Klar wissen unsere Kinder selbst ganz genau, was sie sich wünschen. Aber da ist da ja immer noch Platz, für eine kleine Überraschung. Außerdem sind unsere Ideen super für Paten- und Enkelkinder sowie für die Kinder von Freunden… Weiterlesen

Klar wissen unsere Kinder selbst ganz genau, was sie sich wünschen. Aber da ist da ja immer noch Platz, für eine kleine Überraschung. Außerdem sind unsere Ideen super für Paten- und Enkelkinder sowie für die Kinder von Freunden… Weiterlesen
Ich stehe nach dem Duschen vor dem Spiegel, creme mich im rechteckigen Sonnenfleck ein. Das Fenster steht offen, das Wetter ist schön. Gold liegt in der Luft. Ich halte inne, trete näher ans Fenster, schließe die Augen und atme ein. Es duftet wie der Herbst von früher, dabei ist schon lange alles anders… Weiterlesen
Als ich vor einer Weile von meinem seltsamen Scheitermoment auf der Buchmesse erzählte und nach euren Scheitergeschichten fragte, bekam ich super viele Nachrichten. Viele von euch bedankten sich dafür, dass endlich mal einer mit den “Essiggurkensituationen” rausrückte, statt immer nur von den Marmeladenglasmomenten zu erzählen und zu schreiben. Weil das einem immer das Gefühl gibt, nur bei mir läuft’s nicht. Hier kommen ein paar eurer Geschichten… Weiterlesen
Läuft bei mir gerade. Und nein: Ich verkünde im nächsten Atemzug jetzt keine großen Erfolgserlebnisse. Keine besonderen Vorkommnisse. Im Gegenteil. Es läuft im Kleinen. Im Alltag – familiär, joblich, mental. Und ist genau deswegen ein paar Gedanken wert. Weil: Irgendwas ist ja eigentlich immer, oder? Irgendwie grätscht das Leben einem doch dauernd dazwischen. Und wenn nicht, ist es das definitiv ein Grund zum Innehalten… Weiterlesen
André ist hier normalerweise der Verabreder. Am liebsten jeden Tag, alle drei Tage am Wochenende. Ich bin dafür schon lange viel zu kaputt, hab auch gern mal einen Abend auf der Couch. Auch diesen Samstag wollte er eigentlich was machen, aber dann muckelten wir uns so ein – und er blieb doch. Ich hab mich schon lange nicht mehr so erholt gefühlt… Weiterlesen
“Nach Bombo, bin ich Intenso gerast, aber volle Kanne. Aber Subito ist auch super, die geht richtig ab.” Meine Kinder sprechen neuerdings eine neue Sprache: Nämlich Rutschig für Fortgeschrittene. In unserer Ferienwoche im Resort Hof van Saksen waren die fünf tollen Rutschen im Schwimmbad ihr Highlight. Neben all den anderen Highlights. Meins war: Sie so happy zu sehen… Weiterlesen
Anfang November fängt’s an. Da schiele ich im trüben Alltag zu gern in Richtung neues Jahr. Weil es so blitzblank vor mir liegt, mit allen seinen fabelhaften Möglichkeiten. Genau dann fange ich auch an, Pläne fürs neue Jahr zu machen – und zwar am liebsten mit einem, oder zwei, oder drei wunderschönen Kalendern. Here we go, bei uns gibt es wunderschöne im Shop… Weiterlesen
Leider hat mir Claudi kürzlich hier schon den schönen Einstieg geklaut, den ich mir für die Herbst-Edition meiner Bücher-Kolumne überlegt hatte: Dass man bei uns in den dörflichen Marschlanden in der Dunkelzeit sehr viel Alkohol braucht, um über die Runden zu kommen. Nett (und ernst!) gemeinter Tipp als Willkommensgruß von Einheimischen übrigens. Ich als Zugezogene würde noch ergänzen: Ein Stapel guter Bücher hilft im Zweifel besser. Hier kommen meine neuen Roman-Empfehlungen für euch – und eure Kinder… Weiterlesen
Ich bin 43, habe zwei Söhne, bin verheiratet, und arbeite 31 Stunden in der Woche als Sozialarbeiterin in der Obdachlosenhilfe. Wir leben ländlich, ohne S-Bahn, aber mit Bus und Zuganbindung. Hier kommt meine Woche… Weiterlesen
Meine Kinder sind total im Halloween-Fieber und, ich gebe es zu, sie haben mich längst angesteckt. An einem Regentag haben wir es uns jetzt in unserem Ferienhaus im Resort Hof von Saksen so richtig gemütlich gemacht, Hexengläser gebastelt und die neue Folge der lustigen EUROPA-Hörspielreihe von Hedda Hex gehört… Weiterlesen