Wie lernen Kinder gut mit Geld umzugehen?

Text: Claudia Schaumann

Es ist eins der Erziehungs-Themen, das ich bisher nicht auf dem Zettel hatte: Wie bringe ich meinen Kindern einen guten Umgang mit Geld bei? Und wie sehr mische ich mich in ihre ähm, Finanzen ein. Neben Handy und Hobbyfahrten beschäftigt mich das gerade sehr … Weiterlesen

Wie lernen Kinder gut mit Geld umzugehen?2025-04-01T08:58:28+02:00
Werbung

Serfaus: Ein idealer Ferienort für Familien

Text: Claudia Schaumann

Ein Kirchturm vor schneebedeckten Bergen, daneben Holzgiebel vor Himmelblau: Ein Bergdorf wie aus dem Bilderbuch. Aber dann: ein U-Bahn-Hinweisschild. Na sowas. Serfaus ist vermutlich der einzige Skiort mit Untergrundbahn, dank der man schnell überall ist – und Autos gibt’s daher nicht so viele. Eine der vielen guten Ideen hier. Serfaus Fiss Ladis ist wirklich ein idealer Ferienort für Familien… Weiterlesen

Serfaus: Ein idealer Ferienort für Familien2025-03-27T08:17:20+01:00

Können wir kein Mittelmaß mehr?

Text: Claudia Schaumann

Leistung solle sich wieder lohnen, heißt in einem SZ Artikel über die Neustrukturierung bei SAP: Mitarbeiter würden ab sofort in drei Gruppen eingeteilt: die Außergewöhnlichen, die Zufriedenstellenden und die, die sich verbessern müssten. Die Pläne lesen sich seltsam in einer Zeit, in der viele eine Abkehr vom Leistungsprinzip in Schulen fordern. Von einer vier Tage Woche träumen. Und ich frage mich: Muss grad alles immer so extrem sein… Weiterlesen

Können wir kein Mittelmaß mehr?2025-03-24T22:29:10+01:00

Bin ich als Mutter zu streng…?

Text: Katia Kröger

Kürzlich war wieder so ein Morgen. Einer, an dem das Kind mit dem falschen Fuß aufgestanden war – und alles zum Drama wurde. Und es endete, wie es dann öfters endet: Das Kind blieb erstmal bockig zu Hause. Übrigens das zweite Mal in nur einer Woche. Ich war auf 180 und strich mit Ansage alle weiteren Spaß-Termine der kommenden Tage. Und der Mann? Fand mich zu dogmatisch. Zu streng. Unverhältnismäßig. Und ich frage mich nicht das erste Mal: Bin ich wirklich mitunter zu schroff mit meinen Kindern…? Weiterlesen

Bin ich als Mutter zu streng…?2025-03-15T23:22:42+01:00

Vollzeit emanzipiert: Warum ich gern viel arbeite

Text: Claudia Schaumann

Vor einer Weile hat Katia hier über Emanzipation geschrieben und die Frage gestellt, ob man mit Teilzeit emanzipiert genug sei. Darunter entwickelte sich eine wilde Diskussion darüber, wie viel Frauen arbeiten sollten und wollen. Auch ich verstehe unter Emanzipation, dass jede(r) die Wahl haben sollte. Dennoch muss ich manchmal schlucken, wenn Frauen etliche Jahre nicht arbeiten – vermutlich, weil ich mir das einfach überhaupt nicht hätte vorstellen können. Was ich dann alles verpasst hätte! Dennoch war ich manchmal ein wenig neidisch… Weiterlesen

Vollzeit emanzipiert: Warum ich gern viel arbeite2025-02-27T16:17:09+01:00

Zehn Tipps zum Aufräumen und Ausmisten

Text: Claudia Schaumann

Okay, ich sag es gleich. Ich bin die größte Chaotin. Und meine Freundinnen, die lesen, dass ausgerechnet ich hier Ausmist-Tipps veröffentliche, werden laut lachen. Aber man könnte auch sagen, meine Tipps sind unter schwersten Bedingungen erprobt. Oder: Wenn ich das hinkriege, schaffst du das auch. Weiterlesen

Zehn Tipps zum Aufräumen und Ausmisten2025-02-25T08:20:34+01:00

Antwerpen mit Kindern: Ganz viele Geheimtipps

Text: Claudia Schaumann

Der Sandstein schimmert golden, als wir in die Stadt fahren. Die Sonne malt Lichtblasen vor alte Fassaden. Unsere Nasenspitzen kleben an Fensterscheibe. Dann biegen wir ab und entdecken eine eigene Welt: Im jüdischen Viertel Antwerpens wohnen 20.000 Gläubige, darunter viele Ultraorthodoxe. Die meisten Menschen hier tragen schwarz, dazu weiße Hemden, eine Haube oder großen Fellhelm. Viele Frauen Kopftuch. Und selbst bei vielen kleinen Jungs kringelt sich rechts und links neben der Wange die Schläfenlocke, die Pejot. Meine Kinder sind fasziniert, ich auch… Weiterlesen

Antwerpen mit Kindern: Ganz viele Geheimtipps2025-02-17T17:47:22+01:00

Oxford mit Kindern: Wann ist Aufnahmeprüfung?

Text: Claudia Schaumann

Wie ist das hier mit dem Studieren sei, wenn man kein Engländer ist, fragte Sohn eins, da waren wir vielleicht eine Stunde in der Stadt. Oxford verzaubert, sogar einen Teenie. Und es eignet sich ideal für einen Tagestrip. Etwa eineinhalb Stunden haben wir von London gebraucht. Busse fahren auch. Hier Weiterlesen

Oxford mit Kindern: Wann ist Aufnahmeprüfung?2025-01-30T12:20:14+01:00

Drei aufregende Gerichte für diesen Winter

Text: Claudia Schaumann

Das Schönste an einem Wintersonntag? Der Duft eines leckeren Essens, der sich unter den des Kaminfeuers mischt. Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mir meine Liebe zum Kochen zurückzuerobern – und ich bin gut dabei. Letzte Woche gab es unter anderem diese drei köstlichen Gerichte, die alle lecker, gemütlich und trotzdem ein bisschen aufregend waren… Weiterlesen

Drei aufregende Gerichte für diesen Winter2025-01-26T20:16:34+01:00
Nach oben