Wie Leonie Lutz uns tollerweise hilft, im Internet auf unsere Kinder aufzupassen

Text: Claudia Schaumann

Sie ist für mich die Mary Poppins im Netz: Fliegt von Youtube zu Chatroom, von Whatsapp zu App und ist überhaupt immer da, wo man sie braucht. Sie hat lächelnd jede Menge gute Ideen für einen stressfreien Umgang mit Kindern und Internet – und bleibt dabei auch noch selbst bewundernswert ruhig. Wenn etwas brenzlig wird, probiert sie es für uns aus – und erzählt uns anschließend davon. Voilá: Meine Kollegin Leonie Lutz schreibt nicht nur den schönen Blog “Minimenschlein” – seit einer Weile bietet sie auch Medienkompetenzkurze an. Und sie gibt uns auf ihrem Instagram-Kanal kostenlos jede Menge Tipps, wie wir unsere Kids online schützen können, wenn sie längst zum nächsten Problem fliegt… Weiterlesen

Wie Leonie Lutz uns tollerweise hilft, im Internet auf unsere Kinder aufzupassen2020-05-01T11:35:41+02:00

Wie viel machst du wirklich ganz bewusst mit deinen Kindern? Plus: ein Post-it!

Text: Claudia Schaumann

Manchmal fürchte ich mich vor “Hätte-ich-doch”-Gedanken. Besonders abends, wenn ich endlich im Bett liege, es zum ersten Mal seit dem Morgen wirklich ruhig ist. Besonders dann dreht es sich in meinem Kopf: “Hätt-ich-doch-mehr-Zeit-mit-den-Kindern-verbracht!”, blinkt es. “Hätt-ich-doch.” Ich liege dann da und überlege, was ich eigentlich an diesem Tag bewusst mit meinen Kindern gemacht habe. Wie viel sogenannte Quality-Time ich mit ihnen verbracht habe. Ich überlege – aber wirklich viel fällt mir oft nicht ein… Weiterlesen

Wie viel machst du wirklich ganz bewusst mit deinen Kindern? Plus: ein Post-it!2020-04-29T15:29:15+02:00

Dienstags-Diskussion: Lasst ihr eure Kinder Spielzeug kaputt spielen?

Text: Claudia Schaumann

Als ich Ostersonntag im Bett lag, irre spät, musste ich an die Drachen im Dreck denken. Sie waren das Ostergeschenk gewesen, den ganzen Tag hatten drei meiner Söhne damit wunderbar gespielt – draußen im Matsch. Zuerst hatte ich dazu „Nein“ gesagt, denn: “Die neuen Drachen – und gleich in den Matsch? Ach nö, bitte nicht. Dann verlieren sie doch gleich ein Teil und heute Abend vergessen wir sie…!” Aber dann hatten sie mir ihre gebaute Kraterwelt gezeigt, mit Ziegelsteinbergen und Eimervulkanen und Muschelmauern. Selbst mir war klar, dass die Drachen dort leben mussten. „Also gut..!“ seufzte ich… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Lasst ihr eure Kinder Spielzeug kaputt spielen?2020-04-14T10:15:11+02:00

Tricks gegen das Chaos in Corona-Quarantäne

Text: Claudia Schaumann

Hätte jemand mir gestern einen Euro gezahlt für jedes: “Räumst du das bitte selbst gleich weg!”, ich hätte dicke auswärts essen gehen können. Geht ja gerade eh nicht. Wir machen es uns also im besten Fall gemütlich, zwischen all den Kissenhöhlen und Kakaobechern, Kinderkunstwerken und Kekskrümeln. Problem: Zwei von sechs finden das leider kein bisschen kuschelig – und damit geht das Corona-Chaos während unserer freiwilligen Quarantäne erst so richtig los… Weiterlesen

Tricks gegen das Chaos in Corona-Quarantäne2020-03-17T11:20:50+01:00

Wie wärs mal mit einem Date im Wald? Eine entspannte Idee, um Freunde zu treffen..

Text: Karin Handschin

Nein, bei uns ist es nicht so, dass die Kinder ständig begeistert durch den Wald streifen. Leider nicht. Während ich schon fast aufgegeben habe – und eben allein streife – entdeckte ich die Idee von Karin, die auf ihrem Instagram Account @schritte.ins.gruene über ihr Leben mit vier Kindern, Nachhaltigkeit und Naturliebe schreibt. Seither habe ich neue Streif-Hoffnung. Erzähl doch mal, Karin… Weiterlesen

Wie wärs mal mit einem Date im Wald? Eine entspannte Idee, um Freunde zu treffen..2020-06-15T23:54:09+02:00

Kein Plan. Oder warum Mama-Motivation mir manchmal so schwer fällt

Text: Claudia Schaumann
Kranke Kinder

Ich hatte am Vorabend schon so eine Ahnung. Ich kann gar nicht sagen, was es war. Mamaahnung. Oder sein Tonfall. Vielleicht auch die Farbe seines Teints im Zubettgehlicht. Ich hätte es merken müssen, war aber zu sehr mit Chaos verarzten beschäftigt. Er hatte ganz sicher schon leichtes Fieber. Ich hohes Reisefieber. Morgens war es klar: „Wir können nicht fahren“, höre ich mich zu André sagen und hoffe irgendwie, dass er sagt: „Ach, das geht schon.“ Sagt er aber nicht. Natürlich nicht. Weil es gar nicht geht… Weiterlesen

Kein Plan. Oder warum Mama-Motivation mir manchmal so schwer fällt2019-07-12T11:32:29+02:00
Gewinnspiel / unbezahlte Werbung

Advent-Antworten: Wie wird Spekulatius gemacht? (Gewinnspiel/unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Naturehome, Gewinnspiel,

Dreiundsiebzig Fragen stellen aufgeweckte Kinder am Tag, bestätigen Studien. Was für ein Glück, dass ich wenigstens eine in der Woche für meine Kinder (und eure) in dieser kleinen Serie beantworte. So wie diese, die jedes Mal aus dem Mund fliegt, wenn die kleinen Hände zum Keksteller sausen: Wie wird eigentlich Spekulatius gemacht…? Weiterlesen

Advent-Antworten: Wie wird Spekulatius gemacht? (Gewinnspiel/unbezahlte Werbung)2020-04-21T17:52:01+02:00

Ein Morgen bei uns

Text: Claudia Schaumann

“Und wie macht ihr das so?” Kaum ein Thema ist für viele Eltern so interessant, wie die Alltagsroutinen anderer Familien. Wie die was wuppen – oder nicht wuppen. Bei mir ist das genauso. Ich gucke mir gern Sachen ab, wundere mich über Dinge, finde Rituale gut und mache es dennoch anders, weil es zu uns einfach nicht passt. Das hier soll der Start einer kleinen Serie sein, in dem ich davon erzähle, wie es morgens, mittags, nachmittags und abends bei uns abläuft. Ich freue mich, wenn ihr hinterher auch erzählt, wenn hier eine richtige Morgenroutine-Liste entsteht… Weiterlesen

Ein Morgen bei uns2019-01-23T10:03:55+01:00

Zu Weihnachten mal Jubel verschenken? (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Spielen, Familienspiele

Als ich meinen Mann kennenlernte, lebte er nicht allein. Mit ihm, sogar mit ihm im Zimmer, wohnten gleich mehrere Dutzend Gesellschaftsspiele. Am Anfang war ich ein bisschen eifersüchtig, weil er sie auch so mochte. Dann spielte ich einfach mit. Und unsere Jungs? Die haben wir mit unserer Spielfreude längst angesteckt… Weiterlesen

Zu Weihnachten mal Jubel verschenken? (enthält Werbung)2018-11-28T08:20:49+01:00

Auf die Plätze, fertig, los: Von meinem Dauerwettlauf mit dem Leben

Text: Claudia Schaumann
Dauerlauf, Hektik, Familienalltag, Großfamilie, vier Kinder

Früher im Sportunterricht war ich nie besonders schnell. Gerade im Sommer, wenn wir jede Woche um den großen See in meiner kleinen Heimatstadt laufen mussten, rannte ich den anderen immer hinterher. Es war kein schönes Gefühl, höchstens einen Hauch von Turnschuh zu sehen und sie bloß einzuholen, wenn gerade mal eine Ampel rot war. Heute fühle ich mich ähnlich, bloß renne ich heute dem Leben hinterher… Weiterlesen

Auf die Plätze, fertig, los: Von meinem Dauerwettlauf mit dem Leben2018-11-22T10:32:54+01:00
Nach oben