Wie gehen Ferien zu Hause?

Text: Claudia Schaumann

Wir machen Ferien zu Hause. Was ich mir wünsche? Einen Reiseleiter! So einen mit beiger Outdoorweste und Mikro wie damals im Bus. Einer der mir sagt: “Jetzt machen wir einen Ausflug!”, oder “links sehen Sie den Kölner Dom!” und der für den Rest des Tages “zur freien Verfügung” ins Programm schreibt. Fakt ist, wenn wir zuhause Urlaub machen, will ich alles: “Den Kindern mit Lagerfeuer, Stockbrot, Kreativprojekten und Kinoabenden einen gute Zeit machen, endlich den Dachboden entrümpeln, das Arbeitszimmer aufräumen, die Wäscheberge erklimmen, 1000 Bücher lesen und, ha, mich entspannen… Weiterlesen

Wie gehen Ferien zu Hause?2021-05-13T23:43:14+02:00

Der 40er-Bonus: Warum wir jetzt einfach umwerfend sind

Text: Katia Kröger

Kürzlich traf mich die Erkenntnis: Ich bin jetzt mittelalt. Nicht mehr Team bauchfrei, noch nicht Team beige. Körperlich noch nicht jenseits von Gut, aber manche Delle ist schon böse. Viele Drinks zünden kein Feuerwerk mehr, sondern eher fiesen Kater. In meinen Lieblingsserien finde ich Typen heiß, deren Mutter ich sein könnte. “Früher” meint mittlerweile “vor mindestens 20 Jahren”. Klingt übel? Ist es nicht! Weil: Ich war noch nie so überzeugt von mir, seitdem ich die 40 geknackt habe… Weiterlesen

Der 40er-Bonus: Warum wir jetzt einfach umwerfend sind2021-05-12T10:43:59+02:00

Wenn C wieder für Cocktail steht: Ob wir uns im Leben danach noch zurechtfinden?

Text: Katia Kröger

Ich habe immer mal wieder die Fassung verloren, meine gute Laune und Energie, meine Konzentration sowieso. Was mir im vergangenen Jahr aber nicht abhanden gekommen ist: Die Hoffnung darauf, dass es wieder anders wird. Dass es eine Zeit nach dem C-Wort geben wird. Nur: Werde ich die Gleiche sein wie vor der Pandemie? Kann ich nahtlos an das Leben anknüpfen, das ich so vermisse? Wird “nach Corona” wieder so unbeschwert sein wie “vor Corona”? Ich würde so gern “Jaa!!!” schreien. Doch ich fürchte, die Antwort darauf lautet eher kleinlaut “Nein”… Weiterlesen

Wenn C wieder für Cocktail steht: Ob wir uns im Leben danach noch zurechtfinden?2021-05-10T11:26:36+02:00

Fiesemie: Hat Corona meinen Charakter verändert?

Text: Claudia Schaumann

Die Frau vom Gesundheitsamt am Telefon war eigentlich nett. Nein, nochmal: Die Frau vom Gesundheitsamt war nett. Ohne eigentlich. Und ich? Musste mich hochkonzentrieren, keine Furie zu sein. Sie konnte nichts dafür, dass mein Kind in Quarantäne muss. Und auch nichts für die Umstände. Ein bisschen fies war ich trotzdem. Kleine Ausrufungszeichen an Sätzen, die eigentlich einen Punkt hätten. Manche Wörter machten Purzelbaum. Und dazu der Klang meiner hochgezogenen Augenbrauen. Ich mag oft selbst nicht, was die fiese Pandemie aus mir gemacht hat… Weiterlesen

Fiesemie: Hat Corona meinen Charakter verändert?2021-05-07T07:27:50+02:00

Echt ansprechend: Diese 7 Podcasts lohnen. Plus ein ziemlich schräger

Text: Katia Kröger

Es ist nicht so, dass es mir gerade an Ansprache fehlt. Seit einem Jahr bin Motivationscoach, Lehrerin, Köchin, Spielbuddy, Bootcamptrainer und Seelsorgerin in Personalunion. Kurz: Mama mal drei in Pandemiezeit. Und eben nicht nur mit all meinen Fragen, Ideen und Sorgen befasst, sondern auch mit denen der anderen. Die sie in einem dauernden Plapperstrom an mich richten: “Was-gibts-zu-essen?-Muss-ich-wirklich-jetzt-Hausaufgaben-machen?-Wann-ist-das-blöde-Corona-endlich-vorbei-und-warum-soll-ich-mein-Zimmer-aufräumen…?!” Man sollte meinen, Stille wäre derzeit mein liebster Daseinzustand. Aber erstaunlicherweise höre ich gerade wahnsinnig gern anderen beim Reden zu. Weiterlesen

Echt ansprechend: Diese 7 Podcasts lohnen. Plus ein ziemlich schräger2021-05-05T08:32:15+02:00

Überraschung: Eine Erdbeertorte mit Blumen zum Muttertag

Text: Claudia Schaumann

Wie feiert ihr den Muttertag? Getestet, draußen oder doch via Zoom? Oder feiert ihr ihn überhaupt? Lasst ihr euch feiern, wenn ihr Mama seid? Weil dieses Jahr schon wieder besonderer ist, haben sich Grafikerin Claudia Obertaxer und ich etwas Besonderes für diesen Tag überlegt: Das Rezept für die allererste, köstliche Erdbeertorte plus ein Blumen-Printable zum Ausducken. Ihr entscheidet, wie ihr damit feiert. Bloß wen wir am 9. Mai feiern, das ist zum Glück klar… Weiterlesen

Überraschung: Eine Erdbeertorte mit Blumen zum Muttertag2021-04-30T13:43:33+02:00
Werbung

Ich machs einfach: Kerstin und ihr eigenes Kosmetiklabel

Text: Claudia Schaumann

Weil Kerstin für die empfindliche Haut ihres kleinen Sohnes, keine passende Kosmetikserie findet, erfindet sie einfach selbst eine. Nebenbei managt sie auch noch ihre eigene Arztpraxis und die anderen drei Kinder. Wie das geht? Mit ganz viel Lust und ein bisschen Hilfe. Ich wollte von Kerstin wissen, wie man “einfach mal so” seine eigene Kosmetik-Brand gründet… Weiterlesen

Ich machs einfach: Kerstin und ihr eigenes Kosmetiklabel2021-04-23T17:50:13+02:00

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung

Text: Claudia Schaumann

Ob Westerland oder winziger Strand: Ich will dahin zurück. Ich habe so große Sehnsucht nach dem Geschmack von Salzluft, Socken aus Sand, Möwengezicke und Wind, der mir den Kopf aussaugt, dass ich manchmal Wellengeplätscher höre. Mitten im Wohnzimmer. Ich atme ein – aber dann ist da doch bloß mein kleiner Sohn, der den Fußboden flutet. Falls ihr auch unter großer Meervermissung leidet, gibt’s hier drei DIY-Ideen, die uns wenigstens in Gedanken an unsere Lieblingsstrände beachen, nein, beamen… Weiterlesen

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung2021-04-21T08:04:51+02:00

Könntest du bitte das Haus verlassen, damit ich mich über deine Rückkehr freuen kann?

Text: Katia Kröger

Ich vermisse gerade ziemlich vieles: Unbeschwert zu sein. Essen zu gehen. Alle meine Freunde zu sehen. Der Anblick meines Mannes fehlt mir nicht. Nicht, weil wir Knatsch hätten. Oder weil ich ihn nicht mehr lieben würde. Ich mag ihn nur einfach nicht mehr dauernd sehen. Ich mag nicht mehr rund um die Uhr mit ihm Zeit verbringen. Zu allem und allen soll man gerade Abstand halten – bloß zum eigenen Partner fehlt die Distanz. Nur: Gerade da wäre sie nach einem Jahr heavy pair cocooning dringend angebracht. Paar sein in der Pandemie ist nämlich ein echt kniffliger Job. Weiterlesen

Könntest du bitte das Haus verlassen, damit ich mich über deine Rückkehr freuen kann?2021-04-18T21:00:29+02:00

Herzensbrecher bleiben für immer: Was die erste große Liebe mit uns macht

Text: Katia Kröger
Erste große Liebe

Kürzlich hatte ich einen Flashback. Einen Liebes-Flashback, um genau zu sein. Gute Freunde waren ein paar Orte weiter gezogen. Bei unserem ersten Besuch bogen wir in die kleine Straße ein – und plötzlich prasselten aus dem Nichts Bilder auf mich herein: Ich, wild knutschend unter der Straßenlaterne vor uns. Eng verknotet in einem Bett, das nicht meines ist. Mit einem Mann, der nicht mehr meiner ist. Der Rest meiner Familie fuhr achtlos an einem ganz normalen Haus vorbei. Ich im Geiste an meiner Jugend. An meiner ersten großen Liebe. Und an dem Menschen, der mir das Herz zerrissen hat. Vor mehr als 25 Jahren. Weiterlesen

Herzensbrecher bleiben für immer: Was die erste große Liebe mit uns macht2021-04-14T10:29:13+02:00
Nach oben