Das sollte Schule machen: Fünf Gedanken zur Einschulung – und zum Lernen

Text: Katia Kröger

Je nach Tagesform bin ich gerade voller Vorfreude – oder voll verzagt. Denn dieser Tage schule ich mein zweites Kind ein. Einerseits ein Wow-Gefühl – meine Kleine jetzt schon so groß, ich bin so stolz, sie macht das alles bestimmt ganz toll! Und andererseits denke ich an die letzten eineinhalb Schuljahre meines Großen, der jetzt Drittklässler wird. Ich denke an Homeschooling-K(r)ampf, an Frust auf beiden Seiten, an Motivation, die schleichend abhanden kommt. Und mein Magen zieht sich zusammen, weil: Das will ich definitiv nicht noch einmal erleben… Weiterlesen

Das sollte Schule machen: Fünf Gedanken zur Einschulung – und zum Lernen2021-08-09T22:52:19+02:00

Papa kocht: No-Bake-Cake mit herrlichem Himbeer-Topping

Text: Katia Kröger

Meine Kinder lieben Wiederholungen. Verlässliche Rituale. Den Familienfilm am Wochenende. Sommerferien auf Föhr. Den Schokopuffer zum Geburtstag. Vor allem mein Großer ist Wächter unserer Traditionen. Umso entsetzter war er, als mein Papa zu seinem vierten Geburtstag nicht mit dem erwarteten Kinderkuchen ankam, sondern mit diesem cremigen Kühlschrank-Knaller: Kekskrümeliger Knusperboden, darauf ein zitroniger Frischkäse-Traum, getoppt von saftigen Sommer-Himbeeren… Weiterlesen

Papa kocht: No-Bake-Cake mit herrlichem Himbeer-Topping2021-07-30T19:32:28+02:00

Wasser bis zum Hals: Was mich genauso sorgt, wie das Virus

Text: Claudia Schaumann

Mein Mann hat einem meiner Söhne und mir im Urlaub ein riesengroßes Geschenk gemacht: Er hat ihm Schwimmen beigebracht. Ich hatte deswegen schon ein bisschen länger Bauchschmerzen, weil Schwimmenkönnen einfach so überlebenswichtig ist. Den Schwimmkurs vor einem Jahr mussten wir wegen Corona abbrechen und derzeit gibt es kaum Angebote. Wenn es welche gibt, sind sie über Wochen ausgebucht… Weiterlesen

Wasser bis zum Hals: Was mich genauso sorgt, wie das Virus2021-08-05T10:18:09+02:00

Urlaub ist, wo unsere Bücher sandig sind

Text: Katia Kröger

SOMMERFERIEN. Vielleicht das beste Wort der Welt. Aufgeladen mit unendlich vielen Gefühlen. Mit unzähligen Bedeutungen. In den Koffer kommen Vorfreude, Neugier, Meereslust und Sonnenhunger. Und jede Menge Bücher. Denn nirgendwo kann ich besser, kann ich mehr, kann ich entspannter und aufmerksamer lesen als im Urlaub… Weiterlesen

Urlaub ist, wo unsere Bücher sandig sind2021-07-30T19:42:13+02:00

Ferienmama forever: Wie ich versuche, dass Urlaubsgefühl mit in den Alltag zu nehmen

Text: Claudia Schaumann

An unserem letzten Urlaubstag saß ich morgens auf unserem Feriensofa, zwei ungekämmte Haarschöpfe auf meinem Schoß, köstlicher Kleinkindduft in der Nase, nach Apfelmus, Vanille und Sand. Ich machte nichts außer sitzen und atmen – und ich dachte wieder einmal, wie viel lieber ich mich als Ferienmama mag… Weiterlesen

Ferienmama forever: Wie ich versuche, dass Urlaubsgefühl mit in den Alltag zu nehmen2021-08-03T19:14:02+02:00

Ich liebe jetzt einen anderen Mann

Text: Katia Kröger

Du bist nicht mehr der Mann, in den ich mich mal verliebt habe. Nicht mehr der Gitarrist, der in seine Musik versunken auf der Bühne stand. Nicht mehr der Freigeist, mit dem ich durch nachtleere Straßen gezogen bin und am Elbufer den Sonnenaufgang gesehen habe. Nicht mehr der Kerl, von dem ich die Hände nicht lassen konnte. Du hast dich sehr verändert. Und ich mich auch. Nicht immer zum Besseren. Dafür aber zu einem unverwechselbaren Wir… Weiterlesen

Ich liebe jetzt einen anderen Mann2021-07-30T19:39:49+02:00

Wenn zwischen Soll und Ist ein schwarzes Loch klafft

Text: Katia Kröger

Was ich mir ausmale: Wir fünf, fröhlich lachend und plappernd im Auto auf dem Weg zum Badesee. Was wirklich ist: Auf der Rückbank herrscht Anarchie – zwei brüllen, eine schmollt. Und vorne schweigen wir uns grimmig an, weil der Zoff mit den Kinder so ansteckend wie Windpocken ist. Die Leichtigkeit in Gedanken erleidet Totalschaden im Zusammenprall mit der Realität. Wieder mal… Weiterlesen

Wenn zwischen Soll und Ist ein schwarzes Loch klafft2021-06-28T20:54:12+02:00

Meine Mama-Kausalkette: Was Selbstfürsorge mit Paw Patrol zu tun hat

Text: Katia Kröger

Im Café, der Dreijährige daddelt vertieft auf dem Smartphone. Die Mutter sitzt daneben und hat keinen Blick für den Jungen – ihre Augen sind genüsslich geschlossen. Neben ihr dampft ein Becher mit Kaffee. Die Mama bin ich ich. Die Sonne scheint – doch die Kinder umringen drinnen ein Tablet, aus dem es vernehmlich pingt und plärrt. Die Mutter macht im Garten Yoga. Die Mama bin ich. Das Kind bringt nur einen schon angebrochenen Kuchen als Geburtstags-Goodie mit. Die Mutter hat versäumt, einen eigenen Kita-Kuchen zu backen. Die Mama bin ich… Weiterlesen

Meine Mama-Kausalkette: Was Selbstfürsorge mit Paw Patrol zu tun hat2021-06-28T17:59:42+02:00

Wie süß: Wir nähen uns ein Sommerferien-Sammelsurium

Text: Milena Krais

Sommerferien. F E R I E N! Dieses ganz bestimmte Gefühl, der letzten Schultag, der letzte Arbeitstag, bevor es dann endlich ganz weit weg in den Urlaub geht. Oder auch einfach in den nächsten Park. Auf jeden Fall raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer. Der Mund, der plötzlich dauergrinst, das Kribbeln im Bauch – und die ausgebeulten Hosentaschen… Weiterlesen

Wie süß: Wir nähen uns ein Sommerferien-Sammelsurium2021-06-28T15:04:55+02:00

Ich muss nur noch mal kurz wollen

Text: Katia Kröger
Ich muss nur noch mal kurz wollen

Ich muss noch schnell kochen. Ich muss mit dem Großen Klavier üben. Ich muss noch einen Text schreiben, fix das Hochbeet wässern, die Kinder ins Bett bringen. Und während ich im Kopf wieder den täglichen ich-muss-noch-Berg-auftürme, stellt sich dieses Gefühl ein: Widerwillig. Störrisch. Bockig. Weil: Müssen klingt maximal spaßbefreit. Müssen ist unfreiwillig. Müssen ist vor allem nicht wollen. Und dann fällt mir ein, dass mir niemand diese Dinge diktiert – außer mir ganz allein… Weiterlesen

Ich muss nur noch mal kurz wollen2021-06-27T14:57:00+02:00
Nach oben