Vom Urlaub gelernt: Zusammen ist man weniger… genervt

Text: Katia Kröger

Mit drei Kindern macht man keinen Urlaub mehr. Also Urlaub im Sinne von Erholung. Mit Kindern reist man bestenfalls. Und im Gepäck hat man den ganzen Irrsinn, der einen auch schon zuhause den letzten Nerv kostet: Erbittert zankende Geschwister, stündlicher Essensdrang und noch mehr Wäsche als normal, nur ohne die passende Maschine. Getoppt noch von der Aufregung, die immer mit Ortswechseln einhergeht – und uns die ersten 48 Stunden rund ein Dutzend Dramen und fiese Nächte beschert. Das Einzige, was dagegen hilft? Sich Urlaubsunterstützung zu holen… Weiterlesen

Vom Urlaub gelernt: Zusammen ist man weniger… genervt2021-11-01T15:37:34+01:00

Hilfe, ich bin keine Bastelmama!

Text: Maren Best

Neulich träumte ich, dass ich eine DIY-Mama wäre. Eine, die mit ihren Kindern die tollsten Dinge bastelt. Als ich aufwachte, war ich im Klassenraum meiner Grundschule. 80er Jahre. Ostwestfälisches Niemandsland. Während alle Kinder im Handarbeitsunterricht die schönsten Püppchen nähten, gelang mir nur eine Fratze mit schief gesticktem Mund. Drei, vier gelbe Haare aus Wolle umrahmten unambitioniert den Versuch eines Gesichts. Die anderen Kinder lachten Tränen… Weiterlesen

Hilfe, ich bin keine Bastelmama!2021-10-27T12:00:44+02:00

Die garstigsten Gören der Welt – können woanders ziemlich Zucker sein

Text: Katia Kröger

Wenn ich meine Kinder mal wieder so richtig daneben finde, weil sie querschießen und mir ausgiebig auf Nase und Nerven rumtanzen, dann denke ich: Gören. Nicht: Kinder. Sondern Bälger. Blagen. Vielleicht, weil die ganze Palette von “blöd” bis “renitent” schon impliziert ist. Weil ich damit innerlich ein kleines Ventil für meinen Frust habe. Dafür, dass ich offenbar die unerzogensten Wänste der Welt habe. Oder…? Weiterlesen

Die garstigsten Gören der Welt – können woanders ziemlich Zucker sein2021-10-21T10:02:04+02:00
Werbung

Wie geht das eigentlich… keto zu kochen? Plus ein lifechanging Brownie-Rezept aus Zuccini

Text: Katia Kröger

Ok, als ich das mit der Schweineschwarte als Snack für zwischendurch las, war ich so gut wie raus. Ich meine: Ernsthaft?! Wenn mich der kleine Nachmittagsjieper packt, kaue ich bei Keto-Kost genüsslich auf geröstetem Speck? No way! Glücklicherweise hat die ketogene “high fat, low carb”-Ernährung noch ein paar bessere Ideen parat, wie ich meine Essensgelüste stillen kann… Weiterlesen

Wie geht das eigentlich… keto zu kochen? Plus ein lifechanging Brownie-Rezept aus Zuccini2021-09-30T22:52:38+02:00

Der Tag danach…

Text: Claudia Schaumann

Habt ihr gestern auch noch ewig im Bett gelegen und auf das Handydisplay gestarrt? Immer wieder die Startseite der Süddeutschen aktualisiert, hier die konkrete Verteilung der Stimmen eures Wahlkreises gecheckt und die politischeren Accounts auf Instagram gescheckt, inklusive der Kommentare? Bei uns war es ein langer Abend… Weiterlesen

Der Tag danach…2021-09-27T10:19:34+02:00

Papa kocht: Saftige Zwetschgenklöße mit zimtiger Bröselbutter

Text: Katia Kröger

Es gibt Gerichte, die katapultieren mich mit einem Bissen zurück an den Mittagstisch meiner Kindheit. Und ich muss gestehen: Nicht immer waren es die ausgefeilsten Mahlzeiten, denn auch damals galt bereits: Für zwei hungrige Schulkinder und deren berufstätige Eltern muss es in der Alltagsküche vor allem schnell gehen… Weiterlesen

Papa kocht: Saftige Zwetschgenklöße mit zimtiger Bröselbutter2021-09-22T11:28:55+02:00
Werbung

Achtung, jetzt wird’s spannend: Hier kommt eine tolle Buchreihe für große Kinder

Text: Claudia Schaumann

Manchmal bin ich echt neidisch auf meinen Sohn. Er ist wie ich eine Leseratte – aber er hat einfach öfter Zeit, sich in ein gemütliches Nest zu kuscheln und stundenlang zu lesen. Kein fliegender Ball, kein Geschwistergeschrei und keine nervige Aufräum-Mama-Stimme können ihn dann dabei stören. Besonders gern liest er Fantasy-Romane und ist beim Schmökern in einer anderen Welt. An der Tiefe der Falte zwischen seinen Augenbrauen kann ich den Spannungsgrad der Seite ablesen. Ich muss immer lächeln, wenn ich ihn so dasitzen sehe. Und würde mich am liebsten mit einem Buch dazusetzen. Was für ein Glück, dass eine seiner liebsten Buchreihen jetzt fortgesetzt wird… Weiterlesen

Achtung, jetzt wird’s spannend: Hier kommt eine tolle Buchreihe für große Kinder2021-09-22T08:17:47+02:00

Come on, Kürbis: Die lässigste Herbstgirlande der Welt

Text: Milena Krais

Ich glaube, so viel draußen wie in diesem Sommer waren wir noch nie – es war einfach zu schön, unter diesen besonderen Bedingungen unsere Freunde zu treffen. Umso mehr kann unsere sommer-vernachlässigte Wohnung nun ein bisschen mehr Deko gebrauchen. Ganz easypeasy schmücken wir in diesem Herbst unsere Türen und Fenster mit dieser Kürbisgirlande… Weiterlesen

Come on, Kürbis: Die lässigste Herbstgirlande der Welt2021-09-15T08:13:46+02:00

Lebe lieber schusselig

Text: Claudia Schaumann

Vor zwei Wochen musste mich eine Freundin mal wieder an einen Geburtstag erinnern. Leider an ihren eigenen. Ich habe schon alles verloren: wichtige Termine, Handy, Schlüssel, Portmonnaie – das übelst übliche. Dann Babysocken, Wollcardigan, Handcreme, Visitenkarten, geschenkte Ketten, Sonnenbrillen. Ich vergesse leider ständig Geburtstage – sogar wenn ich sie im Handykalender eigetragen habe und eine Erinnerung bekomme. Kurz nach dem Piep ist die Info schon wieder verschwunden… Weiterlesen

Lebe lieber schusselig2021-09-14T20:55:04+02:00

Families for Future: 7 Ideen, wie wir ins Handeln für Morgen kommen

Text: Katia Kröger

Die Welt gerät aus den Fugen. Die Erde brennt. Die Erde wird überflutet. Die Erde vermüllt. Und ich? Tue nichts. Oder zumindest nicht genug. Die Politik ignoriert den Klimawandel. Die Politik lässt Familien in einer weltweiten Pandemie weitgehend allein. Und ich? Tue wieder nicht genug. Nicht genug gegen die Missstände, nicht genug dafür, dass sie sich ändern. Aber genau DAS will ich ändern! Weil ich nicht mehr hilf- und tatenlos zuschauen will, wie die zukünftige Welt meiner drei Kinder den Bach runtergeht. Nur: Wo anfangen, wenn man sich aktivistisch bislang nicht wirklich auf die Hinterbeine gestellt hat…? Weiterlesen

Families for Future: 7 Ideen, wie wir ins Handeln für Morgen kommen2021-09-08T08:52:19+02:00
Nach oben