Startschwierigkeiten: Vom Loskommen vor Familienausflügen

Text: Katia Kröger
Steg, der in einen See hinausführt

Es gibt so Gesetzmäßigkeiten in Familien, die vermutlich jeder kennt: Wenn gerade gegessen wird, geht mindestens ein Kind sofort aufs Klo. Jede Medien-/Kuschel-/Süßigkeiten-Zuteilung finden alle Geschwister unisono “ungerecht!”. Und bevor man zu einem vermeintlich schönen Familienausflug loskommt, muss man emotional durch die Hölle… Weiterlesen

Startschwierigkeiten: Vom Loskommen vor Familienausflügen2024-04-15T11:43:23+02:00

Habt ihr Angst, dass eure Kinder kiffen…?

Text: Katia Kröger
Junge Frau, die in der Hängematte kifft

Seit Ostermontag ist kiffen legal – zumidest für Menschen ab 18. Aber ganz ehrlich: Welcher Teenager hat sich je daran gehalten, Genussmittel-Gesetze zu respektieren? Also ich zumindest nicht. Da gab es immer jemand Älteren, der den Berentzen Apfelkorn aus dem Supermarkt mitbrachte. Und genügend Altersgenossen, denen es genauso schnuppe war, wie einem selbst, dass man mit 14 eigentlich noch keinen Alkohol trinken durfte. Und warum sollte das jetzt beim Kiffen anders sein…? Weiterlesen

Habt ihr Angst, dass eure Kinder kiffen…?2024-04-10T10:06:17+02:00

Wie ich lieben lernte, was ich erst hasste

Text: Claudia Schaumann

„Ach nö?“, brummte ich anfangs zu meinem Mann neben mir im Bett, „dann haben wir ja gar keine Zeit mehr miteinander…!“ Zwischen uns sein Kalender. Wir tauschten Termine aus, brachten uns auf dem neusten Stand. Jobtermine? Nö! Die Kalender-Kästchen am Wochenende waren voll mit lauter Sporttaxi-Fahrten für die Kids. Bälle-Business! Weiterlesen

Wie ich lieben lernte, was ich erst hasste2024-04-11T12:35:25+02:00

Ich wollte abtreiben – und konnte es doch nicht

Text: Insa Hofstetter
Mutter, die ihren Säugling hält

Ich weiß noch, dass ich auf dem Klo saß und lauthals “Fuck!!!” brüllte. In meiner Hand der positive Schwangerschaftstest, der mich komplett aus der Fassung brachte. Diesmal aber nicht aus Freude, wie die beiden Male zuvor. Sondern aus purer Verzweiflung. Denn so dringend, wie ich meine ersten beiden Kinder wollte, so wenig wollte ich dieses, das sich so plötzlich und unerwartet in mein Leben zu drängeln versuchte. Ein Leben, in das einfach kein weiteres Kind mehr passte, davon war ich überzeugt… Weiterlesen

Ich wollte abtreiben – und konnte es doch nicht2024-04-11T09:17:20+02:00

Warum Ostern dieses Jahr so schön Ommm war

Text: Claudia Schaumann

Während ich in zerknautschter Boxershorts die Eichentreppe nach unten stapfte, vorbei am üblichen Unterste-Treppenstufen-Stapel und dem Berg von Skisachen, die sich immer noch auf dem Sofa türmten, erfüllte mich ein kribbeliges Glücksgefühl… Weiterlesen

Warum Ostern dieses Jahr so schön Ommm war2024-04-02T11:12:49+02:00

Nicht mehr Kind, noch nicht Teen: Was ich an der Vorpubertät so mag

Text: Katia Kröger
Mutter und Sohn beim Eisessen

Natürlich bin ich auch schon mal die nervigste, ätzendste, furchtbarste Mutter der Welt. Mit der man nicht reden, nicht leben kann. Aber dann bin ich eben auch wieder Mama. Mit der man lang und breit über Geschichten quatschen, Tridom spielen und eigentlich doch ganz gut unter einem Dach sein kann. “Zwischen Baum und Borke” hat eine Freundin diesen Zustand kürzlich genannt: Mein 11-Jähriger ist kein Kind mehr – aber auch noch nicht wirklich ein Teen. Ein Dazwischen-Alter. Ein ambivalente Phase, für ihn und für mich auch, und dennoch ziemlich schön… Weiterlesen

Nicht mehr Kind, noch nicht Teen: Was ich an der Vorpubertät so mag2024-04-01T08:18:51+02:00
Werbung

Knusper-Combo: Gitterkartoffeln aus dem neuen Air Fryer von Panasonic

Text: Claudia Schaumann

Frittiertes fetzt! Wir lieben es einfach. Leider ist es nicht besonders gesund. Bis jetzt! Denn mit dem AirFryer NF-CC600 von Panasonic geht frittieren jetzt in gesund und fettarm. Wir haben gleich mal einen coolen Tic Toc Trend ausprobiert… Weiterlesen

Knusper-Combo: Gitterkartoffeln aus dem neuen Air Fryer von Panasonic2024-03-29T09:12:42+01:00

Kleines Behind-the-scenes zu meinem Roman „Sommer ist meine Lieblingsfarbe“

Text: Claudia Schaumann

März 2020, erster Lockdown. Unser Haus versank im Chaos, ich war frustriert. Im Gegensatz zu einigen Freundinnen konnte ich dem ganzen nichts Gemütliches abgewinnen. Irgendwer hatte immer Hunger, einer brauchte Unterstützung beim Homebeschooltwerden. Wann immer ich konnte, flüchtete ich ins Arbeitszimmer. Ich schrieb für den Blog, der super lief, und spontan an einer Geschichte, die sich einfach so in meinen Kopf geschlichen hatte… Weiterlesen

Kleines Behind-the-scenes zu meinem Roman „Sommer ist meine Lieblingsfarbe“2024-03-22T09:30:21+01:00

Kranksein mit Kindern – wie soll das eigentlich gehen…?

Text: Katia Kröger
Kranke Mutter in Decke gewickelt auf dem Bett mit Kind

Ich mache es kurz: Kranksein mit Kindern kann man sich eigentlich klemmen. Weil: Bringt eh nichts. Ausruhen? Regenerieren? Dass ich nicht lache! Wer krank ist und Kinder hat, fährt eben mit Fieber zum Fußball-Training. Steht halluzinierend am Herd, um drei hungrige Mäuler zu stopfen. Übt mit Kopfschmerzen Kopfrechnen und frierend Französisch. Die Steigerung von “Kranksein schockt nicht” lautet also: Kranksein mit Kindern ist der Endgegner… Weiterlesen

Kranksein mit Kindern – wie soll das eigentlich gehen…?2024-03-21T07:05:08+01:00
Werbung

Escape-Spiel plus Puzzlespaß für den Familien-Spiele-Abend

Text: Claudia Schaumann

Meine großen Söhne und André spielen super gern – und besonders gern in der dunklen Jahreszeit. Weil sie sich nie entscheiden können, ob sie zuerst ein Escape-Spiel, ein spannendes Gesellschaftsspiel oder gemütlich ein Puzzle machen sollen, gibt’s jetzt was tolles Neues. Nämlich alles auf einmal! Weiterlesen

Escape-Spiel plus Puzzlespaß für den Familien-Spiele-Abend2023-12-12T22:48:39+01:00
Nach oben