Wäre ich als Einzelkind-Mama die bessere Mutter?

Text: Katia Kröger

Ich wollte immer mehrere Kinder. Auch, als ich noch gar nicht ernsthaft über Kinder nachgedacht habe, war mir klar, dass ich mindestens zwei haben würde. Als Einzelkind-Mutter habe ich mich irgendwie nie gesehen. Jetzt habe ich drei – und frage mich immer öfter, ob ich als Mama einer einzigen Tochter, eines einzigen Sohnes nicht doch den besseren Job gemacht hätte… Weiterlesen

Wäre ich als Einzelkind-Mama die bessere Mutter?2023-03-08T08:45:57+01:00

Advent bei uns: Dieses Jahr ganz entspannt

Text: Claudia Schaumann

Die ganze Zeit hatte ich auf den perfekten Tag gewartet. Auf den magischen Tag, an dem hier endlich mal alles krümelfrei, staublos und ordentlich ist. Erst dann sollte die Weihnachtsdeko einziehen. Erst, wenn alles perfekt war. Damit es perfekt wird. Zum Glück habe ich selbst gemerkt, dass dieser Tag nie kommen wird. Außer ich räume und putze einen ganzen Tag und vermutlich eine Nacht, um es dann für eine kurze Weile perfekt zu haben. Aber mal ehrlich, was ist überhaupt perfekt…? Weiterlesen

Advent bei uns: Dieses Jahr ganz entspannt2022-11-24T08:23:52+01:00

Gruselgute Halloween-Tüten basteln

Text: Hellrosagrau

In diesem Herbst werden wir das zweite Mal auf Halloweentour durch unsere Nachbarschaft ziehen. Bisher ist die süße Abendveranstaltung beinahe uns vorbei gezogen, aber dieses Jahr machen wir mit, mit Verkleidung, schaurigem Kuchen und eben Süßigkeitensammeln von Tür zu Tür. Ob es mit diesen Sammeltaschen noch mehr Süßes gibt, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall sind die Leckereien gut verstaut. Weiterlesen

Gruselgute Halloween-Tüten basteln2022-10-20T07:25:37+02:00

Schlafe, Schwester! Wie wir unser Kinder-Trio ins Bett bringen.

Text: Katia Kröger

Kürzlich hatten wir Besuch von Bekannten mit vier Kindern. Es war ein ziemlich spontanes Treffen, an einem schönen Sommernachmittag unter der Woche – wie gemacht dafür, ihn mit Grillen ausklingen zu lassen. Ganz unkompliziert. Dachte ich. Doch dann wurde es doch erstmal kompliziert. Weil: Die Kinder der Bekannten gehen offenbar jeden Tag um halb sieben ins Bett. Schon immer. Ganz gleich, ob mit fünf oder elf Jahren, ganz gleich, ob dienstags oder samstags. Sagen wir mal so: Wir sind so ziemlich das Gegenteil von solch strikten Reglements… Weiterlesen

Schlafe, Schwester! Wie wir unser Kinder-Trio ins Bett bringen.2022-09-06T15:02:51+02:00
Werbung

Let’s talk about Sex: Zwei gute Aufklärungsbücher für Kinder

Text: Katia Kröger

“Papa, guck mal, man kann im Penis einen Ring tragen – und in der Scheide auch!” Mein Mann verschluckte sich fast an der Pasta, die er sich gerade in den Mund schob, als meine Tochter ihm strahlend ein aufgeschlagenes Buch unter die Nase hielt. Ich kann’s ihm nicht verdenken: Man rechnet ja nicht damit, beim Mittagessen mit seiner Siebenjährigen plötzlich Gespräche über Intimschmuck führen zu müssen… Weiterlesen

Let’s talk about Sex: Zwei gute Aufklärungsbücher für Kinder2022-09-06T07:22:15+02:00

Panikjahre: Wenn es nicht klappt, mit dem Schwanger werden

Text: Nell Frizzell
Fehlgeburt, Nell Frizzell

Wir reden in diesem Land nicht oft darüber, nicht schwanger zu sein, über die Fehlgeburten, die ungewollten Perioden, das kurze Ovulationsfenster, die Jahre und das Geld und die Hormone, die man verlieren kann in dem Versuch, ein Baby zu bekommen… Weiterlesen

Panikjahre: Wenn es nicht klappt, mit dem Schwanger werden2022-09-05T10:08:17+02:00

Wie macht man diese tollen Kinderfotos mit verschwommenem Hintergrund?

Text: Leni Moretti

Seit vielen Jahre reise ich als Familienfotografin durch  Deutschland und dabei ist mir eine Sache immer wieder aufgefallen: Fast alle Familien haben richtig gute Kameras, einige sogar professionellere Modelle, als ich. Aber bei den meisten verstaubt die Kamera im Schrank, weil sie im Alltag lieber Handyfotos machen. Oder sie nutzen ihre teure Digitalkamera nur im Automatik-Modus und ärgern sich über unscharfe, falsch belichtete Kinderbilder. Wie schade, denke ich mir jedes Mal. Wenn sie nur wüssten, was sie damit für tolle Erinnerungen zaubern könnten…! Weiterlesen

Wie macht man diese tollen Kinderfotos mit verschwommenem Hintergrund?2022-05-13T08:25:02+02:00

Das letzte Kind hat ein dickes Fell. Aus Gründen…

Text: Katia Kröger

Mein Großer hat Fußball-Training? Meine Tochter Reitstunde? Klar, dass ich sie fahr – und der kleine Bruder muss mit. Ob er will oder nicht, denn wo soll er auch sonst abbleiben? Zuhause ist Homeoffice-Zone, und die ist naturgemäß mit Dreijährigen wenig produktiv. Und so verbringt mein Jüngster viel Zeit seines Lebens als mehr oder minder stiller Teilhaber am Leben seiner großen Geschwister – und im Auto. Dass sich die Welt nicht dauernd um ihn, sondern viel um andere dreht, handhabt er mit einem Gleichmut, der mich ehrlich erstaunt. Und nicht zum ersten Mal denke ich: Respekt, kleiner Bro – dich wirft so schnell nichts aus der Bahn … Weiterlesen

Das letzte Kind hat ein dickes Fell. Aus Gründen…2022-04-11T18:49:25+02:00

Von Kindern und ihren Kumpanen

Text: Katia Kröger

“J. ist jetzt mein Freund”, verkündete mein Jüngster kürzlich sehr nachdrücklich. Seitdem er beschlossen hat, dass er nun auch einen eigenen Freund hat, will er jeden Nachmittag mit ihm spielen. Oder mit dessen Feuerwehrmann-Sam-Fahrzeugen, die Trennlinie ist da noch nicht so scharf. Aber es ist das erste Mal, dass er komplett selbstbestimmt ein anderes Kind als Gefährten wählt – und nicht nur leidlich geduldet bei Geschwistern oder Nachbarskindern mitspielt. Und ich bin gerade ganz gefühlig, weil mir wieder klar wird: Etwas Besseres als gute Freunde können Kinder kaum haben… Weiterlesen

Von Kindern und ihren Kumpanen2021-12-20T09:43:13+01:00

Bin ich ein gutes Vorbild für meine Kinder? (Spoiler: Nö. Aber ich arbeite dran…)

Text: Katia Kröger

Eine Lieblingsfloskel, mit der ich meinem Großen ständig ein Ohr abkaue: “Du bist doch ein Vorbild für deine Geschwister…” Um wahlweise einzuleiten, dass man am Essenstisch sitzt und nicht liegt, länger als 20 Sekunden Zähne putzt und Sätzen nicht mit “Du Arsch!” mehr Sprengkraft verleiht. Weil: Wenn einer aus der Reihe tanzt, finden sich immer dankbare Nachahmer. Aber wenn ich ehrlich bin, gilt vorbildliches Verhalten in meiner Welt vor allem für minderjährige Familienmitglieder – und ich nehm mich gern aus. Warum eigentlich…? Weiterlesen

Bin ich ein gutes Vorbild für meine Kinder? (Spoiler: Nö. Aber ich arbeite dran…)2021-09-30T22:49:23+02:00
Nach oben