Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg

Text: Katia Kröger

Wir waren eine passionierte Urlaubs-, aber keine ausgeprägte Ausflugsfamilie. Was vielleicht daran lag, dass meine Eltern beide berufstätig waren und wir ein großes Haus plus Garten hatten, sprich: An den Wochenenden gab es immer etwas zu tun. Und doch sind mir unsere Ausflüge ins Umland bis heute in bester Erinnerung, weil sie mir eine prägende Erfahrung mit auf den Weg gegeben haben: Das Gute (das, was anders, spannender, inspirierender als Alltag zuhause ist), liegt oft erstaunlich nah … Weiterlesen

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg2022-04-20T21:16:42+02:00

Da bist du ja wieder!

Text: Claudia Schaumann

Der Gedanke kam öfter in letzter Zeit. Wenn ich meine Runde laufe und mein Kopf an mein neues Buchprojekt denkt, statt an Stillprobleme. Wenn ich kein schlechtes Gewissen habe, weil ich vergessen habe mit meinem Sohn für die Mathearbeit zu lernen, weil es nämlich seine Arbeit ist. Wenn ich überlege, worauf ich mal wieder Hunger hätte, statt daran, was man gut matschen kann. „Hi!“, denke ich dann, so als würde ich mich seit langer, langer Zeit endlich mal wieder sehen… Weiterlesen

Da bist du ja wieder!2022-04-15T10:37:37+02:00

Eltern, feiert mehr Pyjama-Partys!

Text: Katia Kröger

Vor unseren Kindern hatten mein Mann und ich für eine Weile ein Wochenendhäuschen im Wendland. Daran war vieles wunderbar: Die flinke Flucht von der Stadt aufs Land, die Stille, die Weite. Ganz besonders schön fand ich, dass alle Besuchs-Freunde mindestens eine Nacht blieben, oft gleich ein ganzes Wochenende. Für mich war es die Widerentdeckung eines längst vergangenen Kindheitsrituals: Eine Pyjama-Party – nur eben für Erwachsene… Weiterlesen

Eltern, feiert mehr Pyjama-Partys!2022-04-12T21:16:47+02:00

Einfach magisch: Eier ganz natürlich färben

Text: Hannah Schlutius

Das Färben der Eier gehört für mich zu den liebsten Vorbereitungen für Ostern. Ich färbe schon seit Jahren natürlich, also mit Obst, Gemüse und Gewürzen. Das ist absolut spannend und macht wunderschöne Ergebnisse. Kann man auch toll mit Kindern machen. Vielleicht habt ihr Lust, das dieses Jahr auch mal auszuprobieren…? Weiterlesen

Einfach magisch: Eier ganz natürlich färben2022-04-12T07:23:12+02:00

Das letzte Kind hat ein dickes Fell. Aus Gründen…

Text: Katia Kröger

Mein Großer hat Fußball-Training? Meine Tochter Reitstunde? Klar, dass ich sie fahr – und der kleine Bruder muss mit. Ob er will oder nicht, denn wo soll er auch sonst abbleiben? Zuhause ist Homeoffice-Zone, und die ist naturgemäß mit Dreijährigen wenig produktiv. Und so verbringt mein Jüngster viel Zeit seines Lebens als mehr oder minder stiller Teilhaber am Leben seiner großen Geschwister – und im Auto. Dass sich die Welt nicht dauernd um ihn, sondern viel um andere dreht, handhabt er mit einem Gleichmut, der mich ehrlich erstaunt. Und nicht zum ersten Mal denke ich: Respekt, kleiner Bro – dich wirft so schnell nichts aus der Bahn … Weiterlesen

Das letzte Kind hat ein dickes Fell. Aus Gründen…2022-04-11T18:49:25+02:00

Freude links, Sorge rechts: Ich bin schwanger!

Text: Pina von Holten

Zwischen zwei Welten gefangen, so habe ich meine Schwangerschaften erlebt. Da ist zum einen mein Kopf, der so viel gehört und so viel gelesen hat. Und dann ist da mein Herz. Das noch nie so viel auf einmal gefühlt hat. Beide sind allein keine guten Berater. Während reines Zerdenken und Zerreden wenig hilfreich ist, scheint mein polterndes Herz für sich allein auch völlig verloren. Aber der Reihe nach… Weiterlesen

Freude links, Sorge rechts: Ich bin schwanger!2022-04-08T08:39:17+02:00

Ich will mehr erste Male! Ihr auch? Hier kommt mein Geheimtipp: Mikroabenteuer…

Text: Katia Kröger

Mein letztes erstes Mal war ziemlich schweißtreibend. Maximal euphorisierend sowieso. Und hat verdammt viel Spaß gemacht. Mir war danach sofort klar: Ich will mehr davon. Insofern war das erste Tennistraining meines Lebens ein voller Erfolg. Und seitdem bin ich auf der Suche nach mehr solch unberührter Aktionen, weil: Nichts katapultiert einen so zuverlässig aus der öden Komfort- und Alltagszone wie ein erstes Mal… Weiterlesen

Ich will mehr erste Male! Ihr auch? Hier kommt mein Geheimtipp: Mikroabenteuer…2022-04-04T09:07:37+02:00

Frühstück ist fertig! – OMG: Meine Kinder werden eigenständig!

Text: Katia Kröger

Kürzlich hatten wir Eltern wochentags verschlafen. Ich kroch arg zerknautscht und zerknirscht um zwanzig nach sieben aus dem Bett – und ließ in der Küche fast die Kaffeedose fallen: Der Große saß nicht nur fix und fertig angezogen am Tresen und hatte gefrühstückt. Sein eigens geschmiertes Schulbrot hatte er auch schon im Ranzen verstaut. Er gab mir nur noch einen fixen Kuss und verschwand dann mit einem lässigen “Ciao, Mama” aus der Tür. Ich war platt. Und dann in rascher Folge stolz, erleichtert – und ein bisschen melancholisch … Weiterlesen

Frühstück ist fertig! – OMG: Meine Kinder werden eigenständig!2022-04-03T22:33:34+02:00
Werbung

Von Osterhexen und Zahlenzauberern

Text: Claudia Schaumann

In Schweden gibt es einen schönen Osterbrauch: Am Gründonnerstag verkleiden sich Kinder als påskkärring, als Osterhexen und reiten auf ihren Besen durch die Nachbarschaft. Sie wünschen Frohe Ostern und stauben ein paar Süßigkeiten ab. Seit meine Jungs davon wissen, verzaubern sie unser Osterfest auch ganz gern. Nur der kleinste Hexer lernt lieber zählen, statt ums Feuer zu tanzen… Weiterlesen

Von Osterhexen und Zahlenzauberern2022-04-02T17:23:54+02:00

Eieiei Osterbastelei!

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Ostern. Weil es ohne erhobenen Zeigefinger feierlich ist. Weil jeder so kann, wie er möchte. Weil es den Frühling mitbringt. Wir lieben es, an den Tagen vor Ostern zusammen zu basteln und am Ostermontag ein buntes Frühstück für Freunde zu schmeißen. Bastelt und feiert ihr mit? Weiterlesen

Eieiei Osterbastelei!2022-04-01T10:27:56+02:00
Nach oben