Neun Monate mit Baby vier (inklusive Super-Verlosung)

Text: Claudia Schaumann
viertes Kind,

Mein Baby ist neun Monate und es kommt mir vor, als hätte jemand einen An-Knopf an ihm gedrückt und den Ton aufgedreht. Plötzlich höre ich ihn ständig: Ich höre sein “Ähhh”, wenn wie uns ansehen und grinsen. Das schönste Geräusch überhaupt. Sein “Dö”, wenn er etwas Neues entdeckt, sein “Uah”, wenn er im Sausemodus auf die Klein-Lego-Kiste der Großen zurobbt, sein lautes Jauchzen, wenn die Großen mit ihm Quatsch machen. Und sein entsetztes Gebrüll, wenn er mich eine Sekunde nicht sieht. Was – KLICK – wie auf Knopfdruck sofort auffhört, wenn er mich wieder sieht… Weiterlesen

Neun Monate mit Baby vier (inklusive Super-Verlosung)2020-11-23T13:32:48+01:00

Die kleinen Dinge: Urban Jungle trotz Baby

Text: Claudia Schaumann
Mama Life Hack, Alltags Trick, Tipps für Mamas, Leben mit Blumen und Baby

Irgendwie kommt es ja immer ganz plötzlich: Eben lag Baby noch gänzlich unbeweglich auf einer Decke herum, kann es plötzlich in Höchstgeschwindigkeit zum Schrank robben, die Vitrinentür aufziehen, blitzschnell einen Porzellaneierbecher herausholen und auf den Boden hauen. Kaputt. So schnell. Hier genauso passiert. Genauso urplötzlich merkte ich, dass das eine verdammt blöde Einrichtungsidee ist mit unseren vielen Blumen – und einer neugierigen kleinen Babyrobbe dazu…. Weiterlesen

Die kleinen Dinge: Urban Jungle trotz Baby2018-04-27T08:37:39+02:00

Elternzeit: Ganz großes Familien-Abenteuer auf klitzekleinen sechs Quadratmetern

Text: Claudia Schaumann
Elternzeit

Die meisten Paare wünschen sich dringend mehr Platz, sobald das erste Kind da ist. Unsere Freunde Pina und Holde nicht. Die konnten es kaum erwarten, es sich zu dritt auf gerade mal sechs Quadratmetern so richtig gemütlich zu machen. Zumindest für knapp sechs Wochen gemeinsame Elternzeit… Weiterlesen

Elternzeit: Ganz großes Familien-Abenteuer auf klitzekleinen sechs Quadratmetern2018-04-24T13:25:46+02:00

Die kleinen Dinge: Goodbye Milchschissflecken!

Text: Claudia Schaumann
Flecken aus Bodys bekommen,

Es gibt ein Foto in einem unserer Babyalben, da schreien alle unsere Freunde auf, wenn sie das Buch auf dem Sofa beiläufig durchblättern. Die Jungs dagegen öffnen die Seite immer mal wieder mit höchst zufriedenem Würgen. Es ist ein Foto von, nun ja, einer übergelaufenen Milchschisswindel. Ich wollte genau das auch mal dokumentieren, neben all den zuckersüßen Babyfotos mit Engelslächeln. Glaubt man doch später sonst selbst nicht mehr, was das für eine Schweinerei war. Zum Glück sahen, beziehungsweise sehen, unsere Jungs sich als Baby alle so ähnlich, dass ich das Foto später nicht auf ihrem achtzehnten Geburtstag gegen sie verwenden kann. Oder eben gleich bei allen vieren… Weiterlesen

Die kleinen Dinge: Goodbye Milchschissflecken!2018-04-05T17:02:18+02:00

Drei Tipps für schöne Kinderfotos an Ostern

Text: Claudia Schaumann
Kinderfotos an Ostern machen, gute Kinderfotos

In meinem Büro an der Wand hängt noch immer ein Zettel von Fotografin Leni Moretti, mit den wichtigsten Facts zum Thema Manuelle Fotografie. Ich über fleißig, aber ab und an gucke ich immer noch drauf und freu mich, weil Leni einfach beides kann: wahnsinnig schön fotografieren. Und einem wahnsinnig gut erklären, wie man schön fotografiert. Daher freue ich mich daher riesig, dass sie mir und euch hier ein paar Tipps für hübsche Osterfotos von euren Kids gibt. Leni, los gehts… Weiterlesen

Drei Tipps für schöne Kinderfotos an Ostern2018-03-29T10:13:18+02:00

Die kleinen Dinge: Die perfekte Wickeltasche

Text: Claudia Schaumann
Was gehört in die Wickeltasche,

Donnerstags schnappe ich mir in der Regel gleich früh mein Baby und eine Packung Käse und fahre zum. Ja, wohin eigentlich? Ich glaube, es nennt sich ganz offiziell laut Broschüre Hebammenfrühstück, wird tatsächlich von meiner Hebamme geleitet, aber wir machen noch so viel mehr: Babies bespaßen, ein wenig Rückbildung und ganz viel Tipps tauschen, Rückenkraulen, einmal fest drücken, laut lachen. Und hinterher frühstücken. Es kommen ganz unterschiedliche Mütter aus ganz unterschiedlichen Ländern dahin, das macht es besonders spannend. Was ich dort gelernt habe: es sind oft die kleinen Dinge, die uns Mamis bewegen… Weiterlesen

Die kleinen Dinge: Die perfekte Wickeltasche2018-03-22T11:30:26+01:00

Wenn einer von uns krank ist – oder wir alle (in Kooperation mit Sidroga Tee)

Text: Claudia Schaumann
Trinken, Kinder und Bauchweh

Ich erinnere mich an reichlich Januare und Februare, da habe ich die Tage gezählt, an denen die Kinder, damals noch zwei, mal gesund waren. Meistens waren sie es nicht, da haben sie geschnieft oder gespuckt. Oder beides. Unzählige, zähe Tage, in denen sie vom Bett aufs Sofa wanderten und wieder zurück, auf dem Boden Taschentücherberge, viel höher als der zusammengekehrte Schnee draußen auf der Veranda. Oft waren André und ich ein paar Tage später auch krank – und haben am lautesten von allen gestöhnt… Weiterlesen

Wenn einer von uns krank ist – oder wir alle (in Kooperation mit Sidroga Tee)2018-03-05T17:15:28+01:00

Unsere drei schönsten Wickeltischspiele (in Kooperation mit Lillydoo)

Text: Claudia Schaumann
Baby,Wickelspiele

Als Studentin machte ich vor vielen Jahren ein Praktikum in einem Mutter-Kind-Kurheim. Mein Hauptjob: Kinder wickeln. Sechs Wochen lang. Am Anfang habe ich es gehasst. Ich war Anfang 20, hatte noch nie ein Baby gewickelt und dann gings für mich von null auf Windelgipfel in einem Tag. Ohne Sauerstoffmaske. Der Inhalt, der Gestank – zuerst dachte ich, das stehe ich nicht durch. Dann passierte etwas Seltsames. Je länger ich da war, je besser ich die Kinder kennen lernte und mochte, desto weniger schlimm fand ich die Wickelei. Völlig verrückt, nach einer Weile fand ich sie beinahe schön. Denn zu keinem anderen Zeitpunkt war ich den Kindern näher, niemals sonst hatte ich sie im hektischen Klinikalltag mal nur für mich. Mit meinen eigenen Kindern ging es mir ähnlich… Weiterlesen

Unsere drei schönsten Wickeltischspiele (in Kooperation mit Lillydoo)2018-02-07T14:46:02+01:00

Baby´s Lieblingsspielzeug

Text: Claudia Schaumann
Nuk,

Welches Spielzeug Babys wirklich glücklich macht? Das der großen Geschwister! Und Mamas Küchenzeug. Trotzdem ist es natürlich schön, ein Körbchen mir hübschem Babyspielzeug zuhause zu haben – allein schon um die Mamas sehr glücklich zu machen. Und um es später seelig in eine Erinnerungskiste zu legen. Oder um es zu verschenken. Hier sind Baby’s Favoriten, mit denen sich mein Jüngster tatsächlich gern beschäftigt… Weiterlesen

Baby´s Lieblingsspielzeug2021-06-14T13:15:36+02:00

Sechs Monate

Text: Claudia Schaumann

Mein Baby ist sechs Monate! Ich sitze mit ihm auf dem Sofa, während ich diesen Text schreibe, stillend, und überlege, wie sich das anfühlt. Ich muss an mich und ihn genau hier denken, als er gerade geboren war und es kommt mir wie gestern vor – und doch gleichzeitig so weit weg, als sei er schon ewig bei uns. Was mich glücklich macht: da ist noch immer das gleiche babywarme Gefühl in meinem Bauch, wenn ich ihn im Arm habe… Weiterlesen

Sechs Monate2020-11-23T13:28:52+01:00
Nach oben