Ein DIY-Wickelkorb für´s Baby

Text: Claudia Schaumann
Wickelplatz, Wickeltisch, Korb nähen,

Ich war sofort hoffnungslos verliebt in ihn, als ich ihn das erste Mal auf Instagram entdeckte: Den Baby-Wickelkorb von Olliella. So schlicht, so schön, so natürlich. So wunderbar anders als all die glänzenden Wickelunterlagen die ich gerade nicht mehr sehen mag. Und so hübsch für Zeitschriften hinterher. X-Mal wollte ich ihn einfach in England bestellen. Porto und Steuer haben mich abgeschreckt. Muss ja auch nicht sein. Dann doch besser bei Milch & Honig odern. Bloß immer ausverkauft. Dann dachte ich in meinem übermütigen Nestbautrieb: Den mach ich selbst. Herjemine, war das ein Projekt… Weiterlesen

Ein DIY-Wickelkorb für´s Baby2017-07-03T09:07:25+02:00

Tut gut und schmeckt gut: Mein Vorfreude-Tee

Text: Claudia Schaumann
Vorfreude Tee, Himbeerblätter,

Ich bin nicht gut in Sachen viel Trinken. Oft vergesse ich es im Alltag und denke erst daran, wenn ich so richtig Heißdurst habe. Oder Kopfweh. In der Schwangerschaft bekomme ich es gerade ein wenig besser hin, vielleicht weil mir mein Kreißlauf sonst ganz schnell das Leben schwer macht. Und weil ich versuche, das Trinken zu zelebrieren: mit aufregenden Schorlen und Limonaden. Oder mit meinem Vorfreude-Tee… Weiterlesen

Tut gut und schmeckt gut: Mein Vorfreude-Tee2017-07-02T11:02:36+02:00

Ein Bauch und viele Dellen: Ein paar Gedanken zum Körpergefühl in der Schwangerschaft

Text: Claudia Schaumann
Dellen, Körpergefühl, schwanger

Manchmal, in der Stadt, sehe ich eine Frau mit ziemlich prallen Oberarmen. Dellig. Wabbelig. Formlos. “Puh”, denke ich. Und: “Oha!” Ich nenne solche Arme “Kegelfahrtenoberarme”, weil für mich meist ältere, reisebusfahrende Damen diese Art von Armen hatten. Als ich noch für die Zeitschrift Maxi gearbeitet habe, sagten wir “Winkfleisch” dazu. Das trifft es auch. Ich gucke noch mal genau hin. In die spiegelnde Schaufensterscheibe: “Verdammte Kiste, das bin ja ich…!” Weiterlesen

Ein Bauch und viele Dellen: Ein paar Gedanken zum Körpergefühl in der Schwangerschaft2017-06-26T21:49:19+02:00

Ein Sommerabend mit Basilikum-Brause, Blätter-Spiel (& frischen Farben von Stokke)

Text: Claudia Schaumann
Stokke, Hochstuhl, Familie, Familientisch

Ich liebe die langen, scheinbar nicht endenwollenden Sommerabende und kann meine Jungs verstehen, dass sie gar nicht, und wenn bitte erst ganz spät ins Bett wollen. Tatsächlich läuft unser Ins-Bett-Bring-Programm an solchen Abenden ein ganz Stück langsamer und geduldiger ab als sonst und oft spielen wir nach dem Essen noch ein oder zwei Spiele. Zur Zeit besonders gern ein ganz einfaches, aber sehr schönes Blätterspiel… Weiterlesen

Ein Sommerabend mit Basilikum-Brause, Blätter-Spiel (& frischen Farben von Stokke)2017-06-26T17:11:56+02:00

Dienstags-Diskussion: Mit Söhnen auf gleiche Art wie mit Töchtern sprechen

Text: Claudia Schaumann
Söhne fördern, Jungs,

Auf dem Onlineauftritt der New York Times entdeckte ich vor ein paar Tagen einen spannenden Artikel. Ein Journalist beschrieb, wie unterschiedlich Mütter und Väter mit ihren Töchtern und Söhnen sprechen würden und konnte dieses auch mit diversen Studien belegen. Mütter benutzten danach viel mehr emotionale Wörter und würden überhaupt viel mehr mit ihren vierjährigen Töchtern über Gefühle sprechen als mit ihren gleichaltrigen Söhnen… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Mit Söhnen auf gleiche Art wie mit Töchtern sprechen2017-06-19T14:19:17+02:00

Wir machen Lieblingsmarmelade (plus ein Marmeladen-Event mit Sweet Family)

Text: Claudia Schaumann
Erdbeerfeld, Erdbeeren pflücken, selbst pflücken, beste Erdbeermarmelade

Ich koche seit einigen Jahren selbst Marmelade (immer Erdbeer!) und liebe es. Selbst gemachte Marmelade schmeckt einfach so viel besser als gekaufte und sie zu machen ist jedes Mal ein Riesenspaß (und bringt uns so richtig in Sommerlaune…) Weiterlesen

Wir machen Lieblingsmarmelade (plus ein Marmeladen-Event mit Sweet Family)2021-07-19T14:28:06+02:00

Ein Interview mit mir auf Little Years

Text: Claudia Schaumann
Interview, Mädchenwunsch, Landleben, Familie, drei Jungs

Ich liebe gute Interviews. Ich führe sie selbst gern, heute für meinen Blog, früher als Redakteurin. Ich mag es, mir gute Fragen auszudenken und mit ihnen hoffentlich kleine persönliche Dinge aus dem Interviewpartner herauszukitzeln. Dieses Kribbeln im Bauch, wenn man loslegt und noch nicht weiß, ob es läuft. Und wenn der andere dann etwas gutes, etwas frisches sagt, kann ich mich tagelang darüber freuen… Weiterlesen

Ein Interview mit mir auf Little Years2017-06-16T09:26:09+02:00

Meine selbstgemachte Gemüsebrühe: Frühling

Text: Claudia Schaumann
Mitbringsel, Brühe selbst machen, achen

Ich liebe es, über den Wochenmarkt zu bummeln, schon von weitem, die frischen Blumen zu erschnuppern, die ulkigsten Gemüsesorten zu entdecken und an meinem Lieblingsstand die saftigsten Pfirsiche zu probieren. Ich gehe gern mit meinen Kindern dahin, aber genauso gern bloß mit mir selbst und schleppe anschließend regelmäßig Berge von Grün-, Gelb- und Rotzeugs in meiner Korbtasche nach Hause… Weiterlesen

Meine selbstgemachte Gemüsebrühe: Frühling2017-06-15T11:09:59+02:00

Dienstags-Diskussion: Bloggst du mit Liebe oder verdienst du Geld? Oder etwa beides?

Text: Claudia Schaumann
Sandstrasse, Blog,

Heute gibt es – ganz spontan – eine etwas ungewohnte Dienstags-Diskussion. Der Grund: Gestern Mittag postete ich dieses Foto bei Instagram und bekam innerhalb weniger Minuten seltsame, für mich sehr ungewohnte Kommentare. Ich hatte zu dem Bild erzählt, dass die Jungs und ich Meike vom kleinen Label Sandstraße bei ihrem Shooting für die neue Herbst-Winterkollektion geholfen hatten. Meike ist eine der tollen, inspirierenden Frauen, die ich durch Instagram kennengelernt habe. Wir schreiben uns oft private Mails mitten in der Nacht, wenn sie noch an der Nähmaschine sitzt und ich vor dem Laptop… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Bloggst du mit Liebe oder verdienst du Geld? Oder etwa beides?2017-06-17T15:13:02+02:00

Ein neues Lieblingsbuch für meine Jungs (plus zwei zuckersüße Kindersonnenliegen)

Text: Claudia Schaumann
Gartenstühle für Kinder, Kindersonnenliegen, Lieblingsbuch, Bücher für Jungs,

Neue Bücher werden bei uns je nach Beliebtheit in folgende Kategorien eingeteilt: sind sie gut, wandern sie nach dem Anlesen ins Bett der Jungs. Sind sie öde, dann finde ich sie Wochen nach dem ersten Kapitels staubig unter dem Kindersofa. Die absolute Oberliga aber verschwindet nach dem Anlesen ganz schnell im Schulrucksack, um den besten Freunden gezeigt oder sogar in der Klasse vorgelesen zu werden. Und ich? Muss jeden Morgen betteln doch bitte das Buch wieder mitzubringen, weil ich bei guten Kinderbüchern immer selbst wissen will, wie es weitergeht… Weiterlesen

Ein neues Lieblingsbuch für meine Jungs (plus zwei zuckersüße Kindersonnenliegen)2017-06-06T08:42:20+02:00
Nach oben