Eine Frage der Liebe

Text: Katia Kröger

Ich weiß nicht mehr genau, wann es angefangen hat, aufzuhören. Wann den Fragezeichen immer häufiger drei vielsagende Pünktchen vorangestellt wurden. Manchmal um Ausrufezeichen verstärkt. Wann das Fragenstellen nicht mehr zwingend Ausdruck echter Neugier am anderen war – sondern ein schlichter Alltagsakt wurde: “Hast du Müsli in die Einkaufsapp geschrieben…?” “Fährst DU die Kinder morgen zum Training…?!” Vermutlich kommt jede Langzeitliebe irgendwann an diesen Punkt, wenn der Alltag die Romantik überrennt. Nur: Haben wir uns wirklich schon alles gefragt, einander alles gesagt…? Weiterlesen

Eine Frage der Liebe2022-03-07T15:18:53+01:00

Vielleicht wird`s ja mal wieder vielleichter

Text: Claudia Schaumann

Ich hatte für dieses Jahr nur einen Vorsatz: Wieder mehr Freunde zu treffen. Und dann? Lief alles anders als geplant. Wie es sich anfühlt, wenn die Vorsätze bereits im Februar kippen. Und einem bewusst wird, dass man durch die vergangenen zwei Jahre scheinbar tatsächlich ein anderer Mensch geworden ist… Weiterlesen

Vielleicht wird`s ja mal wieder vielleichter2022-02-28T11:23:26+01:00

Bis bald und ein bisschen was zu lesen

Text: Claudia Schaumann

Ich hoffe, ihr liegt gemütlich auf dem Sofa? Ausgestreckt, ausgeruht, vollgefuttert? Ich will euch auch gar nicht lange beim Ausruhen stören. Ich wollte bloß kurz noch… Weiterlesen

Bis bald und ein bisschen was zu lesen2021-12-25T15:46:41+01:00

Halt dich an deiner Liebe fest. So kommt sie uns nicht abhanden.

Text: Katia Kröger
Halt dich an deiner Liebe fest

Kürzlich las ich auf dem Blog von A Cup of Jo folgenden Satz: “Denk immer daran – du bist auch nervig.” Dieser Satz war ein Hochzeitgeschenk: Der eine Ratschlag, dem einen Freunde für die Langzeit-Liebe mit auf den Weg geben. Der helfen soll, wenn die Schmetterlinge schon lange weitergezogen sind. Wenn der Alltag die Romantik verscheucht hat, wenn die Zeiten weder richtig gut noch richtig schlecht sind. Mittelprächtige Zahnpasta-Zoff-Zeiten. Und seitdem denke ich darüber nach, was eigentlich meine wichtigsten Liebes-Tipps sind, die irgendwem nutzen könnten. Volilà – hier kommen meine fünf besten… Weiterlesen

Halt dich an deiner Liebe fest. So kommt sie uns nicht abhanden.2021-12-14T15:46:37+01:00

Meist weit weg – und doch ganz nah: Wenn Kinder größer werden

Text: Claudia Schaumann

Als ich letztens einen Stapel Winterpullover (Größe 164!) in seinen Schrank geräumt habe, hat es gepiekst. Da war plötzlich dieser Gedanke: Mein Kind ist groß. Noch nicht wirklich, erst in der Fünften. Und doch öfter weg als da. Sein Raum riecht nach Frischluft statt ihm. Kein Geplapper mehr (weder seins, noch das von Bibi-und-Tina.) Statt Frösteln war da dann aber doch Wärme. Und das lag nicht bloß an den Wollfäden zwischen meinen Fingern… Weiterlesen

Meist weit weg – und doch ganz nah: Wenn Kinder größer werden2021-12-17T10:04:11+01:00

Zurück in die Zukunft: 24 Stunden ohne Kinder

Text: Katia Kröger

Als die Autotür hinter mir ins Schloss fiel, war der Große gerade dabei, seiner Schwester an die Gurgel zu gehen. Das ohrenbetäubende Geheul verklang erst, als ich eilig im Bahnhof verschwand. Ganz kurz packte mich das schlechte Gewissen, weil ich meinen Mann mit unserem Trio Infernale allein ließ. Aber die Vorfreude siegte binnen Sekunden: Die gespannte Erwartung auf 24 Stunden Me-Time ohne Mama-Pflichten… Weiterlesen

Zurück in die Zukunft: 24 Stunden ohne Kinder2021-12-12T14:12:34+01:00
Werbung

Drei Lieblingsoutfits für die Weihnachtszeit

Text: Claudia Schaumann

Die Vorweihnachtszeit im letzten Jahr habe ich gefühlt in Jogging-Hose verbracht. Es hat irgendwie nicht gut getan. Ehrlich gesagt habe ich mich irgendwann gefühlt wie Bridget Jones zwischen Chipskrümeln auf dem Sofa, mit einer Gala als Gitarre und “All by myself” grölend. Ich wollte bloß raus, raus aus der Jogginghose, raus aus dem Couch-Krümel-Koma. Egal was also dieses Jahr an Weihnachten sein wird, ich weiß schon, was ich anziehen werde. Was für ein gutes Gefühl! Weiterlesen

Drei Lieblingsoutfits für die Weihnachtszeit2021-12-10T07:15:11+01:00

Bye-bye Besonnenheit: Ein Hoch aufs Ausgelassensein!

Text: Katia Kröger

Eine der größten Errungenschaften jenseits der 40 soll ja die Gelassenheit sein. Sagen einem zumindest immer alle – vor allem, wenn man gerade mitten in der fiesesten oh-Gott-ich-bin-jetzt-mittelalt-Krise steckt. Gelassenheit ist unser Trostbonbon. Und ja: Sie haben recht. Ich erziehe, liebe, lebe jetzt meist viel gelassener als noch vor zehn Jahren. Vernünftig, besonnen lächelnd und um ein paar Gefühlsausbrüche ärmer. Aber ist das wirklich immer erstrebenswert? Denn: Wo bitte bleibt denn da der Spaß…? Weiterlesen

Bye-bye Besonnenheit: Ein Hoch aufs Ausgelassensein!2021-11-10T10:21:57+01:00

Dein Babysitter, Mama, der bin ich!

Text: Claudia Schaumann

Am Samstag Abend waren wir eingeladen. Nicht wie sonst, alle sechs. Sondern André in der City und ich zum Geburtstag bei uns im Dorf. Und nun? Um ehrlich zu sein, sind wir komplett raus aus diesem Babysitter-Buchungs-Ding. Haben wir ewig nicht gebraucht. Und einigen, die öfter mal aufgepasst haben, geht es auch leider gesundheitlich nicht ganz so gut. Als wir gerade überlegten, wem wir unsere Bande anvertrauen, beziehungsweise zutrauen könnten, rief mein Großer: “Ich mach das. Ich pass auf.” Weiterlesen

Dein Babysitter, Mama, der bin ich!2021-10-28T07:10:38+02:00

Warum wir außer Haus das bessere Paar sind

Text: Katia Kröger

Zuhause ist immer irgendwas: drei hungrige Kinder, Tonnen an Wäsche, fünf angefangene Projekte und keine Sekunde, um kurz Luft zu holen. Geschweige denn, sich daran zu erinnern, dass wir  nicht nur Eltern, sondern auch noch Frau und Mann sind. Ein Paar, das sich liebt, das Zeit und schöne Erlebnisse miteinander teilen wollte. Und immer noch teilen will – nur wie?! Ehrlicherweise gibt es für unser Mama-und-Papa-Dilemma gerade kein Entkommen – es sei denn, wir verlassen gemeinsam das Haus… Weiterlesen

Warum wir außer Haus das bessere Paar sind2021-09-30T22:51:19+02:00
Nach oben