Mein Buch. Mein Buch. Mein Buch ist da!

Text: Claudia Schaumann

Als es ankam, vergaß ich, das Aufreißen zu filmen. Ich hatte Herzklopfen, aber nicht dieses komplett absurd surreale Gefühl vom ersten Mal. Den zweiten Roman in der Hand zu halten, war wie bei meinem zweiten Sohn. Ging schneller, weniger Tränen, aber Sofort-Liebe und ungläubiges Grinsen. Mein zweiter Roman „Glück ist ganz nach meinem Geschmack“ erscheint heute. Weiterlesen

Mein Buch. Mein Buch. Mein Buch ist da!2025-06-19T00:25:33+02:00
Werbung

Meine allerliebsten Sommerbücher

Text: Claudia Schaumann

Im Sommer hab ich Lust auf leichte, gut geschriebene Stoffe, die mein Herz durchkneten. Mit Figuren, die sich echt anfühlen und dramatischen Liebesgeschichten, am Besten an Sehnsuchtsorten. Ich finde Sommerbücher oft besonders gut, was einerseits daran liegen mag, dass ich sie zügiger lese und dann mehr drin bin. Und andererseits, dass ich Sommer und solche Bücher liebe… Weiterlesen

Meine allerliebsten Sommerbücher2025-06-04T18:12:18+02:00

Wie wär‘s mit einem Buchclub?

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Bücher. Wenn ich drüber nachdenke, sind Bücher die einzige Leidenschaft, die mich begleitet seit ich denken kann. Schon länger als ich lesen kann, denn davor hat mir meine Mutter vorgelesen. Vermutlich hat damit alles angefangen … Weiterlesen

Wie wär‘s mit einem Buchclub?2025-05-20T09:19:55+02:00

Meine kleine Schreibauszeit im Tiny House (Auszeittipp!)

Text: Claudia Schaumann

„Warum haben sie grad mein Haus fotografiert?“, rief der Mann und beugte sich auf seinen Gehstock gestützt angriffslustig vor. „Äääh, Verzeihung“, zögerte ich, „weil es so schön ist.“ Einer seiner Mundwinkel zuckte. „Wollen sie es kaufen?“ Ich zögerte. „Am liebsten ja.“ Da brach sein Blick und das Eis. Und wir unterhielten uns auf der Dorfstraße eine Viertelstunde über alte Häuser… Weiterlesen

Meine kleine Schreibauszeit im Tiny House (Auszeittipp!)2025-05-13T08:54:34+02:00

Life, actually: Was ich grad mache, liebe, lasse

Text: Claudia Schaumann

Eigentlich war die letzte Woche eine ganz normale Woche, dennoch hab ich sie besonders genossen. Oder gerade deswegen? Ich übe mich darin, das riesengroße Glück zu feiern, wenn nichts katastrophales passiert. Und dank des Frühlings fühlt sich ohnehin alles leichter an, als sonst oft, geht’s dir auch so? Weiterlesen

Life, actually: Was ich grad mache, liebe, lasse2025-04-29T11:06:14+02:00

Über das Schreiben, den Flow und den Verzicht

Text: Claudia Schaumann

Rund ein Jahr Arbeit für eine RomCom, die man bestenfalls in zwei Tagen weglesen kann. Allein das ist irgendwie verrückt. Aber was mache ich ? Tauche so richtig, richtig an den fünf Tagen vor Abgabe in sie ein. Ob ich eventuell den Druck brauche? Einen riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle an meine fünf Männer. Sie haben mich in den letzten Tagen komplett in Ruhe gelassen, sogar vor Hobbyterminen und Hungerattacken. Nur ab und zu… Weiterlesen

Über das Schreiben, den Flow und den Verzicht2025-01-21T10:08:32+01:00

Besondere Geschenkideen plus Verpacktipps

Text: Claudia Schaumann

Ich mag es sehr, schön verpackte Geschenke zu bekommen. Und ich mag es, Geschenke schön zu verpacken. Außer wenn ich in der Nacht vor Heiligabend Geschenke für zehn einpacken muss. Daher fange ich jetzt schon an, mir Gedanken zu machen, was ich schenke und wie ich es verpacke. Und dann packe ich einfach zwischendurch schon mal eins ein… Weiterlesen

Besondere Geschenkideen plus Verpacktipps2024-12-04T08:45:49+01:00

Die besten Bücher für den Herbst

Text: Katia Kröger

Dieser Tage sind tolle neue Romane erschienen – der nächste von Sally Rooney heißt “Intermezzo”, da freu ich mich schon sehr drauf! Genau wie auf Joachims Meyerhoffs neuen Roman “Man kann auch in die Höhe fallen” – liebe seinen Sound ja schon seit “Wann wird es endlich so, wie es niemals war”. Aber jetzt erstmal zu fünf anderen, ziemlich besonderen Romanen, die ich euch für kurze Tage und lange Nächte dringend ans Herz legen will: Weiterlesen

Die besten Bücher für den Herbst2024-11-05T17:48:53+01:00

Was machst du eigentlich beruflich?

Text: Claudia Schaumann

Letztens hat mich nach langer Zeit jemand gefragt, was ich beruflich mache und zum ersten Mal habe ich mich getraut zu sagen: “Ich schreibe Bücher.” Ein „Oh!“. Dann die Frage: “Kennt man dich in der Buchhandlung?“ Ich zuckte mit den Schultern und sagte: “Zumindest haben sie hoffentlich irgendwo ein Buch von mir.” Nicken. Und dann sagte ich den entscheidenden Satz… Weiterlesen

Was machst du eigentlich beruflich?2024-11-04T17:08:56+01:00

Wie ich mit meinen Kindern über Nationalsozialismus spreche

Text: Michaela Groß

Es gibt Gespräche, es gibt Sätze, die bleiben für immer im Gedächtnis. Die begleiten mein Leben und stehlen sich in bestimmten Situationen immer wieder in meinen Kopf. Ich muss etwa 12 Jahre alt gewesen sein, da saß ich mit meinem Opa auf einer Bank in einem winzigen Park in Stuttgart. Mein Opa beobachtete die Leute und meinte plötzlich „Ich mag ja keine Jeans. Alle tragen Jeans. Sie kommen mir vor wie eine Uniform. Ich habe schon zu viele Uniformen gesehen. Wenn die Leute sich uniformieren, da kommt nie etwas Gutes bei raus…” Weiterlesen

Wie ich mit meinen Kindern über Nationalsozialismus spreche2024-10-10T09:00:13+02:00
Nach oben