Eine Hoch auf die Zwischenzeiten. Plus ein Spätsommerkranz von der Wiese

Text: Claudia Schaumann

Früher, als ich noch als Redakteurin bei einem großen Magazin für Frauen gearbeitet habe, war ich allem immer drei Monate voraus. Ich habe im Spätsommer über Weihnachtsbaumtrends geschrieben und an Weihnachten über Osterplätzchen. Das war spannend, weil ich immer schon vorher gesehen habe, was da alles so kommt. Aber irgendwie auch traurig. Denn wenn Weihnachten da war, war ich eigentlich schon wieder weg. Heute versuche ich nicht mehr durch das Jahr und die Jahreszeiten zu hetzen… Weiterlesen

Eine Hoch auf die Zwischenzeiten. Plus ein Spätsommerkranz von der Wiese2020-09-04T12:46:11+02:00

Manchmal hilft nur…

Text: Claudia Schaumann

…ein Schokocookie. Wilde Woche. Wir versuchen uns durchzubeißen. Was für ein Glück, wenn dann die Nachbarin vorbeikommt. Die heißt auch Claudia und bringt zur Zeit täglich neue, schöne Layout-Seiten vom Kinderkochbuch (sie ist nämlich nicht bloß unsere Nachbarin, sondern macht auch alle Layouts für Blog und Bücher). Gestern hat sie Kekse mitgebracht. Da dürfen wir uns tollerweise nicht bloß durch aneinanderklebende To-dos futtern, sondern auch durch Claudias herrlich klebrige Cookies… Weiterlesen

Manchmal hilft nur…2020-09-01T18:45:14+02:00

Einfach mal machen: Eine alte Freundin wiedersehen – und mich

Text: Claudia Schaumann

Viele meiner Freundinnen wohnen überall in Deutschland. Meist sehen wir uns exakt einmal im Jahr, immer kurz vor Weihnachten. Wir machen uns schön, verbringen einen wahnsinnig schönen Abend miteinander, machen aufgeregt Pläne, uns im nächsten Jahr wirklich öfter zu sehen. Manchmal markieren wir sogar schon Termine im Terminkalender. Um sie dann im Laufe des Jahres doch einen nach dem anderen wieder zu streichen… Weiterlesen

Einfach mal machen: Eine alte Freundin wiedersehen – und mich2020-08-31T08:31:49+02:00

Neue, alte Bekannte: Ein Tomaten-Mozzarella-Salat, der dich überraschen wird

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Tomaten-Mozzarella-Salat. Wer nicht? Aber ich gebe es zu, gegen Ende des Sommers haben Caprese und ich immer eine kleine Midlife-Crisis. Auf zu vielen Grillabenden haben wir gemeinsam gegessen, immer dieselben olivenöligen Gespräche. So richtig prickelts nicht mehr. Meine Männer haben außerdem im Spätsommer immer einen kleinen Zucchini-Kater. Aber nützt ja nichts: Opas Gewächshaus hängt noch voll und im Beet demonstrieren die kleinen Grünen in Massen für einen endlosen Sommer. Was sie wiederum so sympathisch macht. Ausgerechnet in einem Klatschblatt beim Frisör habe ich dann diese Woche eine ToMoSa-Variante entdeckt, die mich endlich mal wieder so richtig schön überrascht hat… Weiterlesen

Neue, alte Bekannte: Ein Tomaten-Mozzarella-Salat, der dich überraschen wird2020-08-28T12:00:48+02:00
Werbung

Ein Buch für ein ganzes Leben! Hipp, hipp, hurra: Unser Geburtstagsbuch ist da!

Text: Claudia Schaumann

Geburtstag haben: Allein die Wörter werfen Konfetti. Für meine Kinder ist es ganz sicher der allerwichtigste Tag im ganzen Jahr. Hier wird exakt einen Tag, nachdem sie Geburtstag gefeiert haben, gefragt, wann sie wieder Geburtstag haben. Sie lieben es, sich ihre Fetenfotos anzusehen oder meine Artikel über ihre Partys hier auf dem Blog zu lesen und sich zu erinnern. Ich schwanke an ihren Geburtstagen regelmäßig zwischen größtem Glück und bauchkribbeliger Melancholie: Was für ein Glück sie zu haben! Endlich ein Jahr älter. Verdammt, wieder ein Jahr älter… Weiterlesen

Ein Buch für ein ganzes Leben! Hipp, hipp, hurra: Unser Geburtstagsbuch ist da!2020-08-27T21:46:58+02:00

Die Angst in der Hosentasche

Text: Claudia Schaumann

Ich weiß nicht, ob es am Nieselregen liegt, am moderfeuchten Duft von Herbst in der Luft. An einem Todesfall im Bekanntenkreis (knapp 90, dennoch traurig). An den Meldungen vom Robert-Koch-Institut. Meinem Endspurt fürs neue Buch, der mich nachts so lange am Schreibtisch sitzen lässt, dass ich auf André Frage, ob ich einen Tee möchte, sage: “Ich mache es morgen, okay?” Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass wir zum Glück gesund sind, dass alles gut ist. Dass ich gerade ziemlich glücklich bin… Weiterlesen

Die Angst in der Hosentasche2020-08-26T10:35:18+02:00
Werbung

Ein paar Ketten, die ich echt mag

Text: Claudia Schaumann

Ich war lange raus aus dem Kettending. Aus dem Schmuckding überhaupt. Irgendwie passte “etwas um den Hals” eine ganze lange Weile nicht zu “immer jemanden auf dem Arm.” Aber jetzt, ganz langsam, habe ich wieder Lust drauf. Weniger Klette, mehr Kette… Weiterlesen

Ein paar Ketten, die ich echt mag2020-08-20T09:26:40+02:00
Werbung

Eine Katzenparty zum dritten Geburtstag. Und was ich meinem Kind Besonderes schenke

Text: Claudia Schaumann

Dritte Geburtstage sind wunderbar. Vollgepackt mit großer Freude – aber noch ohne große Erwartungen. Ein Motto ist schnell gefunden, wenn man kurz darüber nachdenkt, was Kind gern mag. Und dann darf man loslegen und planen, wenn man Lust hat oder es lassen und ganz wenig machen, wenn man keine Lust hat. Alles ist prima. Weil eigentlich der aufgeblasene Heliumluftballon das beste am Tag ist.  Oder das krümelige kleine Törtchen im Bett. Oder vielleicht doch das kleine Spielzeugauto vom Nachbarskind… Weiterlesen

Eine Katzenparty zum dritten Geburtstag. Und was ich meinem Kind Besonderes schenke2020-08-19T11:23:57+02:00

Rockstar Schwiegermutter: Ein paar Tipps für eine gute Beziehung

Text: Valeska Levinia

Da verknallst du dich Hals über Kopf in einen coolen Typen, vielleicht wird daraus mehr und es entwickelt sich eine richtige Liebe. Mehr als die wuseligen anfänglichen Schmetterlinge im Bauch. Spätestens dann fragst du dich: Wer hat diesen Menschen geformt? Wer hat ihn zu dem Wesen gemacht, das dich so einnimmt, begeistert, das dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert? Na? An wem wirst du im Zweifelsfall nicht vorbeikommen, wenn du ein Leben mit diesem Mann leben möchtest? Genau! Die Mutter deines Liebsten… Weiterlesen

Rockstar Schwiegermutter: Ein paar Tipps für eine gute Beziehung2020-08-17T12:09:00+02:00

Jetzt komm doch mal runter

Text: Anna Liebermann

Ich bin mehr so der Tempo-Typ. Schlendern wurde nicht für mich erfunden, stillsitzen auch nicht. Mein Zufriedenheitsgrad mit mir und der Welt steigt für gewöhnlich mit der Anzahl der Dinge, die ich geschafft habe. Sechs-Uhr-Wecker-Brotboxhochdrei-Wäsche-Schreiben-Haushalt-Kinderhobby-Joggen-Einkaufen-Kochen-Piratenpicknick-Hausaufgaben-Gartenarbeit-Date-mit-meinem-Mann-huch-eingeschlafen. Hurra, was ist mein Leben erfüllt…! Weiterlesen

Jetzt komm doch mal runter2020-08-13T09:28:07+02:00
Nach oben