Back to Beckenboden: Fix und mit Spaß trainieren dank ACTICORE (Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Dass es ihn wirklich gibt, merkte ich nach Geburt zwei, drei und vier. Nach der ersten Geburt turnte ich brav bei der Rückbildung, so wie man alles brav macht, beim ersten Kind. Aber ehrlich gesagt hatte ich mehr Lust andere Mamas zu daten als meinen Beckenboden. Als wäre er beleidigt, meldete er sich nach Geburt zwei sofort. Kaum waren die Geburtsschmerzen weg, begann es im Unterleib zu ziehen, wenn ich schnell ging. In meinem Becken fühlte es sich an wie Wackelpudding, wenn ich rannte – manchmal tat es richtig weh. Plätscherte die Dusche, hatte ich Schwierigkeiten nicht mit zu plätschern. Ich hatte plötzlich wirklich Respekt vor dieser Körperregion, sah in Gedanken bereits eine ganze Armee Tena Ladies aufmarschieren… Weiterlesen

Back to Beckenboden: Fix und mit Spaß trainieren dank ACTICORE (Werbung)2018-12-07T16:13:21+01:00

Ein Morgen bei uns

Text: Claudia Schaumann

“Und wie macht ihr das so?” Kaum ein Thema ist für viele Eltern so interessant, wie die Alltagsroutinen anderer Familien. Wie die was wuppen – oder nicht wuppen. Bei mir ist das genauso. Ich gucke mir gern Sachen ab, wundere mich über Dinge, finde Rituale gut und mache es dennoch anders, weil es zu uns einfach nicht passt. Das hier soll der Start einer kleinen Serie sein, in dem ich davon erzähle, wie es morgens, mittags, nachmittags und abends bei uns abläuft. Ich freue mich, wenn ihr hinterher auch erzählt, wenn hier eine richtige Morgenroutine-Liste entsteht… Weiterlesen

Ein Morgen bei uns2019-01-23T10:03:55+01:00

Für Großeltern, Erzieher, Lehrer, Paten: Mit Liebe gemachte Fliegenpilz-Lichter

Text: Claudia Schaumann

In meinem Adventsartikel sieht man auf einem Bild einen kleinen Fliegenpilz-Kerzenständer. Ich habe ihn vor langer Zeit geschenkt bekommen, immer mal wieder darf er aus der Dekokiste hüpfen und es sich irgendwo im Haus gemütlich machen. Besonders gern in der Vorweihnachtszeit. Ist es spießig, wenn ich zugebe, dass ich Fliegenpilze sehr mag? Lieber als Lamas? Auf jeden Fall mögen viele andere sie auch, mein Pilz hat nach dem Post reichlich Fanpost bekommen. Und als ich wieder mal eine liebe Nachricht las, war sie da: meine diesjährige Geschenkidee, für all die Menschen, die meine Kinder gern haben. Pilz sei Dank… Weiterlesen

Für Großeltern, Erzieher, Lehrer, Paten: Mit Liebe gemachte Fliegenpilz-Lichter2018-12-07T12:51:06+01:00

Fünf Dinge vom Wochenende #19 (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
die schönsten Kindersprüche

Ich machs diesen Advent auf Amsel-Art. So wie die kleinen dunklen Vögel im Gras vor meinem Fenster herumpicken, picke ich mir dieses Jahr ganz bewusst ein paar Sachen aus der riesigen Vorweihnachtwiese heraus und versuche mich dabei nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Immer mit dem Gedanken im Kopf: Alles geht nicht, alles muss auch nicht. Ich kann nicht auf allen Weihnachtsfeiern tanzen, nicht alle abertausend tollen Ideen von Pinterest backen und basteln, so isses nun mal. Am Wochenende habe ich ein Wildessen mit Freunden herausgepickt, einen Besuch im Weihnachtsmusical, die erste Tüte Schmalzkuchen und die Kiste mit den Weihnachtsbüchern… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende #19 (enthält unbezahlte Werbung)2018-12-03T13:23:58+01:00

Meine Boho-Birthday-Bash. Oder: Kränzeln für Anfänger (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Drahtringe, Rayher

Normalerweise finde ich immer was für die Kinder, wenn ich was für mich suche, ein Kleidungsstück oder etwas zum Basteln. Dieses Mal verknallte ich mich Hals über Kopf in einen Pappbecher, als ich im Internet eigentlich bloß ein paar Ballons für meinen Vierjährigen shoppte. Becher in knallpink, gelb, orange mit einer der spannensten Künstlerinnen überhaupt: Frida Kahlo. Unter dem Stichwort “Boho-Party” fand ich im selben Shop noch ein paar mehr Accessoires. Zack war meine kleine Geburstagsparty quasi fertig geplant… Weiterlesen

Meine Boho-Birthday-Bash. Oder: Kränzeln für Anfänger (enthält unbezahlte Werbung)2018-11-29T18:47:28+01:00

Zu Weihnachten mal Jubel verschenken? (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Spielen, Familienspiele

Als ich meinen Mann kennenlernte, lebte er nicht allein. Mit ihm, sogar mit ihm im Zimmer, wohnten gleich mehrere Dutzend Gesellschaftsspiele. Am Anfang war ich ein bisschen eifersüchtig, weil er sie auch so mochte. Dann spielte ich einfach mit. Und unsere Jungs? Die haben wir mit unserer Spielfreude längst angesteckt… Weiterlesen

Zu Weihnachten mal Jubel verschenken? (enthält Werbung)2018-11-28T08:20:49+01:00

Superhelden lauschen bis in die Puppen: Freitag ist Kinder-Radionacht (unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Familienleben, Rituale, Radio, Mitternachtsparty

Am Freitag schlafen wir im Bad. Beinahe jedenfalls. Nicht in der Badewanne, sondern auf jeder Menge Matratzen auf dem Badezimmerboden. Wir stellen Lampen auf, schaffen Kissen heran und machen es uns so richtig gemütlich. Am Freitag ist die lange Kinderradionacht und die auf genau diese Art und Weise zu hören hat hier Tradition… Weiterlesen

Superhelden lauschen bis in die Puppen: Freitag ist Kinder-Radionacht (unbeauftragte Werbung)2018-11-27T21:45:21+01:00

Viel Stroh für Klein-Jesu. Oder: Unser Advent soll freundlicher werden

Text: Claudia Schaumann
Stroh-Spiel, Krippenspiel,

Jedes Jahr ab Ende November, wenn ich es mir ganz besonders friedlich wünsche, geht’s hier besonders hoch her. Außer einem vollen Terminkalender gibt’s hier oft besonders viel Geschwister- (und Mama)-Streit. Liegt vielleicht genau daran, dass eben alles viel ist, vielleicht auch an der immer größer werdenden Weihnachtsvorfreude (in den Schulen bekannt als Weihnachtswahnsinn, weil alle Klassen ab 1. Dezember eigentlich für nichts Vernünftiges mehr zu gebrauchen sind). Um uns bewusst zu machen, was im Advent (genau wie eigentlich im Rest des Jahres) wirklich wichtig ist, habe ich mir das Stroh-Spiel ausgedacht… Weiterlesen

Viel Stroh für Klein-Jesu. Oder: Unser Advent soll freundlicher werden2018-11-26T18:16:01+01:00

Zwei Wichtel zu Weihnachten: Eine zauberhafte Geschenkidee

Text: Claudia Schaumann

Am allerschönsten sind die selbstgemachten Geschenke zu Weihnachten, oder? Als ich diese Idee hier am Freitag bei Instagram entdeckte, wusste ich sofort, das muss ich euch zeigen. Mareike zeigt auf ihrem Blog Unser Bullerbü, wie sie sich mit ihren beiden Kindern eine Wichtelgeschichte ausgedacht, passend dazu Requisiten gebastelt und alles fotografiert hat. Daraus soll ein ganz besonderes Bilderbuch für alle Verwandten zu Weihnachten werden… Weiterlesen

Zwei Wichtel zu Weihnachten: Eine zauberhafte Geschenkidee2018-11-25T10:04:16+01:00

Hereinspaziert in unser Advent-Zuhause (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Wichtel,

Schon lange freu ich mich drauf, vielleicht sogar seit 24. November 2017. Auf diesen ersten Tag an einem Wochenende, an dem ich unsere Treppe heruntertapse, nackte Füße auf warmen Holz, und unten ist alles geschmückt für den Advent. So gut unserem Haus auch der Sommer steht, am allergemütlichsten ist es bei uns zu Weihnachten. Donnerstag habe ich mit einem meiner schulfreien Söhne geschmückt, nicht viel, und alles total einfach, aber es reicht, um in unserem Haus den magischen Adventsstimmungs-Knopf zu drücken…. Weiterlesen

Hereinspaziert in unser Advent-Zuhause (enthält unbezahlte Werbung)2018-11-24T20:38:57+01:00
Nach oben