Ein lässiges Familien-Sommer-Essen

Text: Claudia Schaumann

Obwohl Kochen und Essen ein Teil meiner Love-Language ist, kommt es grad zu kurz bei uns. Ständig sind ein, zwei, drei Kinder hobbymäßig unterwegs, und ich bin einfach oft mit Arbeiten beschäftigt. Zu Ostern hab ich mir und uns geschenkt, dass wir mal wieder zusammen kochen und essen… Weiterlesen

Ein lässiges Familien-Sommer-Essen2025-05-09T06:58:27+02:00

Was mein Haus über mich erzählt

Text: Claudia Schaumann

Doris Dörrie hat ein Buch übers Wohnen geschrieben, das ich unbedingt lesen möchte. Sie schreibt darin zum Beispiel: „Die Art und Weise, wie Menschen ihre Wohnung einrichten, sagt viel über Verhalten, Handeln und Empfinden aus.“ Ich hab mich gleich gefragt, was unser Haus über mich erzählen würde… Weiterlesen

Was mein Haus über mich erzählt2025-04-23T08:13:51+02:00

Bin ich als Mutter zu streng…?

Text: Katia Kröger

Kürzlich war wieder so ein Morgen. Einer, an dem das Kind mit dem falschen Fuß aufgestanden war – und alles zum Drama wurde. Und es endete, wie es dann öfters endet: Das Kind blieb erstmal bockig zu Hause. Übrigens das zweite Mal in nur einer Woche. Ich war auf 180 und strich mit Ansage alle weiteren Spaß-Termine der kommenden Tage. Und der Mann? Fand mich zu dogmatisch. Zu streng. Unverhältnismäßig. Und ich frage mich nicht das erste Mal: Bin ich wirklich mitunter zu schroff mit meinen Kindern…? Weiterlesen

Bin ich als Mutter zu streng…?2025-03-15T23:22:42+01:00

14 Tipps, wie du dein Kind zum kreativen Schreiben ermutigst

Text: Maike Köhler

Kinder lieben nicht nur Geschichten, noch dazu bringen sie alles mit, was nötig ist, um eine richtig gute Geschichte zu schreiben! In meiner Geschichtenwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren erlebe ich immer wieder, dass ein kleiner Stups genügt und die Stifte wetzen los. Dafür brauchen Kinder keine Regeln, sondern in erster Linie einen geschützten Raum, in dem sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Denn Schreiben ist ein kreativer Prozess und der soll vor allem eins: Spaß machen… Weiterlesen

14 Tipps, wie du dein Kind zum kreativen Schreiben ermutigst2025-02-25T13:08:10+01:00
Werbung

Was ich grad im Winter zuhause trage

Text: Claudia Schaumann

Ich schaffe es gerade, den Winter zu genießen. Ihn so zu nehmen, wie er ist. Mit all seiner Trübe und dem Grau und der Dunkelheit. Weil das echt gemütlich ist. Und weil das Einigeln gut tut. Je nachdem, was ich sonst noch so vorhabe, trage ich auch entweder etwas ganz gemütlich (mit der Aussicht auf eine Joggingrunde später) oder ich schmeiße mich in lässig mittelschick, mit einer Ahnung von Frühling… Weiterlesen

Was ich grad im Winter zuhause trage2025-02-06T21:26:56+01:00

Ist es möglich, all seine Kinder gleich zu behandeln? Spoiler: Mir nicht.

Text: Katia Kröger

Ich würde ja gern behaupten: Ich bin zu all meinen drei Kindern als Mutter gleich. Dass ich sie alle mit der gleichen Intensität erziehe, liebe, mit ihnen Zeit verbringe. Nur: Das stimmt einfach nicht. So unterschiedlich meine Kinder sind, so ist auch die Beziehung, die ich zu ihnen habe. Und eigentlich finde ich das bei näherer Betrachtung auch nur logisch… Weiterlesen

Ist es möglich, all seine Kinder gleich zu behandeln? Spoiler: Mir nicht.2024-10-23T11:02:10+02:00

Pilze, Kürbis und Co: Die besten Rezepte für den Herbst

Text: Katia Kröger

Auch wenn man im Hochsommer das Gefühl hat, man könne sich doch eigentlich immerzu von Wassermelonen-Feta-Salat, Gazpacho und überhaupt ferienköstlicher Strandküche ernähren: Irgendwann ab Oktober haben wir eben doch wieder Lust auf Kürbis und Waldpilze, auf warme Eintöpfe und sämige Suppen, die an frischen Herbstabenden gut von innen wärmen. Le voilà – hier kommen unsere drei herbstlichen Lieblingsrezepte… Weiterlesen

Pilze, Kürbis und Co: Die besten Rezepte für den Herbst2024-09-23T17:48:35+02:00

Ausgehen Ü40: Immer early to the Party – und tanzen ohne Promille

Text: Katia Kröger

Wenn ich heute ausgehe, bin ich nicht mehr die Letzte auf der Tanzfläche, sondern eher die Erste auf der Party. Ich gehe zu Uhrzeiten nach Hause, zu denen ich früher gerade mit dem Styling für den Club fertig war. Mein Party-Warm-Up ist kein Drink mit meinen Mädels, sondern das Mama-Taxi für drei Kinder, die vorab strategisch bei Freunden platziert werden müssen, damit ich überhaupt loskomme. Und auch wenn das alles deutlich mühsamer ist als vor 20 Jahren: Ich finde ausgehen Ü40 dennoch ziemlich schön… Weiterlesen

Ausgehen Ü40: Immer early to the Party – und tanzen ohne Promille2024-09-20T16:56:01+02:00

JA und NEIN: Mein Leben in Halbwahrheiten

Text: Katia Kröger

Unser Leben besteht aus einer Aneinanderreihung von Halbwahrheiten. Nicht, weil wir bewusst flunkern würden. Sondern weil wir automatisch das Dazwischen aussparen. Weil es immer ein Aber gibt. Denn nichts in unserem Leben ist einfach nur Schwarz oder Weiß, vieles ist eine Facette von Grau. Und variiert je nach Tagesform. Weiterlesen

JA und NEIN: Mein Leben in Halbwahrheiten2024-09-05T16:07:17+02:00

Sommerbücher: Diese Romane sind beste Urlaubs-Unterhaltung!

Text: Katia Kröger

Urlaube sind immer nur so gut wie das Wetter vor Ort – und die Bücher, die man im Gepäck hat. Die kann man entspannt am Strand oder auf der Sonnenliege am Pool lesen oder es sich damit drinnen gemütlich machen, falls der Sommerurlaub so verregnet wird wie der Juni hier in Deutschland… Weiterlesen

Sommerbücher: Diese Romane sind beste Urlaubs-Unterhaltung!2024-06-28T17:11:20+02:00
Nach oben