Mein Leben in Haut (und die neue Naturally Clear Serie von Weleda/Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Worauf achtest du, wenn du alte Fotos von dir siehst? Deine Klamotte? Dein Haar? Dein Blick? Ich gucke immer in mein Gesicht. Schaue nach, in was für einer Hautphase ich war. Ich habe unreine Haut, seit ich denken kann. Mal ganz schlimm, mal besser, mal ganz okay. Meine Haut hatte bei vielen Dingen, die ich in meinem Leben getan habe, ein Wörtchen mitzureden. Kommt mit auf eine kleine Reise in meine (Haut)-Vergangenheit. Und schaut am Schluss, welche Pflege ich euch bei Hautunreinheiten wirklich empfehlen kann… Weiterlesen

Mein Leben in Haut (und die neue Naturally Clear Serie von Weleda/Werbung)2019-07-08T23:56:45+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
wunderschöne Puppe

Er ist zwei! Und er ist so wunderbar zwei. Ich hatte glatt vergessen, was für ein tolles Alter zwei ist. (Weil eins auch der Knaller war. Und drei es ganz bestimmt auch sein wird.) Ist das nicht eine schöne Vorstellung? Dass man jedes Alter der Kinder einfach genießt? Und nicht immer vergangenen Zeiten hinterher trauert. Ich gebe zu, ich habe vier Kinder dafür gebraucht. (Und mal sehen, wie es ist, wenn der Kleinste nicht zwei, sondern sagen wir zehn wird). Den zweiten Geburtstag konnte ich auf jeden Fall ohne Melancholie mit ihm feiern… Ich war einfach froh, dass er bei uns ist… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende (enthält unbezahlte Werbung)2019-07-08T23:50:00+02:00

Mama, ich wünsche mir: Eine selbstgemachte Einhorn-Schultüte (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
coole Einhorn Schultüte, Einhorn Zuckertüte basteln

Wer hätte gedacht, dass ich mal eine Einhornschultüte basteln darf. Bei vier Söhnen? Ich nicht. Ich finds super. Genauso super, wie ich eine Drachen-Fußball-Raketen-was-weiß-ich-Tüte gefunden hätte. Ich mag eigentlich auch gar nicht drüber reden, dass ich es nicht gedacht hätte. Weil Einhörner schließlich für alle da sind. Je normaler das ist, umso besser. Basteln wir also, statt zu quatschen. Hände hoch, wer von euch braucht auch noch eine Tüte…? Weiterlesen

Mama, ich wünsche mir: Eine selbstgemachte Einhorn-Schultüte (Werbung)2021-05-12T14:04:48+02:00

Oh, wie niedlich: Zuckersüße Schweinetörtchen für die nächste Kinderparty

Text: Claudia Schaumann
Schwein, Ferke-Fete,

Sie hat Ja gesagt, stellt euch vor, sie hat Ja gesagt. Wer? Na Milena vom tollen Insta-Account und Blog Hellrosagrau. Sie hatte hier vergangene Woche ihre selbstgenähten Kuschelschweine vorgestellt, passend zu meinen Schwups-Bilderbüchern, und weil ihr Milenas Idee genauso toll fandet wie ich, habe ich sie gefragt, ob sie nicht Lust hat, regelmäßig hier zu schreiben. Und sie hat! Halleluja, ich freue mich. Zum Einstand gibt’s für uns alle Schweinetörtchen… Weiterlesen

Oh, wie niedlich: Zuckersüße Schweinetörtchen für die nächste Kinderparty2019-07-02T01:13:57+02:00
Werbung

Schweden mit Kindern: Elche, das zauberhafte Eksjö und noch mehr

Text: Claudia Schaumann
Elche sehen, Schweden,

Der erste stand an der Straße. Der zweite direkt daneben. Mitten an der Bundesstraße, mitten auf einer småländischen Lichtung. Kurz vorher war das dreieckige Warnzeichen mit dem Elch an meinem Fenster vorbei gesaust, das, das für mich immer ein bisschen unwirklich, ein bisschen nach Souvenirshop aussieht. Dann sausten die Elche vorbei. “Stop”, schrie ich. “Stop, da sind Elche!” Mein Mann fuhr weiter. “Ohne Witz”, rief ich, “echte Elche. Mein Gott, Elche. Jetzt dreh…” Weiterlesen

Schweden mit Kindern: Elche, das zauberhafte Eksjö und noch mehr2022-04-18T22:19:43+02:00

Mein fixes Bruschetta für Sommerabende – und eine zuckersüße Käferkindervariante

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Bruschetta. Blöderweise habe ich ein Bruschetta-Problem. Ich kann es nämlich nicht ertragen, wirklich nicht, wenn jemand statt Bruscetta “Bruschetta” sagt, also mit sch. Da bekomme ich Gänsehaut. Ehrlich. Ganz schlimm. Ich zucke wirklich kaum zusammen, wenn jemand wie und als verwechselt – aber bei Bruschetta tut es mir wirklich weh. Dabei ist das knoblauchige Knusperbrot mit dem saftig basilikumen Tomatensugo eins meiner allerliebsten Sommerabendbrote… Weiterlesen

Mein fixes Bruschetta für Sommerabende – und eine zuckersüße Käferkindervariante2019-06-26T07:07:35+02:00
Werbung

Zuhause ist, wo unsere Hühner sind: Die ersten Wochen mit Chickaletta & Co

Text: Claudia Schaumann
Hühner halten, Hühner,

Es kann gut sein, dass ich samstags morgens früh die Holztreppe herunter steige, über ein paar Sommersonnenlichtflecken in Richtung Kaffeedose wanke – und dann steht ein Huhn in meiner Küche. “Was macht das Huhn hier?”, frage ich vielleicht. “Das ist nicht DAS Huhn, das ist unser liebes Schneewittchen!”, ruft einer vom Sofa. Und ein anderer: “Sie darf doch bitte auch ein bisschen in der Küche herumstehen, wenn sie möchte.” Und noch einer: “Du bist doch auch gern in deiner Küche, Mama, stimmts, Mama?” Bloß der vierte, der sagt noch nichts. Der streckt bloß begeistert seinen Arm in Richtung Huhn und ruft “Daaaa…!” Weiterlesen

Zuhause ist, wo unsere Hühner sind: Die ersten Wochen mit Chickaletta & Co2021-01-10T17:31:09+01:00

Sommer im Karton: Ein fixes Dankeschön für nette Erzieher und Lehrer (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Weleda, Sommer, Sommergeschenkidee, Geschenkidee für Lehrer und Erzieher, Sommergarten basteln, Dschungel basteln,

Nur noch zwei Tage Schule in Hamburg und dann sind Sommerferien: wir können die Rumtrödelzeit kaum noch erwarten. Können es kaum erwarten, das Sommergefühl zu genießen – möglichst von früh morgens (also ferienfrüh) bis spät abends (ferienspät!). Letzte Woche haben die Jungs und ich schokoladige Blumen-Lollis als Dankeschön für ihre Lehrer und Erzieher gemacht. Heute habe ich noch eine hübsche Last-Minute-Idee zum Danke sagen. Eine Idee, der die Hitze da draußen nichts ausmacht: Einen Sommer im Karton… Weiterlesen

Sommer im Karton: Ein fixes Dankeschön für nette Erzieher und Lehrer (Werbung)2019-06-24T12:18:56+02:00

Fensterputzen als Erziehungstipp. Warum ich den GlassVAC von Bosch sehr mag (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Fenstersauger, Bosch

Die Sache mit dem Rasen. Ihr wisst schon. Dieses Ding, dass er bei anderen immer grüner scheint. Vertikutierter. Löwenzahnärmer. Vor allem, wenn man nicht mal draufsitzt, sondern bloß über den Zaun zum Nachbarn luschert. Oder bei Freunden eben mal schnell aus dem (natürlich saubereren) Fenster guckt. Genauso gehts mir oft mit ordentlichen Zimmern/Abendbrotstellern/Wochenenden. Bei anderen sehen die oft einfach sortierter/gesünder/friedlicher aus. Vergleichen ist Mist… Weiterlesen

Fensterputzen als Erziehungstipp. Warum ich den GlassVAC von Bosch sehr mag (Werbung)2019-06-20T11:46:30+02:00

Hübsche Blumenlollis als Dankeschön für die besten Lehrer und Erzieher der Welt

Text: Claudia Schaumann
Lollis selber machen

Das Schul- und Kindergartenjahr ist in Hamburg fast zu Ende. Meine Kinder können es kaum erwarten. Ich auch nicht. In den Einrichtungen wird es jetzt noch einmal besonders trubelig, all die Abschlüsse und Abschlussfahrten und Abschlussfeste müssen organisiert und durchgeführt, all die Zeugnisse und Beurteilungen geschrieben, all die Regale, Mappen und Ordner ausgeleert, sortiert und entmüllt werden. Ich versuche jedes Jahr um diese Zeit, gemeinsam mit meinen Kindern eine Kleinigkeit als Dankeschön für ihre Erzieher und Lehrer herzustellen… Weiterlesen

Hübsche Blumenlollis als Dankeschön für die besten Lehrer und Erzieher der Welt2019-06-19T19:28:13+02:00
Nach oben