Waffenruhe: Meine Einstellung zu Pistolen

Text: Claudia Schaumann
Cowboy, Pistole, Pistolenverbot

Da war sie. Die Frage. Und die Waffe. Dunkelbraun, ungefähr so lang wie mein Unterarm. Ich würde sagen: Cowboypistole. Mein Großer und ich standen in einem großen Spielzeugladen, er durfte Sachen für eine Geburtstagskiste aussuchen, zum ersten Mal. Er machte das großartig. Keine gruseligen, kleinen, gelben Männchen oder Monster oder all das Sinnlose, vor dem ich mich vorher gefürchtet hatte. Aber dann: Die Pistole… Weiterlesen

Waffenruhe: Meine Einstellung zu Pistolen2015-09-09T15:29:35+02:00

Das dritte Baby. Ein paar Gedanken…

Text: Claudia Schaumann
Das dritte Baby, Baby Nummr 3, Drei Kinder

Sie sind da. Gleich zwei auf einmal, wie bei den anderen beiden. Gerade mal einen Millimeter groß. Ganz weiß und ein kleines bisschen krumm. So süß. Und ich könnte heulen und lachen, mal wieder alles auf einmal. Wenn der erste Zahn da ist, schreib ich spätestens alles auf, hab ich die ganze Zeit gesagt. Spätestens dann. Wie sich das anfühlt mit dem dritten Baby. Dann wird es echt Zeit. Jetzt sind gleich zwei Zähne da. Beim dritten geht alles es immer noch ein bisschen schneller… Weiterlesen

Das dritte Baby. Ein paar Gedanken…2015-07-20T12:50:41+02:00

Bye, bye Babybauch No. 4: Tschüss, Schwabbel

Text: Claudia Schaumann
Rückbildung, Mamafit, Nadien OPetersen, Mamamoments

Letzte Woche war ich platt. Mal nicht vom Joggen. Obwohl, das auch. Vor allem war ich platt, weil ich in meiner Bloganalyse gesehen hatte, dass 1272 Menschen meine letzte Bye, bye Babybauch-Folge gelesen haben. Wie spitzenmäßig ist das denn?! “Stell dir vor, 1272 Leute interessiert, wie ich meinen Speck loswerde. Und das bloß am ersten Tag!”, rief ich meinem Mann zu und hopste ein wenig hoch vor Glück. “Stimmt nicht. 1273!”, sagte der Mann, grinste frech und kniff sanft in meinen Restbauchschwabbel… Weiterlesen

Bye, bye Babybauch No. 4: Tschüss, Schwabbel2015-07-19T22:31:31+02:00

Ein Zweikindzimmer. Ein Plädoyer

Text: Claudia Schaumann
Geschwister, Kinderzimmer teilen

Manchmal beneide ich sie. Wenn ich abends die Tür zumache, nicht ganz, ein Spalt muss offen bleiben. Und sie drinnen kichern. Wenn sie sich mittags in ihren Betten treffen – nur eine Zweijährigenarmlänge voneinander entfernt – und eine Kissenschlacht machen. Vor allem aber, wenn ich sie nachts plötzlich in einem Bett finde, Gesicht neben Gesicht, ein Berg aus Blondhaar, durcheinandergeworfen wie Mikadospielstäbe. Meine Jungs teilen sich ein Schlafzimmer. Ich nenne es Betten-WG. Ein Plädoyer… Weiterlesen

Ein Zweikindzimmer. Ein Plädoyer2015-06-18T14:44:54+02:00

Ach Quatsch: Ein Baby-Spielbogen in schön

Text: Claudia Schaumann

Unser erster stand eines Tages einfach vor der Tür. Wir wohnten damals noch in Barmbek-Süd, Altbau, vierter Stock. Unser erster Sohn war gerade ein paar Monate alt. Was da stand war ein pinkfarbener Plastik-Albtraum. “Was ist das denn?”, fragte der Mann. “Ich fürchte eine Baby-Bespaßungs-Anlage”, sagte ich. “Nicht besonders hübsch”, sagte der Mann, “braucht man das?” “Quatsch,” sagte ich. “Und nicht hübsch ist ja wohl die Untertreibung des Jahrhunderts. Das Ding ist scheußlich. Das grenzt an Körperverletzung. Das kommt mir nicht in die Wohnung. Scha-atz, bringst du das gleich runter zum Müll…?” Weiterlesen

Ach Quatsch: Ein Baby-Spielbogen in schön2015-05-19T00:34:32+02:00

Eine DIY-Kinderwagenkette

Text: Claudia Schaumann

Einmal, ich hatte selbst noch keine Kinder, schob ich das Baby einer Freundin spazieren. Sie wollte endlich mal schlafen. Ich schob los, mitten durch Köln-City, wo sie damals wohnte. Viel Beton, viele Menschen, viele Autos, viel Lärm. Der Kleine guckte und schlief ein. “Puh, was für ein Trubel”, sagte ich  in die Kinderwagenschale, “ist ja grässlich. Aber warte, gleich sind wir im Grünen.” Ich sah schon den Park, hörte die Stille. Kaum waren wir da, fing das Baby an zu schreien… Weiterlesen

Eine DIY-Kinderwagenkette2023-05-01T12:29:38+02:00

Fünf essen

Text: Claudia Schaumann

Ich weiß gar nicht mehr genau, wie Abendessen ohne Kinder war. Warm, schätze ich. Heiß. Ne komm, nicht was ihr jetzt denkt. Mal hab ich gekocht. Mal er. Mal der Bringdienst. Oft der Bringdienst. Wir aßen am Tisch. Oder auf dem Sofa. Oft auf dem Sofa. Heute sitzen wir zu fünft am Tisch. Ein paar Gedanken zum Essen als kleine Großfamilie… Weiterlesen

Fünf essen2015-05-11T10:24:56+02:00

So lecker: Der Dea-Young-Smash

Text: Claudia Schaumann

Vor kurzem waren wir aus. Nicht bei Freunden zu Hause, das zählt nicht, das machen wir beinahe jedes Wochenende. Das funktioniert immer gleich: Kinder und jede Menge Kinderzeugs einpacken, irgendwann die Kinder ins Bett der Freunde schleppen, später die Kinder und ihr Zeugs wieder ins Auto und schließlich die Treppe hoch bis in ihre Zimmer schleppen. Einer muss zweimal gehen… Weiterlesen

So lecker: Der Dea-Young-Smash2015-05-06T20:52:54+02:00

Beauty an Bord. Oder: Ab heute Kate…

Text: Claudia Schaumann

Peng, auf einmal war sie da: Die Lust, mich wieder mehr um mich zu kümmern. Nicht mehr den ganzen Tag in der Stilluniform, sprich Lodder-Leggings zu lümmeln. Stattdessen mal wieder zum Frisör. Mal wieder ein bisschen Farbe im Gesicht. Bisschen Glow. Ich mach quasi einen auf Kate – bloß nicht zehn Stunden – sondern sechs Monate nach der Geburt. Nun ja… Weiterlesen

Beauty an Bord. Oder: Ab heute Kate…2015-05-04T22:32:06+02:00

Neues von Sophie. Plus: Gewinne, gewinne!

Text: Claudia Schaumann

Vor kurzem habe ich hier geschrieben, dass ich alle Babyspielzeuge bereits verbannt habe. Weil Lasse und Luk wirklich kein bisschen damit gespielt haben. Mit Kochlöffeln. Ja. Meinem Schlüsselbund. Oja. Oder mit Tempotaschentücherpackungen. Jajaja. (Ohne die Plastiklasche, hab ich gelernt, die ist nämlich gefährlich). Bloß eins, ein Spielzeug darf bleiben. Nicht nur jetzt, weil Tjelle plötzlich anfängt zu spielen. Auch noch wenn die Kinder ganz groß sind. Das ist Sophie. Ähh, also eigentlich Ketchup. Nein, natürlich Sophie… Weiterlesen

Neues von Sophie. Plus: Gewinne, gewinne!2015-04-30T09:13:59+02:00
Nach oben