Wenn Deine Eltern in Sachen Erziehung lässiger waren als Du

Text: Anna Liebermann

Schauspielhaus, Kammerspiele und Thalia Theater haben noch geschlossen? Halb so wild: Unser Familien-Theater macht keine Corona-Ferien. Das Wohnzimmer verwandelt sich regelmäßig in eine Bühne für ganz großes Drama. Vorhang auf, erster Akt, Auftritt Kind eins (viereinhalb): „Du bist so eine Sch***-Mama, ich bleib jetzt für immer in meinem Zimmer…!“ Weiterlesen

Wenn Deine Eltern in Sachen Erziehung lässiger waren als Du2021-04-04T14:34:06+02:00

Komm kuscheln: Wie wärs mal mit einer Mini-Massage? (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Babymassage, Kleindkindmassage, Kleinkinder Massieren, Massage für Kinder

Ich glaube, eine Flasche werde ich behalten. Im Schrank unter dem Waschbecken. Auch dann, wenn hier längst nicht mehr gewickelt und gecremt wird, keine Nasen mehr gestupst werden und keine Bauchweh-Bäuchlein mehr massiert. Immer wenn ich mich nach Baby sehne, hole ich sie hervor und schnuppere dran. Dann ist alles wieder da: die kleinen Händchen, die meinen Zeigefinger greifen. Das glucksende Lachen, wenn ich Grimassen schneide. Das große Gefühl, einen klitzekleinen Menschen an mich zu drücken. Ich fand es immer traurig, dass ich den vanillesüßen Babyduft nicht in Flaschen abfüllen und für später aufheben kann. Bis ich merkte, dass ich es doch kann: mit der Weleda Baby Calendula Serie… Weiterlesen

Komm kuscheln: Wie wärs mal mit einer Mini-Massage? (Werbung)2019-10-11T11:59:51+02:00

Abgestillt. Punkt.

Text: Claudia Schaumann
Abstillen

Am schlimmsten ist der Punkt. Der bedeutet: fertig. Ende. Aus. Ich atme. Ich fühle in Richtung Bauch und Augen, ob da etwas grummelt oder tränt. Es passiert nichts. Ich sitze am Esstisch und schreibe über das, was mich gerade am allermeisten beschäftigt und draußen pladdert Herbstregen auf den nassen Verandaboden. Eigentlich ist ja nichts. Eigentlich ist alles wie immer. Bloß, dass ich nicht mehr stille. Nie mehr stillen werde… Weiterlesen

Abgestillt. Punkt.2019-10-03T15:00:47+02:00

“Ach komm Schatzi, eins noch…!” Seid ihr euch einig in Sachen Kinderplanung?

Text: Claudia Schaumann
Kinderwunsch, Großfamilie

Am Samstag sagte mein Mann den Spruch mal wieder, im Bad, in einem Haufen Klopapier, abgerollt von unserem Einjährigen. “DU wolltest vier Kinder!” Es ist okay für mich. Er lächelte nämlich dabei. Und begann bereits, das Klopapier wieder aufzurollen. Deshalb finde ich es nicht schlimm, wenn er es sagt. Es ist kein Vorwurf, eher ein Augenzwinkern. Und es stimmt. Als ich meinen Mann kennen gelernt habe, wollte er zwei Kinder. Auf keinen Fall mehr. Ich wollte damals schon drei, aber ich dachte, solange er überhaupt Kinder will, ist alles gut. Alles weitere würden wir schon schaukeln… Weiterlesen

“Ach komm Schatzi, eins noch…!” Seid ihr euch einig in Sachen Kinderplanung?2021-10-20T22:33:26+02:00

Die kleinen Dinge: Heißer Scheiß!

Text: Claudia Schaumann
Wollpullover zu heiß gewaschen, Wolle pflegen

Manchmal schrecke ich blitzartig auf aus meinem Haushalts-Koma. Koma, weil ich beim Waschen/Bügeln/Wischen in Gedanken immer woanders bin; schon den Kuchen fürs Wochenende plane oder neue Artikel für Wasfürmich. Bis: ich mal wieder einen viel zu kleinen Woll-Pullover aus der 40-Grad-Wäsche ziehe. Meist einen, den ich wirklich gern hatte… Weiterlesen

Die kleinen Dinge: Heißer Scheiß!2019-02-27T12:01:11+01:00

Eine schöne Idee für ganz besondere Babyfotos. Oder: Magie für ein Möbelstück

Text: Claudia Schaumann

“Sie werden so schnell groß”: Obwohl ich diesen Spruch nicht besonders mag, weil ich mich gern mit meinen Kindern mitfreuen möchte, wenn sie über sich hinauswachsen, stimmt er natürlich. An das minikleine Gefühl mit meinem ersten Sohn im Arm kann ich mich schon jetzt schwer erinnern, obwohl ich doch vor sieben Jahren dachte, ich würde ganz sicher nie, nie, niemals vergessen, wie genau sich das angefühlt hat. Weil es so besonders war. Was meinem Kopfkino hilft: ein Kleid und ein Korb… Weiterlesen

Eine schöne Idee für ganz besondere Babyfotos. Oder: Magie für ein Möbelstück2019-02-21T14:29:28+01:00

Back to Beckenboden: Fix und mit Spaß trainieren dank ACTICORE (Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Dass es ihn wirklich gibt, merkte ich nach Geburt zwei, drei und vier. Nach der ersten Geburt turnte ich brav bei der Rückbildung, so wie man alles brav macht, beim ersten Kind. Aber ehrlich gesagt hatte ich mehr Lust andere Mamas zu daten als meinen Beckenboden. Als wäre er beleidigt, meldete er sich nach Geburt zwei sofort. Kaum waren die Geburtsschmerzen weg, begann es im Unterleib zu ziehen, wenn ich schnell ging. In meinem Becken fühlte es sich an wie Wackelpudding, wenn ich rannte – manchmal tat es richtig weh. Plätscherte die Dusche, hatte ich Schwierigkeiten nicht mit zu plätschern. Ich hatte plötzlich wirklich Respekt vor dieser Körperregion, sah in Gedanken bereits eine ganze Armee Tena Ladies aufmarschieren… Weiterlesen

Back to Beckenboden: Fix und mit Spaß trainieren dank ACTICORE (Werbung)2018-12-07T16:13:21+01:00

Ein Vormittag mit Baby im Museum – und frischer Wind für müde Elternhirne (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Bucerius Kunstforum,

Als ich noch keine Kinder hatte, war ich oft im Museum. Es war eine meiner liebsten Samstagsbeschäftigung: erst frühstücken gehen, dann Kunst gucken – oder umgekehrt. Gern mit einer Freundin. Auch André hab ich in unseren kinderlosen Zeiten ab und zu mal mitgeschleppt – er war immer dann besonders interessiert, wenn die Kunstwerke sehr teuer waren (im MOMA in New York hat er vor lauter Million-Dollar-Vergnügen beinahe getanzt). Mit immer mehr Kindern ist unsere Kunstguckerei dann leider eingedöst. Tollerweise gibt es jetzt ein neues Format im Bucerius Kunst Forum in Hamburg: Das wird laut. Und gut… Weiterlesen

Ein Vormittag mit Baby im Museum – und frischer Wind für müde Elternhirne (Werbung)2018-10-01T14:30:45+02:00

Mein Jüngster ist eins: Ein paar Gedanken & ein paar Lieblingsteile (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Baby wird eins

“Guck ihn dir an!”, sagt Andre und ich gucke. Und dann leckt er Joghurtreste von den eingeräumten Löffeln im Geschirrspüler, wirft Pixibücher die Treppe herunter, eins nach dem anderen durch das Absperrgitter, grinsend. Manchmal guckt er einfach, wenn ich gucke; seinen Brüdern zu, der Ameise auf dem Kopfsteinpflaster oder meiner Haarsträhne im Wind. Alles ist ein Abenteuer. Er ist unsers. Weiterlesen

Mein Jüngster ist eins: Ein paar Gedanken & ein paar Lieblingsteile (Werbung)2021-06-14T13:11:17+02:00

Eine Regenbogenparty zum ersten Geburtstag

Text: Claudia Schaumann
Regenbogenparty

Eine der schönen Sachen an all dem Schönen rund um den ersten Geburtstagen ist, dass Mama das Motto noch allein aussuchen darf. Ich war hin und weg, als ich hübsches buntes Regenbogen-Pappgeschirr in der Stadt entdeckte. Zufällig, dann entdeckt man ja immer die besten Sachen. Ich hatte meinem kleinen Mann bereits einen Regenbogen-Quilt genäht – es passte also und war so schön fröhlich… Weiterlesen

Eine Regenbogenparty zum ersten Geburtstag2021-06-14T13:19:58+02:00
Nach oben