Werbung

Ein Buch für ein ganzes Leben! Hipp, hipp, hurra: Unser Geburtstagsbuch ist da!

Text: Claudia Schaumann

Geburtstag haben: Allein die Wörter werfen Konfetti. Für meine Kinder ist es ganz sicher der allerwichtigste Tag im ganzen Jahr. Hier wird exakt einen Tag, nachdem sie Geburtstag gefeiert haben, gefragt, wann sie wieder Geburtstag haben. Sie lieben es, sich ihre Fetenfotos anzusehen oder meine Artikel über ihre Partys hier auf dem Blog zu lesen und sich zu erinnern. Ich schwanke an ihren Geburtstagen regelmäßig zwischen größtem Glück und bauchkribbeliger Melancholie: Was für ein Glück sie zu haben! Endlich ein Jahr älter. Verdammt, wieder ein Jahr älter… Weiterlesen

Ein Buch für ein ganzes Leben! Hipp, hipp, hurra: Unser Geburtstagsbuch ist da!2020-08-27T21:46:58+02:00

Die Angst in der Hosentasche

Text: Claudia Schaumann

Ich weiß nicht, ob es am Nieselregen liegt, am moderfeuchten Duft von Herbst in der Luft. An einem Todesfall im Bekanntenkreis (knapp 90, dennoch traurig). An den Meldungen vom Robert-Koch-Institut. Meinem Endspurt fürs neue Buch, der mich nachts so lange am Schreibtisch sitzen lässt, dass ich auf André Frage, ob ich einen Tee möchte, sage: “Ich mache es morgen, okay?” Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass wir zum Glück gesund sind, dass alles gut ist. Dass ich gerade ziemlich glücklich bin… Weiterlesen

Die Angst in der Hosentasche2020-08-26T10:35:18+02:00
Werbung

Abenteuer in Ranzania. Oder: Unser Schulranzencheck

Text: Claudia Schaumann

Wenige Tage nachdem die Schule wieder begonnen hat, begebe ich mich mit meinen Söhnen nachmittags ins Abenteuerland. Also in ihren Ranzen. Zwischen gewundenen Getränkebächen und dichtem Mappengestrüpp wartet regelmäßig eine echte Mutprobe auf uns: Öffnen und eintreten in die dunklen, echt unheimlichen Brotdosenhöhlen… Weiterlesen

Abenteuer in Ranzania. Oder: Unser Schulranzencheck2020-08-26T00:03:24+02:00
Werbung

Eine Katzenparty zum dritten Geburtstag. Und was ich meinem Kind Besonderes schenke

Text: Claudia Schaumann

Dritte Geburtstage sind wunderbar. Vollgepackt mit großer Freude – aber noch ohne große Erwartungen. Ein Motto ist schnell gefunden, wenn man kurz darüber nachdenkt, was Kind gern mag. Und dann darf man loslegen und planen, wenn man Lust hat oder es lassen und ganz wenig machen, wenn man keine Lust hat. Alles ist prima. Weil eigentlich der aufgeblasene Heliumluftballon das beste am Tag ist.  Oder das krümelige kleine Törtchen im Bett. Oder vielleicht doch das kleine Spielzeugauto vom Nachbarskind… Weiterlesen

Eine Katzenparty zum dritten Geburtstag. Und was ich meinem Kind Besonderes schenke2020-08-19T11:23:57+02:00
Werbung

Frühstück in der Flasche: Leckere Smoothies, die sogar satt machen

Text: Claudia Schaumann

Wenn die Schule ein paar Wochen läuft, kommt meist die große Langeweile. Nicht im Unterricht – zum Glück. Dafür aber in der Brotdose. Neuen Schwung in die Frühstückspause haben wir mit frisch gepressten Säften gebracht – und mit ein bisschen Milch oder Joghurt sowie ein paar Haferflocken, machen die leckeren Smoothies sogar satt… Weiterlesen

Frühstück in der Flasche: Leckere Smoothies, die sogar satt machen2020-08-17T22:38:05+02:00

Rockstar Schwiegermutter: Ein paar Tipps für eine gute Beziehung

Text: Valeska Levinia

Da verknallst du dich Hals über Kopf in einen coolen Typen, vielleicht wird daraus mehr und es entwickelt sich eine richtige Liebe. Mehr als die wuseligen anfänglichen Schmetterlinge im Bauch. Spätestens dann fragst du dich: Wer hat diesen Menschen geformt? Wer hat ihn zu dem Wesen gemacht, das dich so einnimmt, begeistert, das dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert? Na? An wem wirst du im Zweifelsfall nicht vorbeikommen, wenn du ein Leben mit diesem Mann leben möchtest? Genau! Die Mutter deines Liebsten… Weiterlesen

Rockstar Schwiegermutter: Ein paar Tipps für eine gute Beziehung2020-08-17T12:09:00+02:00

Jetzt komm doch mal runter

Text: Anna Liebermann

Ich bin mehr so der Tempo-Typ. Schlendern wurde nicht für mich erfunden, stillsitzen auch nicht. Mein Zufriedenheitsgrad mit mir und der Welt steigt für gewöhnlich mit der Anzahl der Dinge, die ich geschafft habe. Sechs-Uhr-Wecker-Brotboxhochdrei-Wäsche-Schreiben-Haushalt-Kinderhobby-Joggen-Einkaufen-Kochen-Piratenpicknick-Hausaufgaben-Gartenarbeit-Date-mit-meinem-Mann-huch-eingeschlafen. Hurra, was ist mein Leben erfüllt…! Weiterlesen

Jetzt komm doch mal runter2020-08-13T09:28:07+02:00
Werbung

Die Wahrheit über unser Wohnzimmer: Eine tolle Ausstellung in Hamburg und eine kreative Kunstidee für überall

Text: Claudia Schaumann

Bilder von Künstlern sind eine super Gelegenheit, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Derzeit ist im Bucerius Kunst Forum in Hamburg eine wunderbare Ausstellung über David Hockney zu sehen. Ich war mit einem meiner Söhne da – und im Anschluss sind wir zu Hockneys Bild “My Parents” selbst kreativ geworden. Was wichtig ist beim Kunst machen mit Kindern – und den Link zum Video, das während unserer Arbeit entstanden ist, gibts hier… Weiterlesen

Die Wahrheit über unser Wohnzimmer: Eine tolle Ausstellung in Hamburg und eine kreative Kunstidee für überall2020-08-11T08:32:15+02:00

Häkel dich glücklich mit diesen Shirt-Schweinen

Text: Milena Krais

Nach unserem Umzug im letzten Herbst, hochschwanger und spätsommerheiß, haben wir unsere Wohnung bloß zweckmäßig einrichten können, mehr Zeit war da einfach nicht mehr vor der Geburt. Außer die Küche. Das war meine Bedingung. Die Küche musste fixundfoxi-fertig sein; das haben wir sogar noch geschafft. War wir aber bis heute in der neuen Wohnung nicht haben, sind Topfuntersetzer. Haben wir vorher auch nie besessen, denn da haben wir in unserer Mini-Wohnküche gegessen. Aber jetzt, ist die Küche den Flur runter, und wir machen auch oft Tellerservice, aber manchmal, so an einem Lasagnesonntag oder einen Buchtelmontag, da brauchen wir Topfuntersetzer. Diese hier gehen schnell – und machen glücklich… Weiterlesen

Häkel dich glücklich mit diesen Shirt-Schweinen2020-08-07T10:48:01+02:00
Werbung

Vitamine für Anfänger: Unsere kleine Saftchallange

Text: Claudia Schaumann

“Was will die denn hier?”, rief mein großer Sohn und musterte mit hochgezogenen Augenbrauen die Gurke. “Die kommt mit in den Saft!”, meinte ich. “Aber nicht in meinen!”, brummte mein Sohn. “Aber in unseren…”, rief ich fröhlich. “Wollt ihr jetzt Säfte testen oder nicht?” Meine vier Söhne nickten. “Na dann!”, meinte ich und legte noch einen Salat neben die Gurke. “Stellt euch vor, die echten Profis werfen sogar Gras in ihre Säfte…!” Mein Großer warf mit Schwung seine Locken in den Nacken. “Ach komm, Mama, ne..!” “Doch echt..!”, meinte ich. Mein Zweitgrößter machte Würgegeräusche. Der Drittgrößte rief: “Soll ich schon mal Wiese pflücken…?” Unser kleiner Safttest hatte begonnen… Weiterlesen

Vitamine für Anfänger: Unsere kleine Saftchallange2020-07-06T10:51:01+02:00
Nach oben