Werbung)2019-11-13T10:24:36+01:00

Echt easy: Hier kommt ein 1A-Schnitzeljagd-Rezept für den Kindergeburtstag

Text: Claudia Schaumann
Kindergeburtstag, Schnitzeljagd

Gestern, ohnehin spät dran in Sachen Geburtstagsorganisation, beantwortete ich noch eine ganze Weile Kommentare und Mails, statt endlich die gewünschte Schnitzljagd zu planen. Ich war echt überraschend entspannt. Nicht mal der Blick zur Uhr löste hektisches Kribbeln aus. Stattdessen hatte ich die ganze Zeit über diesen beruhigenden Gedanken im Kopf: “Om, Schnitzeljagden für Fünfjährige sind beinahe Yoga für mich…” Weiterlesen

Echt easy: Hier kommt ein 1A-Schnitzeljagd-Rezept für den Kindergeburtstag2019-11-08T18:24:52+01:00

Ich machs einfach: Miriam und ihr echt echtes Öko-Geschenkpapier (unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
eigenen Shop eröffnen, nachhaltiges Geschenkpapier

Dass Miriam Frömel-Scheumann ihr Ding durchzieht, bewies sie schon mit drei. Ihr Plan damals: Vegetarierin sein. Hat sie durchgezogen. In dem sie die Salamibrote unter dem Sofa versteckte. Dennoch brauchte sie Jahre später einen Stupser ihres Vaters, um endgültig loszulegen. Der fragte beim Abendbrot, ob Miriam ihm da nicht mal was helfen könne, in diesem Internet. Er wolle die Restbestände von Saisonartikeln aus dem Zeitungsladen seiner Frau im hessischen Butzbach verkaufen. Die simple Frage (die die meisten von uns wohl eher wahnsinnig macht), brachte Miriam auf eine grandiose Idee… Weiterlesen

Ich machs einfach: Miriam und ihr echt echtes Öko-Geschenkpapier (unbeauftragte Werbung)2019-11-07T11:44:05+01:00

Herbstklamotten: Wie ich Gelb trage, obwohl ich kein Gelb trage (unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe die Farbe Gelb. Also jetzt nicht das von Biene Maja, aber so ein schönes, sattes Senfgelb. Leider liebt Gelb mich nicht. Vielleicht seid ihr auch blond und habt helle Haut? Dann wisst ihr wovon ich schreibe. Gelb war früher sogar mein liebste Schul-Entschuldigung: Wenn ich nämlich mal wirklich keine Lust hatte, trug ich obenrum gelb und dazu keine Wimperntusche. Alle, aber auch wirklich alle bemitleideten mich dann, nickten mitfühlend – und gleich der erste Lehrer schickte mich nach Hause… Weiterlesen

Herbstklamotten: Wie ich Gelb trage, obwohl ich kein Gelb trage (unbeauftragte Werbung)2019-11-04T12:37:51+01:00

Immer schön langsam: Was der Herbst mit mir macht (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Der Herbst ist da. Und mit ihm all seine Farben, all die Senfgelbs und Rotweinrots und Lebkuchenbrauns. Die mag ich sehr. Für mich ist der Herbst aber auch immer ein bisschen Januar. Ich fange an, über mich nachzudenken, über das was ich mache und das was ich machen will. Und vor allem über meine Work-Life-Balance. Es wird wieder dunkler. Und während im Frühling alles: “Wag es. Mach es. Na los!” schreit, murmelt der Herbst etwas von: “Mach mal langsam. Dein Sofa wartet.” Oder einfach: “Bett!” Bei der brandneuen Herbstdunkelheit muss ich mich echt zusammenreißen, abends noch etwas zu reißen, statt ins Bett zu gehen. Oder ich reiße eben mal nichts…” Weiterlesen

Immer schön langsam: Was der Herbst mit mir macht (enthält unbezahlte Werbung)2019-10-24T21:44:06+02:00

Eine herrlich entspannte Schweinchen-Party zum zweiten Geburtstag (ziemlich nachhaltig!)

Text: Claudia Schaumann
Schweineparty, Zweiter geburtstag, Kindergeburtstag

Dieses Mal mussten wir ziemlich laut grölen. Das Geburtstagskind hat nämlich tief und fest geschlafen. Sogar noch, als wir singend vor seinem Bett standen. Das Schönste an zweiten Geburtstagen und ihren Geburtstagskindern ist, dass sie noch total entspannt in Sachen Geburtstag sind. Und sich trotzdem total freuen. Über ganz genau alles… Weiterlesen

Eine herrlich entspannte Schweinchen-Party zum zweiten Geburtstag (ziemlich nachhaltig!)2020-05-07T11:20:22+02:00

Was wir für den Klimaschutz tun. Und warum Hysterie nichts bringt

Text: Claudia Schaumann
Klimaschutz, Nachhaltig leben

Ich hatte es geahnt. Wir sind vor kurzem geflogen – und natürlich flogen mir bei Instagram die negativen Kommentare um die Ohren. Was mit unserem Klima passiert ist schrecklich, keine Frage. Unser Umgang mit unserer Erde oft auch. Ich finde aber unseren Umgang miteinander in dieser Sache in letzter Zeit oft genauso schlimm. Fakt ist: Jeder kann was tun und sollte es tun. Was wir nicht sollten: uns permanent gegenseitig ein schlechtes Gewissen machen… Weiterlesen

Was wir für den Klimaschutz tun. Und warum Hysterie nichts bringt2019-10-18T11:40:06+02:00

Komm kuscheln: Wie wärs mal mit einer Mini-Massage? (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Babymassage, Kleindkindmassage, Kleinkinder Massieren, Massage für Kinder

Ich glaube, eine Flasche werde ich behalten. Im Schrank unter dem Waschbecken. Auch dann, wenn hier längst nicht mehr gewickelt und gecremt wird, keine Nasen mehr gestupst werden und keine Bauchweh-Bäuchlein mehr massiert. Immer wenn ich mich nach Baby sehne, hole ich sie hervor und schnuppere dran. Dann ist alles wieder da: die kleinen Händchen, die meinen Zeigefinger greifen. Das glucksende Lachen, wenn ich Grimassen schneide. Das große Gefühl, einen klitzekleinen Menschen an mich zu drücken. Ich fand es immer traurig, dass ich den vanillesüßen Babyduft nicht in Flaschen abfüllen und für später aufheben kann. Bis ich merkte, dass ich es doch kann: mit der Weleda Baby Calendula Serie… Weiterlesen

Komm kuscheln: Wie wärs mal mit einer Mini-Massage? (Werbung)2019-10-11T11:59:51+02:00

Achtsam in acht Tagen? Eine Sache, die mir tatsächlich aus dem Gedankenkarussell hilft

Text: Claudia Schaumann
raus aus dem Gedankenkarrussel, Burn out,

Ich hatte Angst. Vor mit selbst. Klingt theatralisch, aber so wars. Angst, dass mein Kopf im Urlaub mal wieder andere Pläne als Urlaub hat. Nicht aufhört sich gedankenzudrehen. So wie im Sommer. Unsere lange Sommerreise war schön – aber mein Kopf nicht abschaltbar. Ich wollte und musste noch so viel schreiben, so viel organisieren fürs Kochbuch und andere Projekte. Es ist schön, wenn man eine Arbeit so liebt, dass man den Großteil des Tages an nichts anderes denken kann. Aber es ist auch anstrengend. Ein bisschen wie damals, wenn man so heftig verliebt war, dass man sich ab und zu gewünscht hat kurz den Pauseknopf drücken zu können, um einfach mal kurz den Kopf frei zu haben für Alltagserledigungen… Weiterlesen

Achtsam in acht Tagen? Eine Sache, die mir tatsächlich aus dem Gedankenkarussell hilft2019-10-09T10:26:01+02:00
Nach oben