Was können wir täglich für mehr Gleichberechtigung tun?

Text: Claudia Schaumann

Während sich derzeit viele Frauen wie ich in die 50er Jahre zurückgebeamt fühlen, höchstens ein paar Stunden von zuhause arbeiten (mit Kind auf dem Schoß und Bananenmatsch auf der Tastatur), sich ansonsten hauptsächlich um die Verpflegung der immerhungrigen Familienmitglieder kümmern und dabei so gut es geht ihre Kinder beschulen, kämpft Sarah Lutz hauptberuflich für die Gleichberechtigung… Weiterlesen

Was können wir täglich für mehr Gleichberechtigung tun?2020-04-20T13:14:08+02:00

Dienstags-Diskussion: Machst du eigentlich mit deinem Kind zusammen Sport?

Text: Claudia Schaumann

Als mein Sohn das erste Mal fragte, ob er mitjoggen dürfte, reagierte ich ziemlich unsportlich. Ich glaube, ich seufzte laut. Ich laufe seit einiger Zeit wieder regelmäßig, meistens morgens, wenn ich die Kinder zu Schule und Kita gebracht habe und bevor ich mich danach an den Schreibtisch setze. Es ist meine Chance, den Kopf frei zu kriegen, ich höre dabei entweder einen Podcast – oder Vogelzwitschern. Und die Vorstellung, diese Ruhe aufzugeben, fand ich ziemlich doof. Doch dann… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Machst du eigentlich mit deinem Kind zusammen Sport?2020-04-07T08:57:13+02:00

Wie ich mich mit meiner Wut versöhne

Text: Claudia Schaumann

Ich bin vor allem wütend auf mich selbst, wenn ich wütend bin. Also hinterher, wenn mein Herz nicht mehr ganz so laut ist, nicht mehr ganz so schnell rast. Klar bin ich auch meistens wütend auf noch jemanden. Aber immer noch wütender, dass ich mal wieder nicht hinbekommen habe, meine Wut runterzuschlucken. Wut ist out, sie ist kein schönes Gefühl, keiner spricht so wirklich drüber. Während es auf Instagram über 770K Einträge zu Achtsamkeit gibt, gibt es bloß knapp 500K zu Wut. Wut ist out – manchmal habe ich das Gefühl, alle schaffen es sie wegzuatmen oder wegzumeditieren außer ich… Weiterlesen

Wie ich mich mit meiner Wut versöhne2020-03-16T11:42:24+01:00

Schneeanzug zu Besuch: Wie ich neuerdings Klamotten einfach mal leihe (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Klamotten leihen, Tchibo Share

Oben im Flur, in der Abseite hinten rechts, liegt mein Horrorhaufen. Ständig will ich mich dran machen, ihn endlich zu erklimmen. Schaffe es dann aber doch nicht. Der Horrorhaufen ist nicht unser meterhohe Wäschehaufen (der liegt links), sondern all die aussortierten Klamotten, die wir nicht mehr brauchen. Lieblingsteile nicht, die liegen extra. Aber all die Vernunftkäufe, Spontankäufe und Pullovergeschenke, die wir nicht wirklich mochten. Nur etwas Gutes hat der Haufen: Er hält mich davon ab, neue Dinge zu kaufen… Weiterlesen

Schneeanzug zu Besuch: Wie ich neuerdings Klamotten einfach mal leihe (Werbung)2019-12-04T00:24:23+01:00

Frühling auf der Couch: Gartenpläne, plus neue Klamotten (und Shoppinggutschein/Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Boah für boys, Strumphosen, Frühlingsklamotten,

Noch sitzen wir mehr drinnen als draußen. Warten auf der Couch auf Sonne und Wärme, wie die kleinen Pflänzchen auf den Fensterbänken um uns herum. Die Sonne ist ab und zu schon mal da – bloß morgens frösteln alle. Ich liebe die Wochen zwischen dem Einkuscheln vor dem Kamin und dem Leben im Garten. Es ist so schön, sich sommervorzufreuen. Den prallen Knopsen beim Aufplatzen zuzuschauen. Jeden Tag sind es ein paar mehr im Team Blatt… Weiterlesen

Frühling auf der Couch: Gartenpläne, plus neue Klamotten (und Shoppinggutschein/Werbung)2019-04-27T11:19:43+02:00

Eine Kuscheltierparty zum vierten Geburtstag

Text: Claudia Schaumann
Kindergeburtstag

Mein Vierjähriger ist ein riesengroßer Kuscheltierfan. Er veranstaltet regelmäßig Kaffeekränzchen mit ihnen, Holztorte und Luftkakao inklusive, trägt sie liebevoll im Tragetuch herum und schläft nicht ein ohne seine liebsten im Bett. Als er sich zu seinem Geburtstag eine Kuscheltierparty wünschte, bei der jeder kleine Gast seinen kuscheligen Liebling mitbringen sollte, fand ich das eine super Idee. Wie gut die Idee wirklich war, wurde mir erst hinterher klar… Weiterlesen

Eine Kuscheltierparty zum vierten Geburtstag2019-01-30T21:35:02+01:00

Ein Wickie zu Weihnachten – und noch mehr tolle Teile (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Kindermode, Wikingermütze

In ihrer Fantasie sieht Ingeborg Griegel, Inhaberin des Labels Okkergokker, schon mal kleine Wikinger über ihren Hof flitzen, sich im Schafstall verstecken oder hinter dem Misthaufen kichern und über die Wiesen davonlaufen. Dann stellt sie die Heugabel zur Seite, geht in ihr Atelier in ihrem kleinen Bauernhaus und entwirft die Kleidungsstücke, die sie zuvor in ihrem Kopf gesehen hat – und die echte Kinder verdammt glücklich machen. Ich hatte bis vor kurzem ehrlich gesagt noch nie etwas vom dänischen Label Okkergokker gehört, dabei ist es eine der ältesten dänischen Marken für Kinderkleidung, mit wunderschönen, lustigen und bequemen Sachen… Weiterlesen

Ein Wickie zu Weihnachten – und noch mehr tolle Teile (enthält unbezahlte Werbung)2018-12-04T08:02:43+01:00

Hübsche Herbstmode. Plus ein kinderleichtes Blüten-DIY (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Kaum wird es dunkel bei uns am Deich, habe ich Lust auf Wein. Am liebsten Rotwein. Nicht nur im Glas übrigens, sondern auch an mir und an den Jungs. Die Kinder teilen tollerweise meine Farbliebe (vielleicht sind das tatsächlich Herbsthormone) und tragen zur Zeit ebenfalls am liebsten Dunkelrot… Weiterlesen

Hübsche Herbstmode. Plus ein kinderleichtes Blüten-DIY (enthält Werbung)2018-10-26T22:41:21+02:00

The Family Circus: ein beinahe magisches Familienevent (unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Wenn man wie ich schon eine ganze Weile über Kinderthemen schreibt, hat man jede Menge schöner Dinge gesehen. Viele aufregende Events besucht, tolle Neuheiten bestaunt. Was nicht mehr oft passiert: Das mich etwas umhaut, dass ich baff bin, weil etwas echt so außergewöhnlich, so schön, so besonders ist. Am kommenden Wochenende gibt es sowas: Ein ganz besonderes Familienevent, in Hamburg. Mit lauter Baff-Machern…. Weiterlesen

The Family Circus: ein beinahe magisches Familienevent (unbeauftragte Werbung)2018-10-16T20:12:19+02:00

Kuschelig warme Pullover ohne Pieksen – dafür mit Liebe (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Herbstmode für Kinder,

Beim Anziehen spielen wir mal wieder das Warum-Spiel: „Warum piekst dieser Pulli nicht und die anderen schon, Mama?“ Er will nur den einen anziehen, wenn es kalt wird. Den einen wirklich warmen der nicht kratzt. „Kannst du das nicht mal für mich rausfinden, in diesem deinem Internet…“ Weiterlesen

Kuschelig warme Pullover ohne Pieksen – dafür mit Liebe (Werbung)2018-10-08T00:00:49+02:00
Nach oben