Was machst du eigentlich beruflich?

Text: Claudia Schaumann

Letztens hat mich nach langer Zeit jemand gefragt, was ich beruflich mache und zum ersten Mal habe ich mich getraut zu sagen: “Ich schreibe Bücher.” Ein „Oh!“. Dann die Frage: “Kennt man dich in der Buchhandlung?“ Ich zuckte mit den Schultern und sagte: “Zumindest haben sie hoffentlich irgendwo ein Buch von mir.” Nicken. Und dann sagte ich den entscheidenden Satz… Weiterlesen

Was machst du eigentlich beruflich?2024-11-04T17:08:56+01:00

Wie ich mit meinen Kindern über Nationalsozialismus spreche

Text: Michaela Groß

Es gibt Gespräche, es gibt Sätze, die bleiben für immer im Gedächtnis. Die begleiten mein Leben und stehlen sich in bestimmten Situationen immer wieder in meinen Kopf. Ich muss etwa 12 Jahre alt gewesen sein, da saß ich mit meinem Opa auf einer Bank in einem winzigen Park in Stuttgart. Mein Opa beobachtete die Leute und meinte plötzlich „Ich mag ja keine Jeans. Alle tragen Jeans. Sie kommen mir vor wie eine Uniform. Ich habe schon zu viele Uniformen gesehen. Wenn die Leute sich uniformieren, da kommt nie etwas Gutes bei raus…” Weiterlesen

Wie ich mit meinen Kindern über Nationalsozialismus spreche2024-10-10T09:00:13+02:00

Kleines Schreibupdate

Text: Claudia Schaumann

Manchmal flutscht es und manchmal eben nicht. Das gehört wohl zum Autorenleben dazu, mich traf es ziemlich unerwartet und dann ausgerechnet noch bei meinem neuen Kinderbuch, auf das ich so Lust habe… Weiterlesen

Kleines Schreibupdate2024-10-10T09:00:48+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Fünf Fragen

Text: Claudia Schaumann

Am Freitag war einer der Höhepunkte meiner Mama-Taxi-Ära. Ich glaube, so viel bin ich noch nie herumgefahren. Hatte eine Thermoskanne Tee dabei und schwankte zwischen Verfluchen und Gespräche genießen. Dann kamen gleich zwei Mails… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Fünf Fragen2024-09-30T08:11:05+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: so schön warm

Text: Claudia Schaumann

Hach war die schön, diese kleine Sommerzugabe. Oder könnt ihr es kaum erwarten, dass der Herbst kommt? Hier fünf Dinge, die ich an diesem Wochenende gemacht oder die mich beschäftigt haben… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: so schön warm2024-09-09T08:46:51+02:00

Meine Urlaubsbücher: Noch mehr super Sommer-Romane!

Text: Katia Kröger

Ich habe diese Ferien sehr viel Zeit auf Pool-Liegen verbracht – und war verdammt froh um die riesige Budni-Tasche voller Bücher, die mich durch lange, heiße Tage getragen hat. Für einen Familienurlaub war mein Lese-Output echt nicht schlecht – hier kommen sechs Sommer-Romane, die ich euch wärmstens empfehlen kann… Weiterlesen

Meine Urlaubsbücher: Noch mehr super Sommer-Romane!2024-08-24T15:11:45+02:00

Kleines Roman-Schreib-Update

Text: Claudia Schaumann

Statt unlogische und unschöne Stellen aus meinem Roman zu überarbeiten, sitze ich da und prokrastiniere… Autsch. Da bringe ich euch doch lieber mal kurz auf den neusten Schreib-Stand… Weiterlesen

Kleines Roman-Schreib-Update2024-08-22T23:33:54+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: aus Frankreich

Text: Claudia Schaumann

Die letzten Tage unserer dreieinhalb Wochen Frankreich laufen, ein Vorteil unseres Jobmodels, das wir das so lange können. Ein Nachteil: die Arbeit reist immer mit. Ich hatte die letzten Tage endlich, endlich doch noch ein richtig aufgetanktes Urlaubsgefühl – und ich bin so dankbar dafür. Das übrigens ausgerechnet auf einer Liege auf der Kunstrasenfläche neben dem Kinderbecken… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: aus Frankreich2024-08-12T10:22:39+02:00

Sommerschmöker: Ein Plädoyer für (guten!) Eskapismus

Text: Claudia Schaumann

Ich habe hier im Urlaub ganz viel Freude mit meinen Schmökern, aber als ich überlegte, sie im Blogartikel vorzustellen, hatte ich beinahe das Bedürfnis, mich vorab dafür zu entschuldigen. Denn: ups, fast alles Unterhaltungsromane. Dabei schreibe ich die doch selbst. Und liebe es. Was ist da also bitte los…? Weiterlesen

Sommerschmöker: Ein Plädoyer für (guten!) Eskapismus2024-08-08T23:47:21+02:00
Nach oben