Nuss-Spiele für lange Winternachmittage

Text: Claudia Schaumann
Das machen wir heute, Nüsseln, Nussspiele, Winternachmittage

Wir haben schon den ganzen Winter über eine Schale mit Nüssen zuhause stehen. Ich mag das, die warmen Farben, die schönen Formen. Ab und an knacken wir ein paar, beim Vorlesen auf dem Sofa. Vor allem mein Mittlerer liebt das sehr. Am Wochenende schnappte sich Tjelle heimlich die Schale und spielte mehrere Stunden ganz wunderbar damit. Das brachte mich auf eine Idee: Könnten wir nicht alle gemeinsam noch ein bisschen Spaß damit haben, bevor die Nüsse demnächst endgültig in unseren Bäuchen verschwinden… Weiterlesen

Nuss-Spiele für lange Winternachmittage2017-01-30T16:11:41+01:00

Dienstags-Diskussion: Wie bringe ich meinem Kind bei anständig zu sein?

Text: Claudia Schaumann
anständig sein, Wahrheit sagen

Vor vielen Jahren, mein Sohn war noch ganz klein, gingen mein Mann und ich shoppen. Ín einem Laden, ich weiß es noch ganz genau, hatten sie eine große Holzeisenbahn. Wir konnten in Ruhe shoppen, er konnte in Ruhe bauen – es war herrlich. Als wir gehen wollten, rechnete ich mit einem Drama – zu toll fand er die Bahn… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Wie bringe ich meinem Kind bei anständig zu sein?2017-01-25T09:53:38+01:00

Ein stimmungsvolles Winterspiel

Text: Claudia Schaumann
Waldschattenspiel, Spiel für Fünfjährige,

Wir lieben Gesellschaftsspiele. Ich weiß noch wie glücklich ich war, als meine Söhne endlich groß genug waren, um mit ihnen richtige Spiele zu spielen. Und mein Mann erst! Seither spielen wir beinahe jeden Abend. Ein gemeinsames Spiel nach dem Abendessen gehört an Winterabenden dazu, das ist Familien-Gesetz… Weiterlesen

Ein stimmungsvolles Winterspiel2017-01-22T18:28:25+01:00

Vogelfutter-Plätzchen selbst machen

Text: Claudia Schaumann
Winter mit Kindern,

Jedes Jahr haben meine Jungs und ich einen riesigen Spaß daran, in den Bäumen und Büschen rund um unseren Wintergarten eine Menge Vogelfutter aufzuhängen und später bei einem heißen Kakao den kleinen Restaurantgästen beim Picken zuzusehen. Dieses Jahr kamen wir auf die Idee, unser Vogelfutter einmal selbst herzustellen und das war ganz besonders lustig… Weiterlesen

Vogelfutter-Plätzchen selbst machen2017-01-18T22:08:22+01:00

Dienstags-Diskussion: Wie viel Zeit braucht ihr am Morgen?

Text: Claudia Schaumann
Aufstehen mit Kids, Eltern sein, Kinder haben, Alltag mit Kindern

Letzte Woche war wieder so ein Tag: der Wecker klingelte, wir kamen pünktlich raus aus den Betten, alles lief rund (na gut, fast). Wir hatten unsere eineinhalb Stunden Zeit, wie jeden Morgen. Und trotzdem kamen wir mal wieder (beinahe) zu spät zur Vorschule. Ich fühle mich eigentlich bestens organisiert, sprich: ich sehe kaum, nein, kein Verbesserungspotential, außer, okay, noch eine halbe Stunde eher aufzustehen… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Wie viel Zeit braucht ihr am Morgen?2017-01-17T08:18:29+01:00

Viel besser als gekauft: DIY-Glückskekse

Text: Claudia Schaumann
Backen mit Kindern, Glückskekse

Als wir an Silvester seit etwa 9 Uhr morgens darauf warteten, endlich zur Party (ab 19 Uhr) bei Freunden zu fahren, erzählte ich den Jungs von Partybräuchen zum Jahreswechsel, unter anderem von Glückskeksen. “Kekse mit Geheimversteck? Super!”, fanden sie und als ich erzählte, dass ich die sogar einmal mit einer Freundin selbst gebacken habe, sprachen sie von nichts anderem mehr. Zum Glück hatten wir alle Zutaten im Haus… Weiterlesen

Viel besser als gekauft: DIY-Glückskekse2017-01-10T22:54:18+01:00

Teil drei meiner IBSNADAMK-Adventsaktion (beendet)

Text: Claudia Schaumann
Gewinne, Adventskalender

Endspurt in Sachen Advent und Adventskalender. Ehrlich gesagt, zähle ich beinahe so sehnsüchtig wie meine Jungs die Tage bis Weihnachten. Aber statt auf die Geschenke freue ich mich auf ein bisschen Ruhe, Familienzeit, gutes Essen, ein schönes Buch, Zeit im Pyjama und viele kissenkuschelige Ferienmorgende. Oh ja, ich bin schrecklich müde, wie immer ausgerechnet in diesem feierfreudigen Monat Dezember, aber dieses Jahr irgendwie besonders. Bevor ich hier allerdings eine Pause einlege, lasse ich es nochmal krachen. Ganz viel Freude mit Türchen 15 bis 24. Und viel Glück… Weiterlesen

Teil drei meiner IBSNADAMK-Adventsaktion (beendet)2016-12-27T19:34:36+01:00

Ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt mit viel Liebe – und mit mir

Text: Claudia Schaumann
Weihnachten

Ich glaube, es wird vor Kreativität knistern, nach guten Ideen duften und uns wird ganz weihnachtsschwindelig werden, wie nach ein paar Runden Kettenkarussell. Ganz bestimmt wird der Happy Craftmas Markt im hübschen, denkmalgeschützten Alten Klöpperhaus am Rödingsmarkt jetzt am Sonntag, dem 18.12.2016 von 11 bis 20 Uhr, ein absolutes Vorweihnachtshighlight werden… Weiterlesen

Ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt mit viel Liebe – und mit mir2016-12-14T21:44:49+01:00

Ein wunderbares Weihnachtsbuch

Text: Claudia Schaumann
Oetinger, Skandinavische Weihnachten, Weihnachtsbuch,

Ich denke, das was ich am meisten mit der Vorweihnachtszeit verbinde, und meine Jungs inzwischen auch, ist gemeinsames Vorlesen auf dem Sofa. Wir lesen immer viel vor, manchmal morgens noch kurz vor Schule und Kindergarten, immer abends vor dem Einschlafen und auch mal zwischendurch. Aber nur im Dezember halten wir uns Nachmittage frei, um alle gemeinsam auf der Couch zu sitzen und zu lesen… Weiterlesen

Ein wunderbares Weihnachtsbuch2016-12-13T17:18:11+01:00

Hände her: Wir machen Weihnachtsmänner

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsmänner, Drucken, Modelliermasse,

Ich liebe es, beim Basteln mit Händen und Füßen zu arbeiten. Entweder als Pinselersatz – oder gern auch als Schablone. Schon letztes oder vorletztes Jahr wollte ich diese wunderbaren Weihnachtsmänner aus Modelliermasse mit meinen Kindern machen, eigentlich sofort, als ich sie auf dem tollen Babycchino Blog entdeckt hatte. Aber wie das so ist, es kam immer irgendwas dazwischen. Jetzt am Wochenende war es endlich soweit, gleich morgens, draußen Nieseldiesel, innen Kaminwärme. Vor allem der Kleinste und der Größte hatten einen riesen Spaß… Weiterlesen

Hände her: Wir machen Weihnachtsmänner2016-12-13T12:24:14+01:00
Nach oben