Warum romantisieren wir Langzeitliebe nicht mehr?

Text: Claudia Schaumann

Ich habe seit Tagen einen Ohrwurm. Und einen Augenwurm, haha. Sagt man das so? Ich höre “Islands in the stream” von Dolly Parton und sehe Victoria und David Beckham miteinander tanzen und ich denke die ganze Zeit, wie schön. Kennst du das virale Video aus ihrer Netflix-Doku? Auf mich wirkt es wie eine Erinnerung an das, was Beziehung ausmacht. Ein Werbespot für Langzeitliebe… Weiterlesen

Warum romantisieren wir Langzeitliebe nicht mehr?2025-03-19T22:29:06+01:00

Braucht ihr auch einen Moment, um familienfreie Zeit genießen zu können…?

Text: Katia Kröger

Wenn man mich fragt, was ich mir am meisten wünsche, sage ich immer “Zeit”. Zeit für mich, all das zu tun, wozu ich im wuseligen Familienalltag eben nicht komme: In Cafés rumhängen, in der Hängematte liegen, Löcher in die Luft starren, ein Buch schreiben. Nur: Als ich kürzlich völlig unverhofft vier Stunden Zeit geschenkt bekam, war ich völlig überfordert… Weiterlesen

Braucht ihr auch einen Moment, um familienfreie Zeit genießen zu können…?2025-02-24T16:20:06+01:00

Vollzeit emanzipiert: Warum ich gern viel arbeite

Text: Claudia Schaumann

Vor einer Weile hat Katia hier über Emanzipation geschrieben und die Frage gestellt, ob man mit Teilzeit emanzipiert genug sei. Darunter entwickelte sich eine wilde Diskussion darüber, wie viel Frauen arbeiten sollten und wollen. Auch ich verstehe unter Emanzipation, dass jede(r) die Wahl haben sollte. Dennoch muss ich manchmal schlucken, wenn Frauen etliche Jahre nicht arbeiten – vermutlich, weil ich mir das einfach überhaupt nicht hätte vorstellen können. Was ich dann alles verpasst hätte! Dennoch war ich manchmal ein wenig neidisch… Weiterlesen

Vollzeit emanzipiert: Warum ich gern viel arbeite2025-02-27T16:17:09+01:00

Zehn Tipps zum Aufräumen und Ausmisten

Text: Claudia Schaumann

Okay, ich sag es gleich. Ich bin die größte Chaotin. Und meine Freundinnen, die lesen, dass ausgerechnet ich hier Ausmist-Tipps veröffentliche, werden laut lachen. Aber man könnte auch sagen, meine Tipps sind unter schwersten Bedingungen erprobt. Oder: Wenn ich das hinkriege, schaffst du das auch. Weiterlesen

Zehn Tipps zum Aufräumen und Ausmisten2025-02-25T08:20:34+01:00

Warum sehe ich bloß so oft das Negative?

Text: Claudia Schaumann

Es ist bescheuert. Ich habe 123.000 Follower auf Instagram, aber grübele seit Tagen über die 2000, die in den letzten Wochen gegangen sind. Aus einer Laune heraus habe ich darüber eine Story gemacht, obwohl ich es nervig finde, wenn Instagramer sich beschweren, dass sie nicht gut ausgespielt werden.  Trifft ja eh die falschen, denn die, die es sehen, sind noch da…  Aber nun ja. Ich hab mich getraut öffentlich zu sinken  – und so viele gute Impulse bekommen… Weiterlesen

Warum sehe ich bloß so oft das Negative?2025-02-10T17:47:41+01:00

Drei aufregende Gerichte für diesen Winter

Text: Claudia Schaumann

Das Schönste an einem Wintersonntag? Der Duft eines leckeren Essens, der sich unter den des Kaminfeuers mischt. Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mir meine Liebe zum Kochen zurückzuerobern – und ich bin gut dabei. Letzte Woche gab es unter anderem diese drei köstlichen Gerichte, die alle lecker, gemütlich und trotzdem ein bisschen aufregend waren… Weiterlesen

Drei aufregende Gerichte für diesen Winter2025-01-26T20:16:34+01:00

25 Dinge, die mich im Winter glücklich machen

Text: Claudia Schaumann

Ich bin ein Sommerkind, für immer und immer. Dennoch freunde ich mich immer mehr mit dem Winter an. Denn er hat sehr wohl seine guten Seiten…  Und es macht das Leben gefühlt so viel länger, wenn man anfängt, ihn zu genießen, statt ihn sich schnell vorbei zu wünschen… Weiterlesen

25 Dinge, die mich im Winter glücklich machen2025-01-13T08:41:36+01:00

Dry January, Veganuary: Feierst du mit den Verzicht?

Text: Claudia Schaumann

Eine Freundin meinte letztens, dass es sie es so schade fände, im Januar Geburtstag haben. Weil dann immer alle verzichten, statt zu genießen. Weil sie am besten Salatblätter aufs Buffet stellen und Green Smoothies in Sektgläsern servieren würde. Dabei wäre ihr nach Schampus und Schnittchen. Sie möchte sich feiern lassen, während alle anderen grad gesunden Lebensstil feiern. Und ich frag mich, wie ich das dieses Jahr mache… Weiterlesen

Dry January, Veganuary: Feierst du mit den Verzicht?2025-01-09T08:26:45+01:00

Kleines Kopf- und Herzupdate

Text: Claudia Schaumann

Ich bin wieder da. Und ich hatte einen grandiosen Urlaub. Klingt groß, fühlt sich so an. Dabei war ich nicht in Costa Rica, Cuba, Canada – sondern auf meiner Couch. Ich habe mir den größten Luxus gegönnt, den ich mir grad vorstellen kann: Ich hab zehn Tage alle Social Media Plattformen ignoriert. Harter Entzug, der sich watteweich angefühlt hat… Weiterlesen

Kleines Kopf- und Herzupdate2024-12-30T17:26:43+01:00

Was ich in 2024 gelernt habe. Plus frohe Feiertage!

Text: Claudia Schaumann

2024 war für mich ein wirklich wildes Jahr. Eins, das oft weh getan hat. Oft habe ich gedacht, dass ich nicht mehr kann. Und konnte doch. Andererseits hatten wir wunderschöne Urlaube. Und mein erster Roman war überraschend erfolgreich. In der zweiten Hälfte hab ich immer mehr darüber nachgedacht, was ich wirklich will. Ich habe dieses Jahr wirklich einiges gelernt… Weiterlesen

Was ich in 2024 gelernt habe. Plus frohe Feiertage!2024-12-19T23:50:49+01:00
Nach oben