Ich muss nur noch mal kurz wollen

Text: Katia Kröger
Ich muss nur noch mal kurz wollen

Ich muss noch schnell kochen. Ich muss mit dem Großen Klavier üben. Ich muss noch einen Text schreiben, fix das Hochbeet wässern, die Kinder ins Bett bringen. Und während ich im Kopf wieder den täglichen ich-muss-noch-Berg-auftürme, stellt sich dieses Gefühl ein: Widerwillig. Störrisch. Bockig. Weil: Müssen klingt maximal spaßbefreit. Müssen ist unfreiwillig. Müssen ist vor allem nicht wollen. Und dann fällt mir ein, dass mir niemand diese Dinge diktiert – außer mir ganz allein… Weiterlesen

Ich muss nur noch mal kurz wollen2021-06-27T14:57:00+02:00

Warum ich nicht mehr gemeinsam mit meinen Kindern essen mag

Text: Katia Kröger

Manchmal esse ich heimlich. Kurz vorm Abendbrot. Schaue mich verstohlen um, ob keiner guckt. Und schiebe mir dann im Stehen schnell ein paar Happen in den Mund. Nicht, weil ich verschämt mit irgendwelchen Diätplänen brechen würde. Sondern, weil ich es oft nicht aushalten kann, gemeinsam mit meinen Kindern zu essen. Bekömmlich geht nämlich anders. Genuss sowieso. Schön finde ich das alles nicht. Denn mein liebstes Gedanken-Familienidyll ist immer noch das einer harmonischen Tischrunde. Weiterlesen

Warum ich nicht mehr gemeinsam mit meinen Kindern essen mag2021-05-19T17:05:09+02:00
Werbung

Grille lieber ungewöhnlich: Hier kommt ein wirklich köstlicher Käse – und wie ich ihn pimpe

Text: Claudia Schaumann

Unser liebstes Abendessen im Frühling und Sommer raucht. Und wir lieben es. Sobald es hier trocken ist und gerade ein wenig warm, schmeißen wir abends am allerliebsten den Grill an, decken den Tisch draußen und gucken beim Essen der Sonne beim Rotwerden zu. Eine köstliche Alternative zu Fleisch und Würstchen ist Grillkäse. Ich esse den sowieso am allerliebsten – und auch für meine Männer ist bei den drei Sorten Grillkäse von der Molkerei RÜCKER für jeden was dabei. Hier kommt unsere derzeit liebste Käse-Idee… Weiterlesen

Grille lieber ungewöhnlich: Hier kommt ein wirklich köstlicher Käse – und wie ich ihn pimpe2021-05-17T22:53:40+02:00
Werbung

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids

Text: Katia Kröger

Glutäugige Latin-Lover? Britisch blasse New Beatles? Lassen mich kalt. Ich steh auf Nordmänner, schon immer: Groß. Blond. Breitschultrig. Haarig. Um Herzklopfen zu kriegen, muss ich nicht mal “Vikings” einschalten. Ich hab selbst so ein Exemplar zuhause. Erst hab ich mich auf der Stelle in meinen Mann verknallt. Dann in seine Heimatinsel Föhr. Eine große Liebe, die 15 Jahre durch Höhen und Tiefen gegangen ist. Ich glaube: Die hält jetzt für immer… Weiterlesen

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids2021-03-24T21:33:33+01:00

Ich hab den Wickel-Blues: Wann ist man zu alt für kleine Kinder?

Text: Katia Kröger

Mein Blick fällt auf den zerbrochnenen Kerzenständer. Ein Lieblingsstück, klar. Wandert weiter über das Chaos-Inferno, das wir Zuhause nennen. Bleibt hängen an den zerfetzten Büchern. An der Tür, deren Kassetten säuberlich mit knallrotem Filzstift umrandet sind. Ich fühle mich plötzlich sehr müde. Kleinkindmüde. Betreuungsmüde. Tatortreinigermüde. Bis mich eine energische Stimme ins Hier und Jetzt zurückholt: “Mama, ich hab Kacka gemacht. Brauch’ JETZT eine neue Windel!” Weiterlesen

Ich hab den Wickel-Blues: Wann ist man zu alt für kleine Kinder?2021-03-12T13:17:28+01:00

Völlerei und Unvernunft: Meine Anti-Fasten-Kur

Text: Katia Kröger

Meine Freundin S. macht jetzt Digital Detox. Meine Freundin I. eine Saft-Kur, J. verzichtet auf Alkohol. “Und du?”, fragen sie mich. Und ich denke: Ernsthaft? Und dann: Och, nö. Noch mehr Verzicht? Nach einem Jahr des Verzichts auf fast alles, was überhaupt noch Spaß machen darf? Sorry, aber ohne mich! Was nicht heißt, dass ich gar kein Programm für die Fastenzeit habe. Meins heißt nur Erleben statt Entbehren. Denn Nein zu einer Sache meint meist Ja zu einer anderen… Weiterlesen

Völlerei und Unvernunft: Meine Anti-Fasten-Kur2021-02-28T22:02:33+01:00

Schlimmer Spuk: Wie Corona unsere Kinder gruselt

Text: Katia Kröger

An einem Winter-Wochenende träumten wir kürzlich von duftenden Pinienwäldern, von Croques Monsieur auf der Dune du Pilat. Uns war nach endlich-mal-wieder-raus-hier, nach Abenteuern außerhalb unserer eigenen vier Wände. Mit dem Laptop auf dem Schoß reisten wir unserem Sommerurlaub entgegen, Campingplätzen mit Meeresblick, Boutique-Hotels in französischen Landhäusern. Nur: Mit unserer Urlaub-wir-kommen-bald-Begeisterung waren mein Mann und ich ziemlich allein… Weiterlesen

Schlimmer Spuk: Wie Corona unsere Kinder gruselt2021-02-22T17:19:20+01:00
Werbung

Guter Stoff: Was wir gerade lesen

Text: Katia Kröger

Manchmal reicht ein Moment, um mich rückwärts durch mein Leben zu katapultieren. Es war im Sommerurlaub, die Sonne schien norddeutsch verhalten, die Kinder gingen im Sand steil. Auf Föhr stört das die wenigsten, hier gehören Familien hin wie die Halligen am Horizont. Allerdings lag mitten in der Tobezone dieses Mädchen, vielleicht zwölf Jahre alt. Oha, dachte ich. Ob so ein Beinahe-Teen auch Verständnis für Matsch-Schlachten hat? Doch sie war komplett vertieft in das vor ihr aufgeschlagene Buch. Kein Triumphgeheul, keine vorbeifliegende Schaufel konnte sie dazu bewegen, auch nur den Blick zu heben. Und plötzlich traf mich die Erkenntnis: dieses Mädchen war ich, vor gut und gern 30 Jahren. Eine Weltenwanderin auf den unzähligen Seiten meiner Bücher… Weiterlesen

Guter Stoff: Was wir gerade lesen2021-02-28T20:17:56+01:00

Warum dein Kind nicht friert

Text: Claudia Schaumann

Manchmal ruft mich meine Schwiegermutter an. “Er ist hier”, sagt sie aufgeregt ins Telefon, “nicht das du ihn suchst. Er ist hier – in Body und Strumpfhose.” Sie seufzt. Ich bedanke mich, frage mich, wie er mir wieder davonflitzen konnte, einmal quer über den Hof und auf Zehenspitzen Omas Klingel drücken. Dann muss ich grinsen. “Immerhin hatte er Body und Strumpfhose an”, denke ich. “Gestern stürmte er im Unterhemd in den Schnee…” Weiterlesen

Warum dein Kind nicht friert2021-02-16T08:54:36+01:00

Hello again!

Text: Claudia Schaumann

Ich bin wieder da. Genauer, wir sind wieder da! Ich habe schon eine ganze Weile darüber nachgedacht, mir hier jemanden mit ins Blog-Boot zu holen. Ganz einfach, damit wir euch noch mehr, noch spannendere, noch vielseitigere Texte liefern können. Damit WASFÜRMICH noch mehr ein Magazin wird. Falls du jetzt Angst bekommst, keine Sorge. Es wird trotzdem persönlich bleiben. Vielleicht sogar noch persönlicher. Weil ich einfach mehr Zeit zum Nachdenken habe, wenn ich die Arbeit teile. Wer hier jetzt regelmäßig schreibt? Überraschung – ihr kennt sie schon… Weiterlesen

Hello again!2021-02-15T15:31:02+01:00
Nach oben