Urlaub ist, wo unsere Bücher sandig sind

Text: Katia Kröger

SOMMERFERIEN. Vielleicht das beste Wort der Welt. Aufgeladen mit unendlich vielen Gefühlen. Mit unzähligen Bedeutungen. In den Koffer kommen Vorfreude, Neugier, Meereslust und Sonnenhunger. Und jede Menge Bücher. Denn nirgendwo kann ich besser, kann ich mehr, kann ich entspannter und aufmerksamer lesen als im Urlaub… Weiterlesen

Urlaub ist, wo unsere Bücher sandig sind2021-07-30T19:42:13+02:00

Ferienmama forever: Wie ich versuche, dass Urlaubsgefühl mit in den Alltag zu nehmen

Text: Claudia Schaumann

An unserem letzten Urlaubstag saß ich morgens auf unserem Feriensofa, zwei ungekämmte Haarschöpfe auf meinem Schoß, köstlicher Kleinkindduft in der Nase, nach Apfelmus, Vanille und Sand. Ich machte nichts außer sitzen und atmen – und ich dachte wieder einmal, wie viel lieber ich mich als Ferienmama mag… Weiterlesen

Ferienmama forever: Wie ich versuche, dass Urlaubsgefühl mit in den Alltag zu nehmen2021-08-03T19:14:02+02:00

Ich liebe jetzt einen anderen Mann

Text: Katia Kröger

Du bist nicht mehr der Mann, in den ich mich mal verliebt habe. Nicht mehr der Gitarrist, der in seine Musik versunken auf der Bühne stand. Nicht mehr der Freigeist, mit dem ich durch nachtleere Straßen gezogen bin und am Elbufer den Sonnenaufgang gesehen habe. Nicht mehr der Kerl, von dem ich die Hände nicht lassen konnte. Du hast dich sehr verändert. Und ich mich auch. Nicht immer zum Besseren. Dafür aber zu einem unverwechselbaren Wir… Weiterlesen

Ich liebe jetzt einen anderen Mann2021-07-30T19:39:49+02:00

Das beste Urlaubsmitbringsel

Text: Claudia Schaumann

Bevor wir in den Urlaub gefahren sind, gab es da diesen Moment. Ich war gießen im Garten. Die Sonne war fast untergegangen, der Himmel hatte die Farbe von Himbeersorbet. Ich lief barfuß über abendnasses Gras, hüpfte manchmal, weil ich dachte, ich hätte eine Nacktschnecke gestreift. Ich bewunderte meine Verbene im Beet, die kurz vor dem Aufblühen war. Ein bisschen lila konnte ich bereits sehen. Und für einen klitzekleinen Moment dachte ich: “Schade!” Weiterlesen

Das beste Urlaubsmitbringsel2021-07-29T11:48:45+02:00

Meine Mama-Kausalkette: Was Selbstfürsorge mit Paw Patrol zu tun hat

Text: Katia Kröger

Im Café, der Dreijährige daddelt vertieft auf dem Smartphone. Die Mutter sitzt daneben und hat keinen Blick für den Jungen – ihre Augen sind genüsslich geschlossen. Neben ihr dampft ein Becher mit Kaffee. Die Mama bin ich ich. Die Sonne scheint – doch die Kinder umringen drinnen ein Tablet, aus dem es vernehmlich pingt und plärrt. Die Mutter macht im Garten Yoga. Die Mama bin ich. Das Kind bringt nur einen schon angebrochenen Kuchen als Geburtstags-Goodie mit. Die Mutter hat versäumt, einen eigenen Kita-Kuchen zu backen. Die Mama bin ich… Weiterlesen

Meine Mama-Kausalkette: Was Selbstfürsorge mit Paw Patrol zu tun hat2021-06-28T17:59:42+02:00

Ich muss nur noch mal kurz wollen

Text: Katia Kröger
Ich muss nur noch mal kurz wollen

Ich muss noch schnell kochen. Ich muss mit dem Großen Klavier üben. Ich muss noch einen Text schreiben, fix das Hochbeet wässern, die Kinder ins Bett bringen. Und während ich im Kopf wieder den täglichen ich-muss-noch-Berg-auftürme, stellt sich dieses Gefühl ein: Widerwillig. Störrisch. Bockig. Weil: Müssen klingt maximal spaßbefreit. Müssen ist unfreiwillig. Müssen ist vor allem nicht wollen. Und dann fällt mir ein, dass mir niemand diese Dinge diktiert – außer mir ganz allein… Weiterlesen

Ich muss nur noch mal kurz wollen2021-06-27T14:57:00+02:00

Krumm und schief: Auf Lebenswegen ganz genau gut

Text: Katia Kröger

Meine Tochter wird jetzt Zirkusakrobatin. Letzte Woche tendierte sie noch zu Austronautin. Oder Polizistin. Ich muss immer lächeln, wenn ich den wilden Plänen meiner Kinder lausche. Wenn ich an all die Möglichkeiten denke, die sie haben. Und an das, wofür sie sich irgendwann entscheiden. Im Leben. Im Beruf. In der Liebe. Und ich hoffe, dass ich dann hinter ihnen stehe, sie bestärken kann, begleiten, beraten – was auch immer es ist. Selbst, wenn es anders kommt, als erhofft. Selbst, wenn ich den Sinn ihrer Wahl nicht erkenne. Und sie selbst vielleicht auch nicht. Weil: Oft sind krumme Wege doch die besten… Weiterlesen

Krumm und schief: Auf Lebenswegen ganz genau gut2021-06-22T09:23:08+02:00

Ich liebe meine Kinder. Und ich bin nicht immer gern Mutter.

Text: Katia Kröger

Akku leer. Kühlschrank leer. Kopf leer. Kita und Schule leer. Zuhause voll. To-Do-Liste voll. Windel voll. Nase voll. Ein ganzes, langes Jahr, in dem ich mich nicht nur häufig gefragt habe: Warum tue ich das alles? Sondern immer wieder: Warum tue ich mir das an? Ohne Netz und doppelten Boden drei Kinder zu bändigen, zu motivieren, zu beschulen, zu trösten, mit Haut und Haaren zu lieben? Und mich dabei links liegen lassen zu müssen…? Weiterlesen

Ich liebe meine Kinder. Und ich bin nicht immer gern Mutter.2021-06-22T09:28:59+02:00

Sommer ist jetzt – und wie ich ihn fühle

Text: Katia Kröger

Gerade habe ich in meinen Handy-Notizen eine Liste mit dem Titel “Sommersachen machen” gefunden. Entstanden in diesen ewig langen Lockdown-Wintermonaten. In denen die Vorstellung eines luftig-leichten Sommerlebens manchmal das Beste eines grau-grieseligen Februartages war. Ich lese: *Picknick an der Elbe (mindestens einmal die Woche!!) *mit den Kindern zum Badesee *auf der Sonnenliege lesen und/oder dösen *im Garten zelten *Radtour *Erdbeeren pflücken und Marmelade kochen… Weiterlesen

Sommer ist jetzt – und wie ich ihn fühle2021-06-14T11:07:33+02:00

Immer schön lächeln? Nicht (mehr) mit mir…

Text: Katia Kröger

Ich mag mein Lächeln. Ich lächel gern. Meistens denke ich nicht mal drüber nach. Es passiert einfach: Ich lächel, wenn ich mich freue. Aber eben auch, wenn ich beim Fischhöker meinen Lunch-Lachs entgegen nehme – selbst wenn der Verkäufer dabei keine Miene verzieht. Dann lächel ich umso breiter. Um sein Lächel-Defizit auszugleichen. Und manchmal lächel ich auch reflexhaft, wenn jemand zu mir unfreundlich ist. Wie kann das bloß sein…?! Weiterlesen

Immer schön lächeln? Nicht (mehr) mit mir…2021-06-06T20:24:53+02:00
Nach oben