Alles bloß eine Phase: Warum wir alle irgendwann nähen, Brot backen, rumhühnern

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich bei jüngeren Kolleginnen via Instagram einen Blick auf ihr Leben werfe, muss ich öfter schmunzeln. Denn mir war früher nie bewusst, wie sehr sich Phasen in den unterschiedlichsten Mamaleben einer Bubble ähneln, ohne das es einem bewusst ist, wenn man selbst darin steckt. Im Gegenteil, ich selbst fühlte mich damals total fancy. Und besonders. Jetzt denke ich: “Nicht nur bei Kindern, auch bei Müttern ist alles eine Phase…” und das ist ja auch total okay… Weiterlesen

Alles bloß eine Phase: Warum wir alle irgendwann nähen, Brot backen, rumhühnern2024-05-18T12:52:00+02:00

Einfach magisch: Eier ganz natürlich färben

Text: Hannah Schlutius

Das Färben der Eier gehört für mich zu den liebsten Vorbereitungen für Ostern. Ich färbe schon seit Jahren natürlich, also mit Obst, Gemüse und Gewürzen. Das ist absolut spannend und macht wunderschöne Ergebnisse. Kann man auch toll mit Kindern machen. Vielleicht habt ihr Lust, das dieses Jahr auch mal auszuprobieren…? Weiterlesen

Einfach magisch: Eier ganz natürlich färben2022-04-12T07:23:12+02:00

Anna’s Apfelkuchen Abo. Heute: Der Schnelle

Text: Annabella Köhler

Hallo, ich bin Annabella und ich bin neu hier. Ab sofort lest ihr auf WAS FÜR MICH  einmal im Monat meine neue Kolumne “Annas Apfelkuchen Abo”. Ihr bekommt jeden Monat ein super leckeres Apfelrezept von mir frei Haus – plus eine Geschichte. Findet ihr die Idee auch so schön wie Claudi und ich? Dann kommt doch gern rein in meine Küche… Weiterlesen

Anna’s Apfelkuchen Abo. Heute: Der Schnelle2022-03-03T10:03:34+01:00
Werbung

Fitmacher zum Frühstück

Text: Claudia Schaumann

Es gibt einen neuen im Kindergarten. Und gleich zwei in der Schule. Und ganz ehrlich, es freut sich niemand darüber. Die neuen heißen: Simpler Schnupfen, Schnupfen mit Halsweh und fette Grippe. Eine gefühlte Ewigkeit war hier keiner mehr erkältet, jetzt scheint es wieder loszugehen. Daher schmeißen wir derzeit jedes Wochenende ein Gesundbleib-Party zum Frühstück und laden alle Vitamine ein, die wir finden können… Weiterlesen

Fitmacher zum Frühstück2021-11-05T11:25:34+01:00
Werbung

Das Puzzle der magischen Tiere

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich es nicht schaffe, müssen die Bullen von nebenan ran. Oder die Schafe am Deich. Oder unsere Hühner. Die Aussicht sie zu sehen, lockt meine Kinder immer eine Runde um den Block. Einmal durchlüften, plus einmal Herz durchmuhen lassen, bitte… Weiterlesen

Das Puzzle der magischen Tiere2021-03-24T21:07:31+01:00

Sechs Dinge vom Wochenende

Text: Claudia Schaumann

Ich hab den rauchigen Duft unseres ersten Herbstfeuers noch immer in der Nase. Er hängt in den Sofadecken, in die sich die Kinder gekuschelt hatten. Und in meinem dicken Strickpulli. Wie schön, dass Feuer endlich wieder Sinn machen. Sie nicht bloß die Stimmung, sondern auch die herbstabendkalten Füße wärmen. Ich muss tatsächlich lächeln, während ich dieses schreibe, denn da gab es gleich ein paar Glücksmomente an diesem Wochenende… Weiterlesen

Sechs Dinge vom Wochenende2020-09-21T10:33:15+02:00

Frau Freudig und das liebe Vieh – eine tierisch gute neue WASFÜRMICH-Kolumne

Text: Madeleine Becker
das echte Landleben, vegan leben, Bauernhof, Frau Freudig und das liebe Vieh

Sie ist meine frischeste und spannendste Neuentdeckung auf Instagram: Frau Freudig, die ganz wunderbar lustig, traurig und super informativ über das Landleben schreibt. Ich finde, ihre Texte sind die perfekte Ergänzung zu dem Landplüsch hier ab und zu. Daher hat sie ab jetzt – tatata – eine regelmäßige Kolumne hier auf Wasfürmich. Bitte sagt Hallo zu Frau Freudig und dem lieben Vieh… Weiterlesen

Frau Freudig und das liebe Vieh – eine tierisch gute neue WASFÜRMICH-Kolumne2020-06-16T00:03:24+02:00
Werbung

Zuhause ist, wo unsere Hühner sind: Die ersten Wochen mit Chickaletta & Co

Text: Claudia Schaumann
Hühner halten, Hühner,

Es kann gut sein, dass ich samstags morgens früh die Holztreppe herunter steige, über ein paar Sommersonnenlichtflecken in Richtung Kaffeedose wanke – und dann steht ein Huhn in meiner Küche. “Was macht das Huhn hier?”, frage ich vielleicht. “Das ist nicht DAS Huhn, das ist unser liebes Schneewittchen!”, ruft einer vom Sofa. Und ein anderer: “Sie darf doch bitte auch ein bisschen in der Küche herumstehen, wenn sie möchte.” Und noch einer: “Du bist doch auch gern in deiner Küche, Mama, stimmts, Mama?” Bloß der vierte, der sagt noch nichts. Der streckt bloß begeistert seinen Arm in Richtung Huhn und ruft “Daaaa…!” Weiterlesen

Zuhause ist, wo unsere Hühner sind: Die ersten Wochen mit Chickaletta & Co2021-01-10T17:31:09+01:00
Nach oben