Innerer Mamalog: Mental Load – ich denk, ich denk zu viel

Text: Katia Kröger

Schlafe wie ausgeknipst. Wecker schrillt. “O Gott, sechs Uhr ist nicht mehr meine Zeit, na gut, dann wenigstens in Ruhe Kaffee trinken. Was war mir heute Nacht noch eingefallen…? Irgendwas, dass ich auf gar keinen Fall vergessen darf. Muss mir echt mal Zettel und Stift nebens Bett legen, mein Gehirn ist ein Sieb. Ah, jetzt fällt’s mir wieder ein: Zahnarzttermin verschieben wegen Klassenfahrt. Stimmt, die U-Untersuchungen stehen auch an, mach ich mir direkt einen Zettel, oder hier ins Handy – ah, Einkaufsliste, das war’s auch. Schreib direkt die Zahnpasta auf, sonst gibt’s gleich wieder Dramen. Und irgendwas fehlte noch, kurz über… – scheiße, jetzt ist die Milch übergekocht, war ja klar…” Weiterlesen

Innerer Mamalog: Mental Load – ich denk, ich denk zu viel2023-09-15T07:39:35+02:00

Opa kocht: Unser (temporäres) Mehrgenerationen-Modell

Text: Katia Kröger

“Opa kommt!!!, ruft mein Jüngster und wetzt wie ein Hase auf Speed zur Terrassentür hinaus, um meinen Vater als Erster zu begrüßen. Und noch bevor Opa zur Tür herein ist, hängen auch schon alle drei Kinder mit den Köpfen in seinem Korb, um zu erraten, was er diesmal Leckeres dabeihat. Denn Opa ist nicht nur irgendein Besuch: Opa ist unser Küchenchef! Zumindest zweimal die Woche: Da bekocht er uns Fünf nach Wunsch – und ganz nebenbei proben wir die Nachmittage ein Mehrgenerationen-Modell auf Zeit… Weiterlesen

Opa kocht: Unser (temporäres) Mehrgenerationen-Modell2023-09-10T21:18:37+02:00

Nie im Leben Sommerferien

Text: Susanne Jensen

Wir haben keine Sommerferien. Nie. Für mich ist das gerade schwer mitanzusehen, wie sich die Freunde unserer Kinder und ihre Familien reihum in den Urlaub aufmachen. Und wir wie immer zuhause bleiben. Geld wäre da, das ist es nicht. Aber: Wie sind Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebes – und k ö n n e n einfach nicht weg… Weiterlesen

Nie im Leben Sommerferien2023-09-06T09:49:54+02:00

Meine Coming-of-Age-Bucket-List: Dinge, die meine Kinder getan haben sollten, bevor sie erwachsen sind

Text: Katia Kröger

Würde ich heute noch mal nachts ins Freibad einbrechen? In der Drogerie einen Lippenstift mitgehen lassen? Im Korsage-Kleid durch die Dorf-Disco tanzen? Eher nicht – weil das eben Dinge sind, die man tut, wenn man jung ist. Wenn man sich ausprobiert, wenn das Leben noch voller erster Male, Verheißungen und Verbote steckt, die man unbekümmert umgeht. Wenn man sich noch traut, unvernünftig zu sein, lebenshungrig, rebellisch statt regelkonform. Meist endet dieses was-kostet-die-Welt-Haltung ziemlich bald, wenn man erwachsen geworden ist. Umso wichtiger, dass man bis Mitte 20 alles Essenzielle mitnimmt, um später nichts zu bereuen… Weiterlesen

Meine Coming-of-Age-Bucket-List: Dinge, die meine Kinder getan haben sollten, bevor sie erwachsen sind2023-09-05T10:10:56+02:00

Gesunde Ernährung von Kindern: Paprika statt Pasta!

Text: Katia Kröger

Unser Hochbeet war definitiv ein Game-Changer. Nicht nur meiner gärtnerischen Herausforderungen wegen – sondern weil mit der Explosion von Kürbis und Co auch in meinen Kindern plötzlich ein Interesse an Gemüse wuchs. Das vorher eher leidlich ausgeprägt war, vor allem auf ihren Tellern. Wenn es nach meinem Trio ginge, würden sie den Tag mit Schokocroissants starten, zum Mittag aus dem Menü Pasta/Pizza/Pommes wählen, sich nachmittags Schoko UND Eis genehmigen, um den Abend mit Crunchy-Müsli ausklingen zu lassen. In Sachen gesunde Ernährung wär’ also noch deutlich Luft nach oben… Weiterlesen

Gesunde Ernährung von Kindern: Paprika statt Pasta!2023-08-25T09:45:56+02:00

Abenteuer in Reihe: Teil 2 meiner Geburtstagsbande ist da!

Text: Claudia Schaumann

Meinen magischsten aller Buchschreibmomente hatte ich vielleicht im Februar 2021, als wir abends von einem Treffen mit Freunden kamen und ich im Auto die Mail meiner jetzigen Literaturagentin fand. “Gefällt mir sehr, ich möchte dich gern vertreten. Wollen wir morgen telefonieren?”, hatte sie geschrieben. Wenige Tage vorher hatte ich ihr die ersten 30 Seiten meiner Geburtstagsbande geschickt. Ich habe geschrien vor Freude… Weiterlesen

Abenteuer in Reihe: Teil 2 meiner Geburtstagsbande ist da!2023-08-31T08:50:56+02:00

Ist das nur eine Phase…? Wenn die Familien-Konstellation nicht mehr funktioniert

Text: Katia Kröger

“Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet”, hat Claudi Anfang der Sommerferien auf Insta geschrieben – und es war im Nachhinein geradezu prophetisch für unseren Nordsee-Urlaub. Also “Urlaub”, in Gänsefüßchen, denn bei uns glich das Ruckeln eher einem Erdbeben und war alles, aber nicht erholsam. Warum? Klar, weil das Wetter mies war, aber noch mieser war die Stimmung, weil auf einmal nichts mehr gepasst hat. Als wäre unser Familienleben eine ehemalige Lieblings-Hose, die plötzlich überall zwackt und zwickt und uns einfach nicht mehr steht – ganz egal, wie wir uns vor dem Spiegel auch drehen und wenden… Weiterlesen

Ist das nur eine Phase…? Wenn die Familien-Konstellation nicht mehr funktioniert2023-08-25T12:53:15+02:00
Werbung

Wie cool seid ihr denn? Tipps für eine Reise nach Calais und Arras

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich an Calais dachte, dachte ich an die Fähre nach England. Kurz hin da – und schnell wieder weg. Bis ich vor einer Weile ein echtes Date mit der Stadt hatte – und jetzt hin und weg bin. Calais ist definitiv wie dieser eine Typ aus deinem Jahrgang, den du immer unscheinbar fandest oder sogar seltsam, und dann lächelt er beim Klassentreffen, sieht super aus, ist charmant und du denkst: “Verdammte Kiste, warum hatte ich dich nicht eher auf dem Zeiger…” Weiterlesen

Wie cool seid ihr denn? Tipps für eine Reise nach Calais und Arras2023-08-18T10:46:14+02:00

Mein Sohn hat jetzt ein Handy: Wie viel Daddelzeit ist okay…?

Text: Katia Kröger
Junge mit Handy vor der Nase

Worauf mein Sohn sich diese Sommerferien am meisten gefreut hat? Dass er zu seinem 11. Geburtstag (und kurz vor Beginn der 5. Klasse) endlich sein lang ersehntes Handy bekommen hat. Ein Thema, das ihn und uns als Familie bestimmt bereits seit einem Jahr umtreibt: Handy ja oder nein? Wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt dafür? Wie viel Daddelzeit ist okay? WhatsApp oder SMS? Und was bedeutet das alles für die Medienzeit-Regel, die bislang bei uns gilt…? Weiterlesen

Mein Sohn hat jetzt ein Handy: Wie viel Daddelzeit ist okay…?2023-08-16T08:42:15+02:00

Jede Familie schlägt Wurzeln – mit diesem schönen Stammbaum zum Selbstgestalten

Text: Katia Kröger
Familienstammbaum

Meine Tochter sieht meiner jüngeren Schwester im gleichen Alter zum Verwechseln ähnlich: Hält man Fotos der beiden nebeneinander, kann man sie eigentlich nur anhand von Mode und Zeitgeist auseinanderhalten. Und nicht nur, dass sie beide diese beneidenswert dunklen Wimpern haben – sie ähneln sich auch im Verhalten: Sind beide geborene Style-Queens und hoffnungslose Schokoholics. Es ist ein wenig, als wäre die Tante die eigentliche Mutter meiner Tochter. Und ich denke immer wieder: Ist es nicht verrückt, welche Verbindungen, Ähnlichkeiten und Parallelen es innerhalb von Familien und über Mutter-Vater-Kinder hinaus so gibt…? Weiterlesen

Jede Familie schlägt Wurzeln – mit diesem schönen Stammbaum zum Selbstgestalten2023-08-14T09:28:43+02:00
Nach oben