Gemeinsame Sache(n): Wie ich die Beziehung zu meinem Teen stärke

Text: Katia Kröger

Mein großer Sohn ist kein großer Redner. Wenn ich ihn frage, wie es ihm geht, sagt er meist “Gut” – und das reicht ihm als Antwort und Unterhaltung gleichermaßen. Allerdings frage ich mich in letzter Zeit häufiger, ob uns das auch auf Dauer reicht, wenn die Pubertät bald so richtig kickt. Und aus dem eh schon knappen “gut” vermutlich eher ein undefinierbarer Grunzlaut wird. Wie also kann ich mit ihm in Kontakt bleiben, wenn er sein Herz nicht auf der Zunge trägt? Die allerbeste Lösung kam mir dazu in unserem Sommerurlaub… Weiterlesen

Gemeinsame Sache(n): Wie ich die Beziehung zu meinem Teen stärke2024-10-01T14:22:52+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Fünf Fragen

Text: Claudia Schaumann

Am Freitag war einer der Höhepunkte meiner Mama-Taxi-Ära. Ich glaube, so viel bin ich noch nie herumgefahren. Hatte eine Thermoskanne Tee dabei und schwankte zwischen Verfluchen und Gespräche genießen. Dann kamen gleich zwei Mails… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Fünf Fragen2024-09-30T08:11:05+02:00

Warum ich mich auf diesen Herbst besonders freue

Text: Claudia Schaumann

Ich lese meine alten Herbstgeschichten hier selbst so gern. Diese hier, diese und diese. Es ist, als würde ich durch ein Buch mit gepressten Blättern schauen. Ein hübsches Blatt aus jedem Jahr, ein wenig porös geworden. Ein bisschen melancholisch bin ich, aber vor allem vorfreudig, auf all das, was diesen Herbst hoffentlich gut machen wird. Der erste ohne Laterne gehen und ohne Kinderturntermine. Dafür hoffentlich mit ganz viel, auf das ich richtig Lust habe… Weiterlesen

Warum ich mich auf diesen Herbst besonders freue2024-09-27T15:25:53+02:00

Warum große Kinder großartig sind

Text: Claudia Schaumann

Einschulungszeit ist die Zeit der Zeit-Stop-Wünsche, auf Instagram, wie im wahren Leben. Überall lese ich: “Don’t grow up to fast” und “Eben warst du doch noch mein kleines Baby.” Mich nervt es ein bisschen. Weil ich erstens das Gefühl habe, dass unsere Kinder sowas ungern hören (sie wachsen schließlich gern). Und wir uns zweitens das Gefühl geben, dass das Leben mit der Kleinkindphase vorbei wäre. Dabei finde ich es gerade jetzt besonders cool… Weiterlesen

Warum große Kinder großartig sind2024-09-25T00:28:08+02:00

Ausgehen Ü40: Immer early to the Party – und tanzen ohne Promille

Text: Katia Kröger

Wenn ich heute ausgehe, bin ich nicht mehr die Letzte auf der Tanzfläche, sondern eher die Erste auf der Party. Ich gehe zu Uhrzeiten nach Hause, zu denen ich früher gerade mit dem Styling für den Club fertig war. Mein Party-Warm-Up ist kein Drink mit meinen Mädels, sondern das Mama-Taxi für drei Kinder, die vorab strategisch bei Freunden platziert werden müssen, damit ich überhaupt loskomme. Und auch wenn das alles deutlich mühsamer ist als vor 20 Jahren: Ich finde ausgehen Ü40 dennoch ziemlich schön… Weiterlesen

Ausgehen Ü40: Immer early to the Party – und tanzen ohne Promille2024-09-20T16:56:01+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Glücksbetankt

Text: Claudia Schaumann

Ich hatte vier wunderschöne, wilde, sehr lustige Tage mit drei Freundinnen auf Mallorca und fühle mich richtig schön aufgetankt mit Sonne, Lachen und Leichtigkeit. Hach, tat das gut… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Glücksbetankt2024-09-23T08:34:18+02:00

Warum machen wir Frauen uns so oft gegenseitig fertig?

Text: Claudia Schaumann

Mein Gefühl derzeit mal wieder? Männer bekämpfen sich mit Boxhieben und Bomben, Mütter mit Besserwisserei. Und mal wieder frage ich mich, warum das bloß so ist… Weiterlesen

Warum machen wir Frauen uns so oft gegenseitig fertig?2024-09-15T14:40:06+02:00

Kopfsache: Wie ein kleines Blutgerinnsel mein Leben veränderte

Text: Maike Köhler

„Wissen Sie, am Montag wird meine Tochter fünf. Da muss ich wieder zuhause sein!“ Ich kann die Träne, die nass meine Wange hinunterrollte, noch spüren. Wie ich auch die Stimme des neurologischen Oberarztes im Ohr habe, der mir leise, aber bestimmt antwortete: „Es geht jetzt nicht darum, dass Sie pünktlich zu diesem fünften Geburtstag wieder zuhause sind. Es geht um die vielen anderen Geburtstage, die sie noch erleben wollen..” Weiterlesen

Kopfsache: Wie ein kleines Blutgerinnsel mein Leben veränderte2024-09-18T08:50:13+02:00

Muckelig machen und viel Me-Time: Die 20 schönsten Ideen für den Herbst

Text: Katia Kröger

Es ist ein bisschen witzig, an einem der heißesten Tage des ausklingenden Augusts Ideen für einen muckeligen Herbst aufzuschreiben – ein wenig wie damals zu Verlagszeiten im Juni die Weihnachtsstrecke zu produzieren. Aber das Licht ist jetzt schon so wunderschön golden, die Abende bereits deutlich kürzer und kühler, dass es sich auch bei 30 Grad und Freibadwetter nicht leugnen lässt: Bald ist er da, der Herbst… Weiterlesen

Muckelig machen und viel Me-Time: Die 20 schönsten Ideen für den Herbst2024-09-13T10:15:49+02:00
Werbung

Fünf Dinge vom Wochenende: hi five, hi life

Text: Claudia Schaumann

Ich war grad fünf Tage mit den Kindern allein und das war wild, aber total schön. Ich habe etliche Mama-Taxi-Fahrten, Unmengen an Essen gemacht und ganz sicher nicht so viel gearbeitet, wie ich wollte. Ich war abends um elf joggen. Aber ich habe mich ihnen so schön nah gefühlt. Hier noch fünf Dinge mehr, die mich an diesem Wochenende beschäftigt haben… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: hi five, hi life2024-09-16T10:33:57+02:00
Nach oben