Wäre ich als Einzelkind-Mama die bessere Mutter?

Text: Katia Kröger

Ich wollte immer mehrere Kinder. Auch, als ich noch gar nicht ernsthaft über Kinder nachgedacht habe, war mir klar, dass ich mindestens zwei haben würde. Als Einzelkind-Mutter habe ich mich irgendwie nie gesehen. Jetzt habe ich drei – und frage mich immer öfter, ob ich als Mama einer einzigen Tochter, eines einzigen Sohnes nicht doch den besseren Job gemacht hätte… Weiterlesen

Wäre ich als Einzelkind-Mama die bessere Mutter?2023-03-08T08:45:57+01:00

Hallo „Geburtstagsbande“. Plus ein kleines Cover-Behind-the-Scenes

Text: Claudia Schaumann

Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch! Die Zeit vom Verlagsvertrag bis zum heutigen Erscheinungstag (!!!!) meines Buches “Die Geburtstagsbande” kam mir daher wie eine halbe Ewigkeit vor. Aber: Jetzt ist es da! Und: Die Verlage brauchen nun mal eine Vorlaufzeit fürs Lektorat, den Satz und die Gestaltung. Weil ich das selbst immer super spannend finde, zeige ich euch hier mal die aufregende Geschichte meines Geburtstagsbandencovers… Weiterlesen

Hallo „Geburtstagsbande“. Plus ein kleines Cover-Behind-the-Scenes2023-02-22T00:27:08+01:00

Hübsche Etiketten für deine lässige Hot-Dog-Party

Text: Claudia Schaumann

Eine Hot-Dog-Party fetzt, das haben wir am Wochenende ausprobiert. Es gab alle vier Hot-Dog-Variationen aus meinem Buch “Hungrig am Strand” – und alle Gäste waren begeistert. Die hübschen Etiketten zum Ausdrucken gibt’s hier kostenlos zum Ausdrucken… Weiterlesen

Hübsche Etiketten für deine lässige Hot-Dog-Party2023-01-24T21:48:06+01:00

Das Zeitkapsel-Experiment: Brief an mein zukünftiges Ich

Text: Katia Kröger

Manchmal würde ich schon gern wissen, was mich in der Zukunft so erwartet. Wer ich bin, nur fünf Jahre weiter. Bin ich zufrieden? Oder plagt mich eine ausgewachsene Midlife-Crisis? Haben mein Mann und ich unseren zweiten Frühling oder eher das verflixte 20. Jahr? Ich mag solche Gedankenspiele. Und noch viel mehr mag ich die Idee von FutureMe: Dort kann jeder seinem zukünftigen Ich eine Mail schreiben, die uns in einem, in drei, in fünf Jahren erreicht. Denn wir wissen vielleicht nicht, was uns dann erwartet. Aber wir können uns ein paar Ideen, Wünsche, Ratschläge mitgeben. Als Anker für unsere zukünftigen Gedanken. Als Zeitkapsel für unser späteres Ich… Weiterlesen

Das Zeitkapsel-Experiment: Brief an mein zukünftiges Ich2022-12-19T08:23:26+01:00

Der ehrlichste Mama-Wunschzettel zu Weihnachten

Text: Katia Kröger

Ich bekomme hier seit Wochen Zettel in krakeliger Kinderschrift reingereicht, auf denen “Ich wühnshe mier ein Babie Traumhaus” oder “Ales fon LEGO schta wors” steht. Bekomme Papierbögen mit akribisch zerschnittenen Spielzeugkatalogschnipseln darauf, inklusive Bestellnummer und handschriftlichen Hinweisen (“Lieber Weinachtsmann, bitte schenk mir ales…”). Doch was mich wirklich umtreibt, sind nicht die maßlosen materiellen Träume meines Kinder-Trios, sondern die Frage:  Was steht eigentlich auf Mamas Wunschzettel…? Weiterlesen

Der ehrlichste Mama-Wunschzettel zu Weihnachten2022-12-14T09:30:19+01:00

Geständnis der Woche: Ich finde Puppentheater einfach furchtbar…

Text: Katia Kröger

Gut, als Kind mochte ich Puppentheater. Zumindest mein eigenes, so eines, das man zwischen die Tür hängt und wo sich Kaspar und Krokodil gegenseitig auf die Rübe hauen. Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich das sogar ziemlich oft gespielt. Und meine Eltern dazu genötigt, sich dauernd und immerzu dieses Handpuppen-Drama anzuschauen. “Die Armen!”, denke ich heute. Weil ich als Mutter nicht nur dieses Gekasper in den heimischen Wänden schwer erträglich finde – sondern vor allem die Puppentheater, die gern auf öden Plätzen an Ausfallstraßen Kaspar-und-Gretel-Dramen geben… Weiterlesen

Geständnis der Woche: Ich finde Puppentheater einfach furchtbar…2022-12-07T23:25:26+01:00

Lasst uns über Geld sprechen

Text: Katia Kröger

Ich weiß, dass es heißt, Geld mache eigentlich nicht glücklicher. Wobei ich das mittlerweile stark bezweifle. Ich glaube nämlich schon, dass es mich zumindest ein klein wenig glücklicher machen würde, häufiger (oder überhaupt) richtig in den Urlaub zu fahren. Jede Woche unsere Babysitterin zu buchen, um mir mit meinem Mann eine Auszeit zu nehmen. Mir eine wohltuende Massage zu gönnen, wenn mein Rücken nach tausend To-dos wieder streikt. Und wenn nicht glücklicher, dann zumindest ein bisschen entspannter, sorgloser. Was ich nicht bin, denn: All diese Dinge kosten eben Geld – das so locker nicht sitzt, im Gegenteil. Und das fängt an mich zu nerven… Weiterlesen

Lasst uns über Geld sprechen2022-12-07T18:03:54+01:00

Hier kommt der WAS FÜR MICH-Fotokalender zum Ausdrucken

Text: Claudia Schaumann

Alle Jahre wieder renne ich zwei Tage vor Heiligabend in den Supermarkt, um ein paar der Blanco-Fotokalender zu kaufen, die dort herumliegen. Eltern, Schwiegereltern und Tanten wünschen sich nämlich ausdrücklich einen Fotokalender von uns. Und ich finde es auch total schön, für die Liebsten mit den Händen eine Erinnerung für’s ganze Jahr zu basteln. Bloß die Blanco-Kalender, die finde ich jedes Jahr wieder furchtbar… Weiterlesen

Hier kommt der WAS FÜR MICH-Fotokalender zum Ausdrucken2022-12-06T21:56:05+01:00

Warm mit Aussicht auf Fleischbällchen: Eine köstliche Wintersuppe

Text: Claudia Schaumann

Mein erster hungriger Gedanke ist oft: Suppen mag ich nicht. Beziehungsweise gibt es da eben so viel, das ich lieber mag. Aber dann kommt der November, draußen staut sich das Grau, es wird gar nicht richtig hell und mir ist kalt und ich finde den Gedanken an Suppe plötzlich wohlig warm. Und ganz besonders großartig mit Aussicht auf Fleischklößchen… Weiterlesen

Warm mit Aussicht auf Fleischbällchen: Eine köstliche Wintersuppe2022-12-02T08:41:42+01:00

Liebe Eltern, seid ihr auch pathologisch tapfer…?

Text: Katia Kröger

Kürzlich stolperte ich bei der ehemaligen “Wir sind Helden”-Frontfrau Judith Holofernes über diesen Begriff: Pathologische Tapferkeit. Und fühlte mich sofort verstanden. Er beschreibt ziemlich genau, was dieser emotionale Cocktail aus Pflichtgefühl, Erwartungserfüllung, Höflichkeit und Hingabe gegenüber einer Million zu erledigender Dinge ist, die die Grenzen von Eltern und insbesondere von Müttern viel zu oft strapazieren… Weiterlesen

Liebe Eltern, seid ihr auch pathologisch tapfer…?2022-11-27T19:38:06+01:00
Nach oben