Werbung

10 Dinge über Yves Saint Laurent, die dich überraschen werden

Text: Claudia Schaumann

Ich mag Mode. Vor allem dafür, dass sie es oft schafft, aus der skeptischen Schreibtisch-Schlodderhosen-Claudi eine selbstbewusste Frau zu machen, die (meistens) ganz genau weiß, was sie will. Außerdem macht sie mir gute Laune. Und je älter ich werde, desto mehr Lust habe ich, auf raffinierte Schnitte und Farbe. In der großartigen Ausstellung über Yves Saint Laurent in Calais hatte ich tatsächlich Gänsehaut… Weiterlesen

10 Dinge über Yves Saint Laurent, die dich überraschen werden2023-07-14T08:47:11+02:00

Hast du Lust…? Von Flirts und One-Night-Stands

Text: Lale Freudenthal
Verstohlener Blick auf ein Paar beim Sex

Kennt ihr diesen einen Blick, wenn euch ein Typ anschaut – und ihr ab dem Moment WISST, dass etwas zwischen euch passieren wird? Dass alles, was jetzt gerade ist – das Spiel mit den Haaren, das sich-auf-die-Lippen-beißen, das flüchtige Streifen des anderen – nur das Vorgeplänkel ist auf das ist, wonach ihr euch plötzlich mit jeder einzelnen Faser eures Körpers sehnt: Berührung, Reibung, Verschmelzung… Weiterlesen

Hast du Lust…? Von Flirts und One-Night-Stands2023-07-07T16:57:27+02:00

Wie es ist, wenn die Schwiegermutter als Ersatz-Mama einspringt

Text: Anne Büchel

Ich bin krank. Seit knapp drei Wochen geht es mir sehr schlecht, ich liege im Krankenhaus und die Ärzte suchen nach einer Diagnose. Es begann in unseren Ferien in Südfrankreich. Wir hatten ein kleines Ferienhäuschen am Strand , von der Terrasse sah man das Meer und im Bett liegend hörte man die Wellen rauschen. Der perfekte Urlaub für uns fünf. An einem Abend bekam ich Kopfweh – ziemlich fies und ich musste mich ständig übergeben. Am nächsten Tag kam Fieber hinzu – und ich kam nicht mehr aus dem Bett… Weiterlesen

Wie es ist, wenn die Schwiegermutter als Ersatz-Mama einspringt2023-07-11T10:59:39+02:00

Perfektion? Die kann mich mal!

Text: Katia Kröger

Sie stichelt: “Deine Haut ist zu schlaff, dein Blick zu müde, deine Schenkel zu breit.” Sie flüstert: “Du könntest eine bessere Mutter sein.” Sie mahnt: “Dein Haus ist zu chaotisch, deine Möbel beliebig, dein Stil nicht erkennbar.” Sie höhnt: “Du kannst ja gar nicht richtig schreiben, erziehen, lieben.” Und ich zucke jedes Mal zusammen, denke, sie hat recht, die penetrante Perfektion: Ich bin mal zu viel, dann wieder viel zu wenig, durchschnittlich höchstens, auf jeden Fall nicht richtig, schon gar nicht perfekt. Aber seit einiger Zeit fange ich mich dann irgendwann – und sag ihr, warum sie mich mal kann… Weiterlesen

Perfektion? Die kann mich mal!2023-07-10T23:07:51+02:00

Fünf Dinge von Wochenende: Frankreich-Fieber

Text: Claudia Schaumann

Ich liege auf dem Bett, die Haut noch immer sonnenwarm, neben mir schnarcht ein Kind und irgendwo brummt eine Fliege. Draußen zuckt ein Blitz am Himmel – und ich tippe diese Zeilen schon jetzt, am späten Sonntag Abend, weil die nächste Woche wild wird… Weiterlesen

Fünf Dinge von Wochenende: Frankreich-Fieber2023-07-10T08:38:52+02:00
Werbung

Neurodermitis im Sommer: Was hilft?

Text: Claudia Schaumann

Vor einer Weile habe ich hier über Kerstin Schallaböck und ihr Kosmetiklabel KAMI geschrieben. Die Ärztin hat eine Creme gegen Neurodermitis entwickelt, weil eins ihrer vier Kinder sehr darunter litt. Viele von euch waren begeistert (Familienangehörige von mir auch). Weil das Thema so viele betrifft, habe ich Kerstin noch einmal angerufen und um Tipps für Neurodermitishaut speziell im Sommer gebeten… Weiterlesen

Neurodermitis im Sommer: Was hilft?2023-07-25T20:58:59+02:00

Warum wird die Angst ab der Lebensmitte größer?

Text: Katia Kröger

Ich weiß nicht, ob ich früher wirklich mutig war. Eher wagemutig. Bis hin zu ziemlich leichtsinnig: Ich bin gern an Abgründen längs spaziert, also buchstäblich. Bin nachts allein und mit Walkman auf den Ohren durch den Wald geradelt. Habe im Highscore zwei Päckchen Zigaretten am Tag geraucht. Aber Angst? Nicht die Spur! Ich fühlte mich unverwundbar, unsterblich. Und passiert ist – puh – auch nie etwas. Das Glück ist eben mit den Jungen. Aber seitdem ich die 40 passiert habe, werde ich mehr und mehr zum Schisser in mittleren Jahren… Weiterlesen

Warum wird die Angst ab der Lebensmitte größer?2023-07-06T09:12:44+02:00

Meine beste Freundin hat sich von mir getrennt

Text: Lina Thas

Ich kannte Leo aus der Schule, aber da hatten wir nicht viel miteinander zu tun. Erst als sie mit meinem besten Freund zusammengekommen ist, waren wir schnell ziemlich unzertrennlich. Mein Mann, mein bester Freund, sie und ich. Wir wohnten zeitweise sogar alle vier in einer WG. Ich war immer für sie da und sie für mich. Niemandem sonst fühlte ich mich so nah… Weiterlesen

Meine beste Freundin hat sich von mir getrennt2023-07-05T14:31:36+02:00

Nice, sheesh, geil: Jugendsprache und ein Mega-Statement-Poster

Text: Katia Kröger
Mega-Statement-Poster aus dem wasfürmich-Shop

Früher war mein Leben ziemlich geil. Also jugendsprachlich betrachtet und wortwörtlich: Was ich gut fand, war geil. Wenn es so richtig gut war, auch mal supergeil. Was in meinen Teen-Jahren irgendwann absurde Ausmaße annahm, weil sich dieses eigentlich ziemlich uncharmante Wort in fast jeden meiner Sätze einflocht. Nicht, dass ich aus der Vergangenheit groß gelernt hätte: Jetzt ist nämlich gerade alles mega – der Sommer, meine Laune, das Kita-Gekritzel meines Jüngsten. Und ich staune immer wieder über mich, weil: Eigentlich dachte ich, mit dem Alter unanfälliger für Zeitgeist-Sprech zu sein… Weiterlesen

Nice, sheesh, geil: Jugendsprache und ein Mega-Statement-Poster2023-06-29T10:45:11+02:00

Ein Trick, wie man mit Teenies in Kontakt bleibt

Text: Claudia Schaumann

Ich hatte meinen Samstagsmorgenkaffee im Bett getrunken. Ein paar Seiten gelesen. Glücklich geseufzt. Meine Ruhe gehabt. Dann, von einem Gedanken auf den anderen, hatte ich Sehnsucht nach meinem großen Kind. Ich nahm meine Kaffeetasse und ging rüber in sein Zimmer. “Na du!”, begann ich liebevoll. “Na…“, brummte er mit seiner immer dunkler werdenden, wunderschönen neuen Stimme, an die ich mich noch gewöhnen muss. Lässig setzte ich mich auf den Teppich vor sein Bett, fingerumarmte die Tasse. “Und”, fragte ich, “was machst du?” Lautes Handyklingeln. Er ging ran, rief lachend “Hi”, drehte sich weg. Und auch ich merkte endlich: Er hatte gerade anderes zu tun…  Weiterlesen

Ein Trick, wie man mit Teenies in Kontakt bleibt2023-06-30T20:17:34+02:00
Nach oben