Heftiger als Homeschooling: Gastronomin in Corona-Zeiten

Text: Claudia Schaumann

Wenn sie morgens aufwachte, sah Tatiana Timmann die Elbe  und ihren Traum: ein uraltes, frisch saniertes Haus, eine große Partydiele und vier hübsche Ferienwohnungen. Wenn Tatiana heute aufwacht, hofft sie, dass alles vielleicht doch nur ein Albtraum war. Ist es aber nicht: Tatiana führt einen Gastronomie-Betrieb in Zeiten von Corona… Weiterlesen

Heftiger als Homeschooling: Gastronomin in Corona-Zeiten2021-03-31T22:11:22+02:00
Werbung

Das extra gemütliche Osterbrunch

Text: Claudia Schaumann

Das ganze große Osterdrama fand vor drei Jahren statt. Wir waren mit Freunden ein wenig beim Osterfeuer versackt. Ich, ähm, nein, der Osterhase, versteckte die Eier daher ausnahmsweise bereits nachts um drei, damit ich/er am Ostersonntag nicht so früh raus musste. Als die Kinder morgens in ihre Nester schauten, die sie traditionell auf unserer Terrasse aus Moos und Zweigen bauen, lag darin jeweils nur ihr kleines Geschenk. Dazu ein einziges, sauber geöffnetes Schokoladeneipapier. “Der Osterhase hat die Eier selbst aufgegessen…!”, brüllte mein Sohn. Ich wurde leicht panisch… Weiterlesen

Das extra gemütliche Osterbrunch2021-03-30T08:42:56+02:00
Werbung

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids

Text: Katia Kröger

Glutäugige Latin-Lover? Britisch blasse New Beatles? Lassen mich kalt. Ich steh auf Nordmänner, schon immer: Groß. Blond. Breitschultrig. Haarig. Um Herzklopfen zu kriegen, muss ich nicht mal “Vikings” einschalten. Ich hab selbst so ein Exemplar zuhause. Erst hab ich mich auf der Stelle in meinen Mann verknallt. Dann in seine Heimatinsel Föhr. Eine große Liebe, die 15 Jahre durch Höhen und Tiefen gegangen ist. Ich glaube: Die hält jetzt für immer… Weiterlesen

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids2021-03-24T21:33:33+01:00
Werbung

Das Puzzle der magischen Tiere

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich es nicht schaffe, müssen die Bullen von nebenan ran. Oder die Schafe am Deich. Oder unsere Hühner. Die Aussicht sie zu sehen, lockt meine Kinder immer eine Runde um den Block. Einmal durchlüften, plus einmal Herz durchmuhen lassen, bitte… Weiterlesen

Das Puzzle der magischen Tiere2021-03-24T21:07:31+01:00
Werbung

Raus mit uns! Ein Buch macht uns neue Lust auf die Natur

Text: Claudia Schaumann

Ich gebe es zu, hier war die Luft raus. Wir waren so sehr daran gewöhnt in der Bude zu hocken, dass wir uns erstmal wieder aufraffen mussten, nach draußen zu gehen. Ich dachte schon: Vielleicht mag ich das gar nicht mehr. Und: Eigentlich würde ich gern für immer im Bett bleiben. Und: Woher soll ich bloß die Energie nehmen? Dann hat uns zum Glück die Sonne an die warme Hand genommen… Weiterlesen

Raus mit uns! Ein Buch macht uns neue Lust auf die Natur2021-03-18T06:59:36+01:00
Werbung

Hoppeluja! Hier kommt die WASFÜRMICH-Ostersause

Text: Claudia Schaumann

An Ostern packe ich nicht nur die Dekokiste, sondern auch die Erinnerungen aus. Kunterbunt sind sie. Es sind die Feiertage, die mich gerade daran erinnern, dass die Zeit doch ganz schön rasant vorwärts hoppelt. Doch nicht dauerhaft “Versteinert” mit uns spielt, obwohl sich das im Lockdown oft so anfühlt. Ich möchte dieses Ostern so schön wie möglich machen, weil es nur ein dieses Ostern gibt. Gerade in diesem Jahr ein paar “Weißt-du-nochs” mit in die Osterkiste packen. Bestenfalls ein paar laute Lacher… Weiterlesen

Hoppeluja! Hier kommt die WASFÜRMICH-Ostersause2021-03-16T09:03:32+01:00

Ich hab den Wickel-Blues: Wann ist man zu alt für kleine Kinder?

Text: Katia Kröger

Mein Blick fällt auf den zerbrochnenen Kerzenständer. Ein Lieblingsstück, klar. Wandert weiter über das Chaos-Inferno, das wir Zuhause nennen. Bleibt hängen an den zerfetzten Büchern. An der Tür, deren Kassetten säuberlich mit knallrotem Filzstift umrandet sind. Ich fühle mich plötzlich sehr müde. Kleinkindmüde. Betreuungsmüde. Tatortreinigermüde. Bis mich eine energische Stimme ins Hier und Jetzt zurückholt: “Mama, ich hab Kacka gemacht. Brauch’ JETZT eine neue Windel!” Weiterlesen

Ich hab den Wickel-Blues: Wann ist man zu alt für kleine Kinder?2021-03-12T13:17:28+01:00

Gibt’s mich auch in achtsam? Ein Selbstversuch

Text: Katia Kröger

Ich weiß, dass Multitasking eine fette Lüge ist. Und doch tue ich selten nur eine Sache zurzeit. Während ich Deutschaufgaben mit meinem großen Sohn löse, puzzle ich nebenbei mit dem kleinen, und Mist, wo in diesem Padlet steht bloß die Anleitung, wie meine Tochter die Eule für die Vorschule basteln soll? Finden meine Gedanken noch eine klitzekleine Lücke, planen sie im Eiltempo die nächsten Mahlzeiten – aah, einkaufen müsste ich auch mal wieder, hab ich schon Windeln aufgeschrieben? – und dieses ganze Tohuwabohu –  Oh f***, wer hat schon wieder sein Glas umgekippt und wer holt den Feudel?!! – ist doch eine Geschichte wert, wie wärs mit „Ich weiß, dass Multitasking eine fette Lüge ist.“ als Einstieg? Ihr wisst wovon ich spreche… Weiterlesen

Gibt’s mich auch in achtsam? Ein Selbstversuch2021-03-07T21:57:32+01:00

Wie wir immer nachhaltiger leben. So gut es eben geht

Text: Katia Kröger

Ich würde liebend gern bei Fräulein Lose einkaufen. Im Ohne Gedöns oder bei Theo Tütenlos. Nur leider gibt es am östlichen Stadtrand von Hamburg keine Unverpackt-Läden. Am Stadtrand gibt es vor allem Discounter, wie im Großteil des Landes auch. Und daher kaufe ich dort ein – nicht ohne mich jedes Mal darüber aufzuregen, was für Müllberge später aus der gelben Wertstoff-Tonne quillen. Das ist alles andere als ideal. Und dennoch bin ich der Meinung, dass wir nach Kräften ein nachhaltiges Leben führen. Nur eben kein perfektes. Ein paar Ideen… Weiterlesen

Wie wir immer nachhaltiger leben. So gut es eben geht2021-03-07T20:37:32+01:00

Let´s shuffle: Macht mich dieser Trend wieder fit?

Text: Claudia Schaumann

Am Wochenende saß ich bei meiner Freundin auf dem Sofa und wir redeten über das Leben. Genauer gesagt, über unser unfittes Leben. Wir gestanden endlich, wie langweilig Joggen nach all den durchjoggten Jahren war und wie viel weniger wir uns aufraffen können. Nicht mal jetzt, mit kurzen Kleidchen in Reichweite. Und ja, wir bedauerten gemeinsam, dass Sport unsere Körper einfach nicht mehr so einfach formt wie früher. Wir finden, dass er daher heute umso mehr Spaß machen muss. Dann erzählte mir meine Freundin von ihrem neuen Familiensport… Weiterlesen

Let´s shuffle: Macht mich dieser Trend wieder fit?2021-03-02T23:34:37+01:00
Nach oben