Kein Plan. Oder warum Mama-Motivation mir manchmal so schwer fällt

Text: Claudia Schaumann
Kranke Kinder

Ich hatte am Vorabend schon so eine Ahnung. Ich kann gar nicht sagen, was es war. Mamaahnung. Oder sein Tonfall. Vielleicht auch die Farbe seines Teints im Zubettgehlicht. Ich hätte es merken müssen, war aber zu sehr mit Chaos verarzten beschäftigt. Er hatte ganz sicher schon leichtes Fieber. Ich hohes Reisefieber. Morgens war es klar: „Wir können nicht fahren“, höre ich mich zu André sagen und hoffe irgendwie, dass er sagt: „Ach, das geht schon.“ Sagt er aber nicht. Natürlich nicht. Weil es gar nicht geht… Weiterlesen

Kein Plan. Oder warum Mama-Motivation mir manchmal so schwer fällt2019-07-12T11:32:29+02:00

Eine schöne Idee für ganz besondere Babyfotos. Oder: Magie für ein Möbelstück

Text: Claudia Schaumann

“Sie werden so schnell groß”: Obwohl ich diesen Spruch nicht besonders mag, weil ich mich gern mit meinen Kindern mitfreuen möchte, wenn sie über sich hinauswachsen, stimmt er natürlich. An das minikleine Gefühl mit meinem ersten Sohn im Arm kann ich mich schon jetzt schwer erinnern, obwohl ich doch vor sieben Jahren dachte, ich würde ganz sicher nie, nie, niemals vergessen, wie genau sich das angefühlt hat. Weil es so besonders war. Was meinem Kopfkino hilft: ein Kleid und ein Korb… Weiterlesen

Eine schöne Idee für ganz besondere Babyfotos. Oder: Magie für ein Möbelstück2019-02-21T14:29:28+01:00
Gewinnspiel / unbezahlte Werbung

Advent-Antworten: Wie wird Spekulatius gemacht? (Gewinnspiel/unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Naturehome, Gewinnspiel,

Dreiundsiebzig Fragen stellen aufgeweckte Kinder am Tag, bestätigen Studien. Was für ein Glück, dass ich wenigstens eine in der Woche für meine Kinder (und eure) in dieser kleinen Serie beantworte. So wie diese, die jedes Mal aus dem Mund fliegt, wenn die kleinen Hände zum Keksteller sausen: Wie wird eigentlich Spekulatius gemacht…? Weiterlesen

Advent-Antworten: Wie wird Spekulatius gemacht? (Gewinnspiel/unbezahlte Werbung)2020-04-21T17:52:01+02:00

Ein Morgen bei uns

Text: Claudia Schaumann

“Und wie macht ihr das so?” Kaum ein Thema ist für viele Eltern so interessant, wie die Alltagsroutinen anderer Familien. Wie die was wuppen – oder nicht wuppen. Bei mir ist das genauso. Ich gucke mir gern Sachen ab, wundere mich über Dinge, finde Rituale gut und mache es dennoch anders, weil es zu uns einfach nicht passt. Das hier soll der Start einer kleinen Serie sein, in dem ich davon erzähle, wie es morgens, mittags, nachmittags und abends bei uns abläuft. Ich freue mich, wenn ihr hinterher auch erzählt, wenn hier eine richtige Morgenroutine-Liste entsteht… Weiterlesen

Ein Morgen bei uns2019-01-23T10:03:55+01:00

Zu Weihnachten mal Jubel verschenken? (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Spielen, Familienspiele

Als ich meinen Mann kennenlernte, lebte er nicht allein. Mit ihm, sogar mit ihm im Zimmer, wohnten gleich mehrere Dutzend Gesellschaftsspiele. Am Anfang war ich ein bisschen eifersüchtig, weil er sie auch so mochte. Dann spielte ich einfach mit. Und unsere Jungs? Die haben wir mit unserer Spielfreude längst angesteckt… Weiterlesen

Zu Weihnachten mal Jubel verschenken? (enthält Werbung)2018-11-28T08:20:49+01:00

Auf die Plätze, fertig, los: Von meinem Dauerwettlauf mit dem Leben

Text: Claudia Schaumann
Dauerlauf, Hektik, Familienalltag, Großfamilie, vier Kinder

Früher im Sportunterricht war ich nie besonders schnell. Gerade im Sommer, wenn wir jede Woche um den großen See in meiner kleinen Heimatstadt laufen mussten, rannte ich den anderen immer hinterher. Es war kein schönes Gefühl, höchstens einen Hauch von Turnschuh zu sehen und sie bloß einzuholen, wenn gerade mal eine Ampel rot war. Heute fühle ich mich ähnlich, bloß renne ich heute dem Leben hinterher… Weiterlesen

Auf die Plätze, fertig, los: Von meinem Dauerwettlauf mit dem Leben2018-11-22T10:32:54+01:00

Mein “Jetzt sofort!”-Experiment: Wie ich eine Woche lang meine Kinder nicht vertröstete

Text: Claudia Schaumann
Selbsttest, Kinder warten lassen

Am Alleranstrengsten am Kinderhaben finde ich vielleicht, dass ich nichts mehr in Ruhe zu Ende machen kann. Dabei bin ich ein absoluter “Wenn-ich-es-mache,-mache-ich-es-richtig”-Typ. Alles andere macht mich wahnsinnig. Immer mal wieder vertröste ich also meine Kinder mit “Sofort…” wenn einer etwas von mir möchte – mache aber erst kurz mein Ding weiter. Es folgt: Gemecker. Und: Meinen Kram zu Ende bringen kann ich doch nicht wirklich. Daher startete ich vor zwei Wochen ein “Jetzt sofort!”-Experiment… Weiterlesen

Mein “Jetzt sofort!”-Experiment: Wie ich eine Woche lang meine Kinder nicht vertröstete2018-11-13T09:41:53+01:00

Dienstags Diskussion: Der Schimpfwortschock!

Text: Claudia Schaumann
Was tun gegen Schimpfwörter

Es ist, als hätte jemand den Schalter gedrückt. Den Schimpfwortschalter. Kaum war einer in der Schule, ging es hier los. Jetzt sind zwei dort – und es geht teilweise ordentlich zur Sache. Leider finde ich den Ausschaltknopf nicht immer… Weiterlesen

Dienstags Diskussion: Der Schimpfwortschock!2018-10-23T09:51:31+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende #15 (enthält unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Wald,

Das war ein übervolles Wochenende, mit ziemlich viel Arbeit, die sich die Woche über angestaut hatte und ausnahmsweise am Samstag erledigt werden musste. Mit schönen Terminen, Sportfesten, aber auch mit Streit und Langeweile. Mit einem neuen Projekt, das Spaß macht, aber viel Zeit braucht. Mit wilden Kindern, die dieses Wochenende wenig Lust hatten, sich allein zu beschäftigen. Und mit Champignonrisotto mit genau einer Marone… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende #15 (enthält unbeauftragte Werbung)2018-10-22T10:47:18+02:00

Dienstags-Diskussion: Gibts das wirklich, einen Urlaubs-Blues?

Text: Claudia Schaumann
Familienurlaub, Reisen mit Kindern

Ich höre die Grillen zirpen, während ich das hier schreibe. Die Sonne malt harte Kanten auf unsere riesengroße Ferienhausterrasse und die Kinder spielen „Vier gewinnt“. Sogar friedlich. Ich kann gar nicht mehr glauben, welche wirren Gedanken ich gestern hatte. Und wollte bloß mal wissen: Kennt ihr das auch, so einen Urlaubs-Blues…? Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Gibts das wirklich, einen Urlaubs-Blues?2018-07-17T11:34:35+02:00
Nach oben