Wir machen Lutscher

Text: Claudia Schaumann
Lollis selber machen

Valentinstagsdiskussionen hin oder her – es macht einfach Spaß, Menschen die man gern hat, eine Freude zu machen. Wenn einen ein Tag im Jahr im Alltagschaos daran erinnert, finde ich das nicht so schlecht. Meinen Jungs hat es auf jeden Fall riesig Spaß gemacht, Lollis für ihre Freunde selbst zu machen. Ob man diese Lollis am Valentinstag verschenkt oder an irgendeinem anderen Tag im Jahr ist ja eigentlich ganz egal… Weiterlesen

Wir machen Lutscher2018-02-11T14:31:40+01:00

Vom großen Glück eine neue Rockbar gefunden zu haben. Plus: ein gemütliches Reh-Ragout

Text: Claudia Schaumann
Eltern sein, Ausgehen,

Am vergangenen Wochenende erzählte ich bei Instagram kurz von unserem Samstagabendprogramm: ein Abend mit Freunden, ein Haufen Kinder – und ein großer Topf blubbernde Bolognese. Hinterher fragten gleich mehrere Leser per Direktnachricht, wie wir das eigentlich immer machen, mit dem vielen Besuch. Ich dachte erst: Hä, wieso? Und dann: Ach, das ist gar nicht normal? Weiterlesen

Vom großen Glück eine neue Rockbar gefunden zu haben. Plus: ein gemütliches Reh-Ragout2018-02-10T23:13:06+01:00

Unsere drei schönsten Wickeltischspiele (in Kooperation mit Lillydoo)

Text: Claudia Schaumann
Baby,Wickelspiele

Als Studentin machte ich vor vielen Jahren ein Praktikum in einem Mutter-Kind-Kurheim. Mein Hauptjob: Kinder wickeln. Sechs Wochen lang. Am Anfang habe ich es gehasst. Ich war Anfang 20, hatte noch nie ein Baby gewickelt und dann gings für mich von null auf Windelgipfel in einem Tag. Ohne Sauerstoffmaske. Der Inhalt, der Gestank – zuerst dachte ich, das stehe ich nicht durch. Dann passierte etwas Seltsames. Je länger ich da war, je besser ich die Kinder kennen lernte und mochte, desto weniger schlimm fand ich die Wickelei. Völlig verrückt, nach einer Weile fand ich sie beinahe schön. Denn zu keinem anderen Zeitpunkt war ich den Kindern näher, niemals sonst hatte ich sie im hektischen Klinikalltag mal nur für mich. Mit meinen eigenen Kindern ging es mir ähnlich… Weiterlesen

Unsere drei schönsten Wickeltischspiele (in Kooperation mit Lillydoo)2018-02-07T14:46:02+01:00

Wir bauen Holz-Schneemänner

Text: Claudia Schaumann

Letztes Jahr im Frühling brachte der Osterhase allen Kindern hier je einen Hammer und für alle zusammen eine große Box mit Nägeln. Es war eins der besten Geschenke überhaupt. Unzählige Stunden haben die Jungs seither bereits mit Werkeln verbracht, hier werden Nägel in alte Bretter gehauen, Obstkisten zu Raumschiffen zusammengenagelt und Baumhäuser am Boden gebaut. Als ich bei Pinterest diese Holzschneemänner entdeckte, war ich mir sicher: sie waren das perfekte Projekt gegen Lagerkoller an einem Januar-Wochenende…. Weiterlesen

Wir bauen Holz-Schneemänner2018-02-04T14:31:42+01:00

Eine bezaubernde kleine Hexe im Kino. Plus DIY-Hexenhäuschen für die Fensterbank

Text: Claudia Schaumann
Die kleine Hexe,

Genauso hatte ich mir die erste große Liebe meiner Jungs vorgestellt: ein tolles Lachen, schöne Haare und ganz viel Lebensfreude. Die krumme Nase – die vielleicht nicht, aber hey, die macht der spitzen Charakter weg. Bloß, dass ich die beiden Großen zum ersten Date begleiten darf, damit hatte ich nicht gerechnet. Aber immer schön der Reihe nach… Weiterlesen

Eine bezaubernde kleine Hexe im Kino. Plus DIY-Hexenhäuschen für die Fensterbank2018-02-01T15:04:31+01:00

Dienstags Diskussion: Wie wärs mal mit ein wenig Attachment Mothering?

Text: Claudia Schaumann
Auch mal an mich denken, Attachment Mothering

Am Wochenende hatte einer meiner Söhne ein Fußballspiel. Ich stand am Rand, seit längerer Zeit mal wieder. Ich sag es jetzt einfach mal: ich fror, ich langweilte mich. Kurz: Ich wünschte mich überall hin, bloß weg. Ich liebe meinen Sohn. Aber ich liebe leider kein Fußball. Später kauften wir ein, eine schöne Wintersuppe wollte ich machen zum Aufwärmen. Die Kinder waren für Puffer. Nach den Buh-Rufen am Fußballfeldrand hatte ich keine Lust auf Buh-Rufe am Tisch. Und willigte ein. Am Sonntag schlug ich vor, raus in den Wald zu gehen um frische Luft zu schnappen, aber keiner hatte Lust… Da platzte ich. Weiterlesen

Dienstags Diskussion: Wie wärs mal mit ein wenig Attachment Mothering?2018-01-30T14:38:34+01:00

Sechs Monate

Text: Claudia Schaumann

Mein Baby ist sechs Monate! Ich sitze mit ihm auf dem Sofa, während ich diesen Text schreibe, stillend, und überlege, wie sich das anfühlt. Ich muss an mich und ihn genau hier denken, als er gerade geboren war und es kommt mir wie gestern vor – und doch gleichzeitig so weit weg, als sei er schon ewig bei uns. Was mich glücklich macht: da ist noch immer das gleiche babywarme Gefühl in meinem Bauch, wenn ich ihn im Arm habe… Weiterlesen

Sechs Monate2020-11-23T13:28:52+01:00

Meine Favoriten der Playtime Berlin 2018

Text: Claudia Schaumann
neue Kindermodelabels

So ein schöner Tag: André und ich machten uns gestern ziemlich spontan (und ziemlich früh!) auf den Weg nach Berlin zur Playtime, der Lifestyle-Messe für deutsche und internationale Kindermarken. Es war toll Großstadtluft zu schnuppern, die Trends für Herbst/Winter 2018/19 zu entdecken, neue Labels und ihre Macher kennenzulernen, neue Ideen zu spinnen – und einen Bordstein entlanggehen zu können, ohne ihn gleich von rechts nach links einzunehmen. Ja, das war auch mal schön. Da waren nämlich nur wir zwei und Bo. Meine Playtime-Lieblinge und die für mich originellsten Produkte stelle ich euch hier vor… Weiterlesen

Meine Favoriten der Playtime Berlin 20182018-01-25T16:12:16+01:00

Das schönste Geschenk an mich selbst: Zeit

Text: Claudia Schaumann

Es sollte ein Test sein, ein Experiment mit mir selbst. Mein Ziel im neuen Jahr hoffentlich: mehr Zeit. Mit mir, mit meinen Liebsten. Auf der Uhr und noch mehr gefühlt. Wie ich das erreichen will: mit weniger Online-Zeit, vor allem weniger Dauergescrolle auf Instagram. Und: mit dem Genießen des Moments. Ich teilte meinen Vorsatz auf – hoho – Instagram (ausgerechnet da), eigentlich nur um den Druck für mich zu erhöhen. Ich habe nie zuvor mehr begeisterte, zustimmende, interessierte Kommentare auf eine Story bekommen. Das ganze scheint eine riesengroße Sehnsucht von vielen zu sein. Aber von Anfang… Weiterlesen

Das schönste Geschenk an mich selbst: Zeit2018-01-19T12:25:18+01:00

Willkommen in der Baumschmuck-Werkstatt

Text: Claudia Schaumann
Tannenbaumschmuck machen

Das schönste an Weihnachten – mal ganz ehrlich – sind die Pyjamatage, oder? Wenn man den ganzen Tag darin herumlümmelt und entspannt Zeit mit der Familie verbringt. Wir haben damit am vergangenen Wochenende schon einmal angefangen und ganz lässig – mit ungekämmten Haar und unserem Schlafanzug unter den Loddersachen – Weihnachtsschmuck gebastelt. Das war vielleicht nicht besonders – wie sagt man heute – instagrammable oder bloggeresque, aber schön… Weiterlesen

Willkommen in der Baumschmuck-Werkstatt2017-12-21T10:08:52+01:00
Nach oben