Lebe lieber schusselig

Text: Claudia Schaumann

Vor zwei Wochen musste mich eine Freundin mal wieder an einen Geburtstag erinnern. Leider an ihren eigenen. Ich habe schon alles verloren: wichtige Termine, Handy, Schlüssel, Portmonnaie – das übelst übliche. Dann Babysocken, Wollcardigan, Handcreme, Visitenkarten, geschenkte Ketten, Sonnenbrillen. Ich vergesse leider ständig Geburtstage – sogar wenn ich sie im Handykalender eigetragen habe und eine Erinnerung bekomme. Kurz nach dem Piep ist die Info schon wieder verschwunden… Weiterlesen

Lebe lieber schusselig2021-09-14T20:55:04+02:00

Mein langer Weg zum Jogging-Jubel. Plus 5 Tipps für Lauf-Einsteiger.

Text: Katia Kröger

Es gab drei Dinge, die ich früher aus vollem Herzen verabscheut habe: Wassermelone, meinen Mitschüler Patrick und Laufen. Erstere, weil ich danach mal eine ganze Nacht rot mit schwarzen Kernen gespuckt habe. Zweiteren, weil er einen miesen Charakter hatte. Und Laufen – ja, warum eigentlich…? Weiterlesen

Mein langer Weg zum Jogging-Jubel. Plus 5 Tipps für Lauf-Einsteiger.2021-08-26T09:17:33+02:00

Habe ich eigentlich ein Hobby?

Text: Claudia Schaumann

Eine Freundin von mir geht jetzt zum Malen. Dienstags um 17.30 Uhr. Eine andere hat wieder angefangen zu reiten. Als ich meinte, wie toll ich das fände und wie gern ich das auch machen würde, meinte sie: “Na, dann mach es doch!” Ich seufzte. “Ich schaffe das gerade einfach nicht”, meinte ich. Da meinte sie: “Ich habe mir ganz fest vorgenommen, auch meine Hobbys zu pflegen. Nicht nur die der Kinder.” Sie sagte nicht: “Ich schaffe es auch nicht.” Sie machte es. Würde ich es nicht auch schaffen? Ich kam ins Grübeln… Weiterlesen

Habe ich eigentlich ein Hobby?2021-08-20T09:33:48+02:00
Werbung

Neue Kolumne: Wie geht das eigentlich… auf Alkohol zu verzichten?

Text: Katia Kröger

Die ersten Male nehmen ab, je älter man wird: Der erste Kuss, das erste Kind, die erste große Krise. All diese großen Unbekannten, vor deren Eintreten man sich fragt, wie zur Hölle das eigentlich gehen soll. Die dringlichsten dieser Dinge haben wir mittlerweile alle irgendwie gemeistert. Und doch gibt es auch heute immer wieder diese Momente, vor denen wir mit einem Fragezeichen stehen… Weiterlesen

Neue Kolumne: Wie geht das eigentlich… auf Alkohol zu verzichten?2021-08-18T15:37:36+02:00

Leuchtturm-Liebe: Eine herrlich entspannte Hochzeit

Text: Ina Wehder

Ich liebe Leuchttürme. Aus diesem Grund hat mir mein jetziger Ehemann (wie schön hört sich das bitte sehr an?) vor zwei Jahren, auf einem in Warnemünde einen Heiratsantrag gemacht. Da wir Dänemark lieben und eigentlich jedes Jahr unseren Sommerurlaub dort verbringen, war schnell klar, dass wir mit diesem wunderschönen Land unsere Ehe verbinden möchten. Der Plan: Hochzeit auf einem Leuchtturm. Ganz entspannt… Weiterlesen

Leuchtturm-Liebe: Eine herrlich entspannte Hochzeit2021-08-16T11:52:35+02:00

Die Schultüten-Frage. Oder: Warum immer Mütter-Match?

Text: Claudia Schaumann

Was ist eigentlich los auf Instagram? Nachdem wir Mütter uns dort zur Einschulungszeit jahrelang die coolsten, größten, glitzerigsten Schultüten und wahlweise süßigkeitenvollsten oder gesündesten Kuchen vor die Scrollaugen geworfen haben, gibt es dieses Jahr das Gegenprogramm: Tüte wäre zu viel, Inhalt zu viel, alles zu viel. Für die Kinder und die Mütter (und Väter) und überhaupt. Die ganze Um-die-Wette-Backerei würde Druck machen, noch mehr Druck, als wir sowieso schon haben und eine schöne Schultüte würde doch nun wirklich keine gute Mutter ausmachen… Weiterlesen

Die Schultüten-Frage. Oder: Warum immer Mütter-Match?2021-08-12T10:58:19+02:00

Urlaub ist, wo unsere Bücher sandig sind

Text: Katia Kröger

SOMMERFERIEN. Vielleicht das beste Wort der Welt. Aufgeladen mit unendlich vielen Gefühlen. Mit unzähligen Bedeutungen. In den Koffer kommen Vorfreude, Neugier, Meereslust und Sonnenhunger. Und jede Menge Bücher. Denn nirgendwo kann ich besser, kann ich mehr, kann ich entspannter und aufmerksamer lesen als im Urlaub… Weiterlesen

Urlaub ist, wo unsere Bücher sandig sind2021-07-30T19:42:13+02:00

Ferienmama forever: Wie ich versuche, dass Urlaubsgefühl mit in den Alltag zu nehmen

Text: Claudia Schaumann

An unserem letzten Urlaubstag saß ich morgens auf unserem Feriensofa, zwei ungekämmte Haarschöpfe auf meinem Schoß, köstlicher Kleinkindduft in der Nase, nach Apfelmus, Vanille und Sand. Ich machte nichts außer sitzen und atmen – und ich dachte wieder einmal, wie viel lieber ich mich als Ferienmama mag… Weiterlesen

Ferienmama forever: Wie ich versuche, dass Urlaubsgefühl mit in den Alltag zu nehmen2021-08-03T19:14:02+02:00

Ich liebe jetzt einen anderen Mann

Text: Katia Kröger

Du bist nicht mehr der Mann, in den ich mich mal verliebt habe. Nicht mehr der Gitarrist, der in seine Musik versunken auf der Bühne stand. Nicht mehr der Freigeist, mit dem ich durch nachtleere Straßen gezogen bin und am Elbufer den Sonnenaufgang gesehen habe. Nicht mehr der Kerl, von dem ich die Hände nicht lassen konnte. Du hast dich sehr verändert. Und ich mich auch. Nicht immer zum Besseren. Dafür aber zu einem unverwechselbaren Wir… Weiterlesen

Ich liebe jetzt einen anderen Mann2021-07-30T19:39:49+02:00

Das beste Urlaubsmitbringsel

Text: Claudia Schaumann

Bevor wir in den Urlaub gefahren sind, gab es da diesen Moment. Ich war gießen im Garten. Die Sonne war fast untergegangen, der Himmel hatte die Farbe von Himbeersorbet. Ich lief barfuß über abendnasses Gras, hüpfte manchmal, weil ich dachte, ich hätte eine Nacktschnecke gestreift. Ich bewunderte meine Verbene im Beet, die kurz vor dem Aufblühen war. Ein bisschen lila konnte ich bereits sehen. Und für einen klitzekleinen Moment dachte ich: “Schade!” Weiterlesen

Das beste Urlaubsmitbringsel2021-07-29T11:48:45+02:00
Nach oben