Und was ist mit Hausaufgaben?

Text: Hannah Schlutius

Vor einer Weile erzählte mir Claudi am Telefon davon, wie kaputt sie sei. “Der Job?!”, meinte ich, aber sie seufzte: “Eher die Hausaufgaben!” Dann wollte sie wissen, wie wir damit umgehen würden. Wir hätten schließlich sogar noch ein Kind mehr. Ich musste erstmal kurz überlegen… Weiterlesen

Und was ist mit Hausaufgaben?2021-10-20T21:30:42+02:00

Jetzt wird’s gemütlich: Igelt ihr euch mit ein?

Text: Ode Desjardins

Kakao kochen, Kerze an, vielleicht ein bisschen leise Musik – und dann wird losgebastelt. Es gibt doch nichts gemütlicheres, als im Herbst miteinander am Tisch zu sitzen und etwas Schönes herzustellen. Wie wäre es mit einem kleinen Igel-Zuhause? Wir sind alle ganz verliebt… Weiterlesen

Jetzt wird’s gemütlich: Igelt ihr euch mit ein?2021-10-20T08:12:12+02:00

Kleine Zauber überall

Text: Claudia Schaumann

Das Beste an den Ferien sind nicht die schönen Strände, die wir sehen, tolle Restaurants in denen wir essen oder das Ausschlafen (obwohl, das schon sehr!). Das Beste ist, dass ich es im Urlaub schaffe, die Magie meiner Kinder intensiver wahrzunehmen, als ihr Management… Weiterlesen

Kleine Zauber überall2021-10-19T07:08:37+02:00

Das macht total Sinn! Warum es nicht egal ist, in welchem Job wir arbeiten

Text: Katia Kröger

Was ich mit meinem Leben so anfangen wollte? Ich hatte keine Berufung und auch keinen Plan, als mein Alltag irgendwann erwachsen zu werden begann. Spaß im Job wollte ich haben und dabei gutes Geld zu verdienen fand ich ebenfalls nicht verkehrt. Eine Familie wünschte ich mir auch irgendwann. Ich hatte  sehr vage Ideen und verschwommene Vorstellungen davon, wie sich mein Leben als Frau im Arbeits- und Alltagsleben so gestalten würde. Das Wort “Sinn” stand damals jedenfalls nicht auf meiner Bucket List… Weiterlesen

Das macht total Sinn! Warum es nicht egal ist, in welchem Job wir arbeiten2021-10-17T18:37:52+02:00

Sterne deluxe: Hier kommt eine super schöne DIY-Laterne

Text: Milena Krais

Einer der Interios-Trends aus der letzten Weihnachtszeit war dieser sauteure Papierstern, mehr Blume als Stern, blütenweiß und immer mit dem Schein, super fragile zu sein. Erinnert ihr euch? Dieses Jahr wird’s noch besser…! Weiterlesen

Sterne deluxe: Hier kommt eine super schöne DIY-Laterne2021-10-06T22:05:39+02:00

Im Design-Teil zum Discounter: Für mehr Glam im Alltag

Text: Katia Kröger
Glam Look im Alltag

Ich war immer mehr der Jeans-und-T-Shirt-Typ. Für mich darf’s gern unkompliziert sein – im Leben und auf den Laufstegen des Alltags. Umso mehr, seitdem ich Kinder habe: Make-Up beim Mama-Treff? Streetstyle für den Spielplatz? Nicht meine Liga. Dabei hängen in meinem Schrank durchaus ein paar Bäm-Teile. Reserviert für die Party-Momente des Lebens. Doch dann kam Corona, die Party fiel aus – und plötzlich entdecke ich ganz neue Stil-Seiten an mir… Weiterlesen

Im Design-Teil zum Discounter: Für mehr Glam im Alltag2021-09-25T16:38:15+02:00

Tschüss, wir machen Sommerpause. Plus ein paar Lieblingsartikel

Text: Claudia Schaumann

Gestern ist mein Finger auf dem großen H eingeschlafen. Ehrlich wahr. Ich habe es erst nach einer Weile gemerkt. Also dass ich nicht mehr tippe, sondern bloß dasitze und auf den Bildschirm starre. Dann habe ich nur noch das Nötigste gemacht. Ich freue mich wahnsinnig auf Urlaub und eine Pause. Dieser Urlaub ist für mich wie das All – ich gucke rein und weiß nicht, was danach kommt. Will es nicht wissen… Weiterlesen

Tschüss, wir machen Sommerpause. Plus ein paar Lieblingsartikel2021-07-09T08:14:14+02:00

Ich muss nur noch mal kurz wollen

Text: Katia Kröger
Ich muss nur noch mal kurz wollen

Ich muss noch schnell kochen. Ich muss mit dem Großen Klavier üben. Ich muss noch einen Text schreiben, fix das Hochbeet wässern, die Kinder ins Bett bringen. Und während ich im Kopf wieder den täglichen ich-muss-noch-Berg-auftürme, stellt sich dieses Gefühl ein: Widerwillig. Störrisch. Bockig. Weil: Müssen klingt maximal spaßbefreit. Müssen ist unfreiwillig. Müssen ist vor allem nicht wollen. Und dann fällt mir ein, dass mir niemand diese Dinge diktiert – außer mir ganz allein… Weiterlesen

Ich muss nur noch mal kurz wollen2021-06-27T14:57:00+02:00

Warum ich nicht mehr gemeinsam mit meinen Kindern essen mag

Text: Katia Kröger

Manchmal esse ich heimlich. Kurz vorm Abendbrot. Schaue mich verstohlen um, ob keiner guckt. Und schiebe mir dann im Stehen schnell ein paar Happen in den Mund. Nicht, weil ich verschämt mit irgendwelchen Diätplänen brechen würde. Sondern, weil ich es oft nicht aushalten kann, gemeinsam mit meinen Kindern zu essen. Bekömmlich geht nämlich anders. Genuss sowieso. Schön finde ich das alles nicht. Denn mein liebstes Gedanken-Familienidyll ist immer noch das einer harmonischen Tischrunde. Weiterlesen

Warum ich nicht mehr gemeinsam mit meinen Kindern essen mag2021-05-19T17:05:09+02:00
Werbung

Grille lieber ungewöhnlich: Hier kommt ein wirklich köstlicher Käse – und wie ich ihn pimpe

Text: Claudia Schaumann

Unser liebstes Abendessen im Frühling und Sommer raucht. Und wir lieben es. Sobald es hier trocken ist und gerade ein wenig warm, schmeißen wir abends am allerliebsten den Grill an, decken den Tisch draußen und gucken beim Essen der Sonne beim Rotwerden zu. Eine köstliche Alternative zu Fleisch und Würstchen ist Grillkäse. Ich esse den sowieso am allerliebsten – und auch für meine Männer ist bei den drei Sorten Grillkäse von der Molkerei RÜCKER für jeden was dabei. Hier kommt unsere derzeit liebste Käse-Idee… Weiterlesen

Grille lieber ungewöhnlich: Hier kommt ein wirklich köstlicher Käse – und wie ich ihn pimpe2021-05-17T22:53:40+02:00
Nach oben