Daniels Beispielwoche: Schule und Schreiben

Text: Daniel Bleckmann

Daniel Bleckmann ist 46 Jahre und lebt ein Leben zwischen Lehrerzimmer, Lesung und Vater-Sein. Er ist nämlich nebenbei Autor der Koboldkroniken. Hier kommt seine Beispielwoche… Weiterlesen

Daniels Beispielwoche: Schule und Schreiben2023-11-27T21:52:23+01:00

Neue Lieblingsbücher für den Herbst

Text: Katia Kröger
Bücherstapel auf der Couch

Leider hat mir Claudi kürzlich hier schon den schönen Einstieg geklaut, den ich mir für die Herbst-Edition meiner Bücher-Kolumne überlegt hatte: Dass man bei uns in den dörflichen Marschlanden in der Dunkelzeit sehr viel Alkohol braucht, um über die Runden zu kommen. Nett (und ernst!) gemeinter Tipp als Willkommensgruß von Einheimischen übrigens. Ich als Zugezogene würde noch ergänzen: Ein Stapel guter Bücher hilft im Zweifel besser. Hier kommen meine neuen Roman-Empfehlungen für euch – und eure Kinder… Weiterlesen

Neue Lieblingsbücher für den Herbst2023-10-28T15:18:33+02:00
Werbung

Hedda Hex: Gruselspaß im Ferienhaus

Text: Claudia Schaumann

Meine Kinder sind total im Halloween-Fieber und, ich gebe es zu, sie haben mich längst angesteckt. An einem Regentag haben wir es uns jetzt in unserem Ferienhaus im Resort Hof von Saksen so richtig gemütlich gemacht, Hexengläser gebastelt und die neue Folge der lustigen EUROPA-Hörspielreihe von Hedda Hex gehört… Weiterlesen

Hedda Hex: Gruselspaß im Ferienhaus2023-10-30T12:34:45+01:00

Wie schreibt man eigentlich ein Buch…? Ein Leitfaden für Anfänger

Text: Katia Kröger
Rückenansicht einer Frau an der Schreibmaschine

“Ein Buch zu schreiben ist mühsam, quälend und einfach schrecklich”, sagt Bestseller-Autor Benedict Wells vergnügt und grinst dabei so unbekümmert in seine Laptop-Kamera, dass ich mich kurz frage: Meint er das wirklich Ernst…? Ich jedenfalls meine es Ernst: Ich möchte endlich mein eigenes Buch schreiben – und brauche als Anfänger dringend ein paar hilfreiche Tipps, eine Art Leitfaden zu Struktur und Organisation – und wie ich am besten loslege. Und was liegt da näher, als einen mehrfachen Spiegel-Bestseller-Autor um Rat zu bitten…? Weiterlesen

Wie schreibt man eigentlich ein Buch…? Ein Leitfaden für Anfänger2023-10-06T16:46:25+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Immer mal was Neues

Text: Claudia Schaumann

Ein Wochenende, das mir sehr lang vorkam, aber auch verrückt kurz. Vielleicht, weil ich Freitag erst spät von einer wilden Recherche-Reise aus Bayern zurück kam. Und so müde war. Vielleicht auch, weil einiges Seltsames passiert ist… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Immer mal was Neues2023-10-09T10:45:34+02:00

Abenteuer in Reihe: Teil 2 meiner Geburtstagsbande ist da!

Text: Claudia Schaumann

Meinen magischsten aller Buchschreibmomente hatte ich vielleicht im Februar 2021, als wir abends von einem Treffen mit Freunden kamen und ich im Auto die Mail meiner jetzigen Literaturagentin fand. “Gefällt mir sehr, ich möchte dich gern vertreten. Wollen wir morgen telefonieren?”, hatte sie geschrieben. Wenige Tage vorher hatte ich ihr die ersten 30 Seiten meiner Geburtstagsbande geschickt. Ich habe geschrien vor Freude… Weiterlesen

Abenteuer in Reihe: Teil 2 meiner Geburtstagsbande ist da!2023-08-31T08:50:56+02:00

Schöner schmökern: Meine drei Liebes-Romane des Sommers

Text: Katia Kröger

Bücher sind formidable Fluchthelfer. Und dieser Sommer war mitunter wirklich zum Weglaufen: Regen aller Orten und Kinder, die sich permanent in der Wolle hatten. Das Erholungskonto war dementsprechend leer – wie gut, dass wenigstens mein Bücherkoffer prall gefüllt war. Kompliziertes habe ich dieses Mal konsequent aussortiert – und mich stattdessen Hals über Kopf in Feelgood-Romane mit viel Liebe, Sex und Schmerzlichkeit gestürzt. Halleluja, hat das gutgetan! Hier kommen meine drei Herzens-Empfehlungen zum Wegschmökern… Weiterlesen

Schöner schmökern: Meine drei Liebes-Romane des Sommers2023-08-30T21:26:46+02:00

Fünf Dinge von Wochenende: Frankreich-Fieber

Text: Claudia Schaumann

Ich liege auf dem Bett, die Haut noch immer sonnenwarm, neben mir schnarcht ein Kind und irgendwo brummt eine Fliege. Draußen zuckt ein Blitz am Himmel – und ich tippe diese Zeilen schon jetzt, am späten Sonntag Abend, weil die nächste Woche wild wird… Weiterlesen

Fünf Dinge von Wochenende: Frankreich-Fieber2023-07-10T08:38:52+02:00

Von Chat gpt, POV und Perfektion: Fünf Dinge vom Wochenende

Text: Claudia Schaumann

Was will ich vom Wochenende? Entspannung, Geselligkeit, Inspiration? Und am liebsten auch noch etwas von meiner To-do-Liste schaffen. Endlich lernen, was Chat gpt ist. Ganz schön viel für zwei Tage! Ich nehme mir seit einer Weile daher nur noch ein paar Dinge vor – und schaffe dadurch mehr von den Dingen, die mir Freude machen… Weiterlesen

Von Chat gpt, POV und Perfektion: Fünf Dinge vom Wochenende2023-04-24T23:01:35+02:00
Nach oben