Ein kleiner großer (leiser!) Mama-Tipp…

Text: Claudia Schaumann
Erziehung, Bedürfnisorientiertes Erziehen

Gestern war einer hier ziemlich durcheinander. Eigentlich nicht bloß gestern. Es ist viel für ihn, ich verstehe das: Schulanfang und Wackelzähne und drei Brüder und eine schwer beschäftigte Mama und Regen und grüne Bohnen in der Schulmensa. Trotzdem würde ich manchmal am liebsten mit motzen, wenn er motzt. Oder ihm helfen. Ich mag immer helfen. Vielleicht bin ich deshalb mal Lehrerin geworden. Jemand hat ein Problem – mit der Rechtschreibung, mit einem offenen Schnürband, mit Kindern auf dem Schulhof – und ich mag es lösen. Seine Probleme mag ich auch gern lösen… Weiterlesen

Ein kleiner großer (leiser!) Mama-Tipp…2019-09-06T09:55:08+02:00

Frau Freudig und das liebe Vieh: Die traurige Geschichte Sienna und Samson

Text: Madeleine Becker
Vegan leben,

Es freut mich, dass Madeleine, alias Frau Freudig mit ihrer Land-Kolumne bei euch so gut ankommt. Ich finde ihre Geschichten sind nicht nur wunderbar geschrieben, ich lerne auch jedes Mal was Neues. So auch heute. Dieses Mal geht es um ein kleines Kälbchen. Und noch eins. Aber lest selbst… Weiterlesen

Frau Freudig und das liebe Vieh: Die traurige Geschichte Sienna und Samson2020-06-16T00:01:44+02:00

Ein schönes Café bei Kopenhagen und eine Tasche namens Tjelle (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Jennifer vom Blog Meehrzeit hat ein gutes Gespür für schöne Dinge. In den Sommerferien war sie wie so oft mit ihrer Familie in Dänemark und hat sowohl einen besonders schönen Ort und ein tolles Café, sowie ein schönes Taschenlabel entdeckt. Vielleicht beides ein Tipp für eure Herbstferien…? Weiterlesen

Ein schönes Café bei Kopenhagen und eine Tasche namens Tjelle (enthält Werbung)2019-08-28T10:38:54+02:00

Schafft ihr wirklich regelmäßig Mädelstreffen?

Text: Claudia Schaumann
Mädelsabende,

Vorige Woche saßen wir mit einer Freundin im Garten. Es war ein spontanes Treffen. Die Freundin hat eine Pension bei uns im Dorf und wir wohnten für zwei Nächte dort, weil in unserem Haus ein Werbespot gedreht wird. Ich hatte spontan eine Nudelsoße gekocht, sie ein paar Spaghetti ins Kochwasser geworfen. Unsere insgesamt sieben Kinder aßen kurz mit – und verschwanden dann wieder zwischen den Büschen im Garten. Ihr Mann war leider nicht dabei, weil er ein Treffen mit Kumpels in der City hatte. Jeden ersten Donnerstag im Monat macht er genau das. Die Freundin und ich, wir waren baff… Weiterlesen

Schafft ihr wirklich regelmäßig Mädelstreffen?2019-08-14T10:48:06+02:00

Machs gut, Mücke! Hannahs Geheimtipp gegen Stichalarm (Enthält unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Am schlimmsten war es letztes Jahr in Italien. Wir waren wie immer die letzten am Meer. Es war ein rosablauer, lauwarmer Fußball-im-Sand-Strandabend und wir konnten einfach kein Ende finden. Nachdem wir in der Dämmerung doch durch die Dünen zum Auto gegangen waren, fingen die Kinder an sich zu kratzen. Ich schob ihr Shirt hoch – und sah eine wilde Landschaft aus Mückenstich-Bergen und Tälern. Seither haben wir immer ein Mückenspray dabei. Wirklich wohl ist mir dabei nicht, ich finde diese Sprays riechen schon nach Chemieunfall. Zum Glück kennt Hannah eine gute Alternative… Weiterlesen

Machs gut, Mücke! Hannahs Geheimtipp gegen Stichalarm (Enthält unbeauftragte Werbung)2019-08-19T10:43:34+02:00

Stress lass nach: Wie wir in unserem Familienurlaub mit Frust umgehen

Text: Claudia Schaumann
Reisen mit Kindern stressig, Tipps gegen Stress beim Reisen mit Kindern

Quasi pausenlos streiten sich zwei Parteien in meinem Kopf. Die eine ist die Pro-Urlaubsfraktion. Die schwingt beschwingte Reden darüber, wie schön es überall auf der Welt mit Kindern ist: mit Babys im babyblauen, babybadewannenwarmen Wasser. Zeigt Plakate mit Weltreise-Familien, die bloß einmal mit dem Finger schnipsen und schon stehen sie – schwups – entspannt lächelnd vor einer buntbemalten Wand in Uruguay. Die andere ist die UMKIBAW-Partei (Urlaub-mit-Kindern-ist-bloß-Alltag-woanders), die arbeitet, wie viele Parteien, mit Angst… Weiterlesen

Stress lass nach: Wie wir in unserem Familienurlaub mit Frust umgehen2019-07-31T14:57:09+02:00

Spielideen für lange Autofahrten. Plus: meine Sommer-Playlist (unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Reisetipps, Reisen mit Kindern, Tipps für lamge Autofahrten

Diesen Text habe ich im Auto geschrieben. Auf der Fahrt von der südlichen Toskana weiter in den Süden. Ich habe oft mein Büro auf dem Beifahrersitz: Laptop auf dem Schoß, To-Go-Becher links und La Dolce Landschaft rechts vor dem heruntergekurbelten Fenster. Die meisten meiner Wasfürmich-Artikel habe ich in den letzten zwei Wochen genau hier getextet. Ich langweile mich nie auf unseren langen Fahrten. Unsere Kinder zum Glück meistens auch nicht, weil wir uns wieder ein paar neue Tricks gegen Rückbank-Maulerei überlegt haben… Weiterlesen

Spielideen für lange Autofahrten. Plus: meine Sommer-Playlist (unbeauftragte Werbung)2019-07-25T01:08:39+02:00

Frau Freudig und das liebe Vieh – eine tierisch gute neue WASFÜRMICH-Kolumne

Text: Madeleine Becker
das echte Landleben, vegan leben, Bauernhof, Frau Freudig und das liebe Vieh

Sie ist meine frischeste und spannendste Neuentdeckung auf Instagram: Frau Freudig, die ganz wunderbar lustig, traurig und super informativ über das Landleben schreibt. Ich finde, ihre Texte sind die perfekte Ergänzung zu dem Landplüsch hier ab und zu. Daher hat sie ab jetzt – tatata – eine regelmäßige Kolumne hier auf Wasfürmich. Bitte sagt Hallo zu Frau Freudig und dem lieben Vieh… Weiterlesen

Frau Freudig und das liebe Vieh – eine tierisch gute neue WASFÜRMICH-Kolumne2020-06-16T00:03:24+02:00

Nachhaltiger unterwegs sein. Plus: Rezepte für ein Italo-Brot & ein Paprizzini (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Picknickrezepte, Reiseproviant, Picknickrezepte

Wir sind endlich auf dem Weg in unseren Italienurlaub. Fünf Tage später als geplant, aber immerhin auf dem Weg. Viren sind Reisepläne egal. Da nützt Motzen nichts. Da heißt es umplanen und nicht ärgern. Gilt übrigens auch in Sachen Nachhaltigkeit. Dabei sind wir nämlich ebenso auf dem Weg… Weiterlesen

Nachhaltiger unterwegs sein. Plus: Rezepte für ein Italo-Brot & ein Paprizzini (Werbung)2019-07-13T14:00:42+02:00

Kein Plan. Oder warum Mama-Motivation mir manchmal so schwer fällt

Text: Claudia Schaumann
Kranke Kinder

Ich hatte am Vorabend schon so eine Ahnung. Ich kann gar nicht sagen, was es war. Mamaahnung. Oder sein Tonfall. Vielleicht auch die Farbe seines Teints im Zubettgehlicht. Ich hätte es merken müssen, war aber zu sehr mit Chaos verarzten beschäftigt. Er hatte ganz sicher schon leichtes Fieber. Ich hohes Reisefieber. Morgens war es klar: „Wir können nicht fahren“, höre ich mich zu André sagen und hoffe irgendwie, dass er sagt: „Ach, das geht schon.“ Sagt er aber nicht. Natürlich nicht. Weil es gar nicht geht… Weiterlesen

Kein Plan. Oder warum Mama-Motivation mir manchmal so schwer fällt2019-07-12T11:32:29+02:00
Nach oben