Alles eine Frage der Mumsicht

Text: Claudia Schaumann

Am vergangenen Wochenende war ich mit den Kindern allein. Außerdem musste ich dringend ein Kochbuch und ein Manuskript fertig schreiben. Ich machte mir Gedanken, wie ich das bloß machen sollte. Schließlich machte ich es einfach… Weiterlesen

Alles eine Frage der Mumsicht2022-09-10T10:29:00+02:00
Werbung

Was Kinder mutig macht

Text: Claudia Schaumann

Vor Jahren saß ich mit einem meiner Söhne auf einer italienischen Parkbank. Wir aßen Eis und um seinen Hals baumelte eine Geldbörse mit Urlaubsgeld von Oma. Trotzdem schien ihn etwas zu bedrücken. Er kickte missmutig mit seinem Fuß in die vertrockneten Blütenblättern auf dem Boden. “Sag schon, was ärgert dich so?”, fragte ich leise. Er zog seine Augenbrauen zu einer weißblonden Linie zusammen. “Es ist so ungerecht!” raunte er… Weiterlesen

Was Kinder mutig macht2022-05-25T09:18:20+02:00

This is loud: Wie es wirklich ist, vier Kinder zu haben

Text: Claudia Schaumann

Manchmal schlägt mich mein Mann mit meinen eigenen Waffen: „Noch ein Baby?“, fragt er dann grinsend, während er hinter mir her über auf dem Boden verstreutes Schulranzenchaos, Legosteine und Dreckwäsche steigt, um nach zwei verzweifelt brüllenden Kindern zu schauen. Ich drehe mich um und ziehe eine müde Grimasse. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe: Aber vier sind viel. Manchmal vielleicht zu viel… Weiterlesen

This is loud: Wie es wirklich ist, vier Kinder zu haben2022-05-03T23:37:10+02:00

Der Satz, den ich am meisten sage

Text: Claudia Schaumann
Geschwisterstreit

“Mach die Tür zu!”, liegt ganz weit vorn. Vor allem jetzt, in der kühlen Jahreszeit. “Bring bitte deinen Teller weg!” hüpft auch ganz vorn mit herum. Aber unschlagbarer Sieger meiner meistgesagten Sätze ist: “Bitte sag es ihm selbst.” Und ich glaube, das ist auch gut so… Weiterlesen

Der Satz, den ich am meisten sage2022-03-15T07:52:27+01:00

Ein kleiner Trick

Text: Claudia Schaumann

Einer meiner Söhne ist gerade oft wütend. Auf mich, auf seine Mitschüler, am meisten auf sich. Ich nehme es ihm nicht übel, er kann nichts dafür, vielleicht sind es seine Hormone, die da mit ihm durchgehen. Vielleicht ist es die Wackelzahn-, Vor- oder Fast-Pubertät, vielleicht ist er gerade auch einfach ein bisschen schlecht drauf… Weiterlesen

Ein kleiner Trick2021-11-12T08:13:10+01:00

Geil ist so cringe, Mama!

Text: Claudia Schaumann

Ein paar ausnahmsweise friedliche Minuten beim Abendbrot. Und dann fällt das Wort. Es wirbelt Entsetzen hoch, groß und grau wie ein Atompilz, erst erschrockenes Schweigen, dann ein mahnendes: “Also wirklich, GEIL, das sagt man doch wirklich nicht!” Bäh, widerlich. Wer hat es gesagt? Ich…! Weiterlesen

Geil ist so cringe, Mama!2021-09-07T11:04:06+02:00

Dienstags-Diskussion: Gibt’s zum Schulwechsel ein Handy?

Text: Claudia Schaumann

Eigentlich hatte André unserm Sohn ein altes Handy schon so gut wie fertig gemacht. Weil man das doch eben so schenkt, zum Übergang in die vierte Klasse. Dann war er als Betreuer mit zur Abschluss-Übernachtungsparty der Grundschule. Und fand meine Idee, mit dem Handy noch ein wenig zu warten, plötzlich doch nicht mehr so schlecht… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Gibt’s zum Schulwechsel ein Handy?2021-08-30T21:35:56+02:00

Weniger Bussibussi, mehr Amore: Warum es auch schön ist, große Kinder zu haben

Text: Claudia Schaumann

“Guten Morgen!”, sage ich und strecke mich im Türrahmen. “Hey Mäm!“ ruft er vom Sofa. Ich setze mich neben ihn und er hebt die Decke an, damit ich mit reinschlüpfen kann in seine Sonntagmorgen-Höhle. Wir grinsen uns an, ich kuschel meinen Kopf an seine blonden Strähnen. Ich denke daran, was er für schöne Haare hat, statt daran, dass ich sie mal wieder kämmen müsste. Wir lesen, wir schweigen, unsere Füße berühren sich. Wenn überhaupt flüstern wir. Wie Komplizen – damit wir ja noch ein kleines bisschen weiter gemeinsam schweigen können… Weiterlesen

Weniger Bussibussi, mehr Amore: Warum es auch schön ist, große Kinder zu haben2021-08-09T08:19:22+02:00

Ein Rock für alle Kinder!

Text: Milena Krais

Als ich letzte Woche in den Stories auf Hellrosagrau kurz den Rock meiner Tochter zeigte, den ich in der Mittagspause für sie genäht hatte, kam mein Postfach fast zum platzen. „Wie hast du das so schnell gemacht“? „Woher ist das Schnittmuster“? „Ach, sowas würde ich auch gerne können“! „Wie schön, aber ich habe zwei Jungs”. Klar, viele Menschen haben es nicht so mit der Handarbeit, aber mein erster Gedanke war wirklich: Also dieser Rock, das schafft wirklich jede:r!! Es gib nämlich kein Schnittmuster und ihr braucht zwar eine Nähmaschine, aber nur für vier (!!) gerade Nähte… Weiterlesen

Ein Rock für alle Kinder!2021-06-16T22:35:34+02:00

Das kommt nicht in die Tüte: Ein paar Gedanken zur Einschulung

Text: Claudia Schaumann

Er hockt im Flur und guckt mich an. Mit großen, eisblauen Augen. Und ich überlege jedes Mal, wenn ich an ihm vorbeigehe, ob er lächelt oder traurig guckt. Er ist wie ein Denkmal, das flüstert: “Denk mal, dein Sohn kommt dieses Jahr in die Schule.” Der mit den eisblauen Augen, das ist der Wolf auf dem neuen Ranzen meines Sohnes. Zack, noch ein Ranzen mehr im Flur, zack, noch ein Sohn mehr in der Schule. Verrückt, wie schnell das geht. Und ich frage mich, wie den kleinen Wolf, ob ich das eigentlich schön oder schrecklich finde… Weiterlesen

Das kommt nicht in die Tüte: Ein paar Gedanken zur Einschulung2021-06-11T09:31:35+02:00
Nach oben