Warum romantisieren wir Langzeitliebe nicht mehr?

Text: Claudia Schaumann

Ich habe seit Tagen einen Ohrwurm. Und einen Augenwurm, haha. Sagt man das so? Ich höre “Islands in the stream” von Dolly Parton und sehe Victoria und David Beckham miteinander tanzen und ich denke die ganze Zeit, wie schön. Kennst du das virale Video aus ihrer Netflix-Doku? Auf mich wirkt es wie eine Erinnerung an das, was Beziehung ausmacht. Ein Werbespot für Langzeitliebe… Weiterlesen

Warum romantisieren wir Langzeitliebe nicht mehr?2025-03-19T22:29:06+01:00

Meine Not-to-do-Liste

Text: Claudia Schaumann

Statt To-do-Listen schreibe ich dieses Jahr vor allem Listen mit Dingen, die ich nicht mehr machen möchte. Hach, tut das gut. Was stände auf deiner? Magst du dir auch gleich heute eine schreiben…? Weiterlesen

Meine Not-to-do-Liste2025-03-19T22:31:21+01:00
Werbung

Rezept für ein köstliches Vollkorn-Sauerteig-Ciabatta

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Sauerteig-Brot. Aber: Ich habe keine Lust auf die aufwendige und ellenlange Sauerteig-Ansetzerei. Bei mir muss es schnell gehen. Falls du ähnlich tickst, hab ich hier ein easypeasy Rezept für ein knusprig köstliches Vollkorn Sauerteig Ciabatta für dich. Göttlich, ich schwöre… Weiterlesen

Rezept für ein köstliches Vollkorn-Sauerteig-Ciabatta2025-03-12T09:56:28+01:00

Vollzeit emanzipiert: Warum ich gern viel arbeite

Text: Claudia Schaumann

Vor einer Weile hat Katia hier über Emanzipation geschrieben und die Frage gestellt, ob man mit Teilzeit emanzipiert genug sei. Darunter entwickelte sich eine wilde Diskussion darüber, wie viel Frauen arbeiten sollten und wollen. Auch ich verstehe unter Emanzipation, dass jede(r) die Wahl haben sollte. Dennoch muss ich manchmal schlucken, wenn Frauen etliche Jahre nicht arbeiten – vermutlich, weil ich mir das einfach überhaupt nicht hätte vorstellen können. Was ich dann alles verpasst hätte! Dennoch war ich manchmal ein wenig neidisch… Weiterlesen

Vollzeit emanzipiert: Warum ich gern viel arbeite2025-02-27T16:17:09+01:00

Über das Schreiben, den Flow und den Verzicht

Text: Claudia Schaumann

Rund ein Jahr Arbeit für eine RomCom, die man bestenfalls in zwei Tagen weglesen kann. Allein das ist irgendwie verrückt. Aber was mache ich ? Tauche so richtig, richtig an den fünf Tagen vor Abgabe in sie ein. Ob ich eventuell den Druck brauche? Einen riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle an meine fünf Männer. Sie haben mich in den letzten Tagen komplett in Ruhe gelassen, sogar vor Hobbyterminen und Hungerattacken. Nur ab und zu… Weiterlesen

Über das Schreiben, den Flow und den Verzicht2025-01-21T10:08:32+01:00

Wie streitet ihr?

Text: Claudia Schaumann

Wir streiten nicht oft, aber wenn hitzig und laut und so, dass wir es nicht verstecken können vor den Kindern. Und auch gar nicht wollen. Weil Streiten dazugehört. Sie streiten schließlich auch. Und weil ich kurzfristigen Hurrikane immer noch besser finde, als ständige Zugluft. Bislang streiten wir zwei auch ziemlich okay, würde ich sagen… Weiterlesen

Wie streitet ihr?2024-11-08T11:53:36+01:00

Wo führt ihr als Paar Deep-Talk? Wir im Auto…

Text: Katia Kröger

Wenn mein Mann und ich reden wollen, also richtig reden, abseits von wer-holt-wann-welches-Kind und was-wollen-wir-morgen-essen, dann steigen wir in unseren Familien-Van und fahren los. Am liebsten allein, klar, aber weil das logistisch nicht immer machbar ist, nutzen wir auch schnöde Hobby- oder Besorgungsfahrten für Deep Talk. Warum das für uns auf den Vordersitzen unseres Autos besonders gut funktioniert…? Weiterlesen

Wo führt ihr als Paar Deep-Talk? Wir im Auto…2024-10-30T11:05:04+01:00

Fünf Dinge vom Wochenende: so schön warm

Text: Claudia Schaumann

Hach war die schön, diese kleine Sommerzugabe. Oder könnt ihr es kaum erwarten, dass der Herbst kommt? Hier fünf Dinge, die ich an diesem Wochenende gemacht oder die mich beschäftigt haben… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: so schön warm2024-09-09T08:46:51+02:00

Diabetes machte mir Mut, endlich mein Leben zu leben

Text: Stephanie Steinhardt

Wo fang ich an? Ich bin in der DDR geboren, an einem Valentinstag. Meine Mutter wusste nicht, dass es der Valentinstag ist, sonst hätte sie mich Valentina genannt. Ich wurde eine Stephanie. Stephanie war in meinem Geburtsjahr 1981 Platz 1 der Mädchennamen. Meine Geschichte ist dagegen einzigartig… Weiterlesen

Diabetes machte mir Mut, endlich mein Leben zu leben2024-09-05T17:51:29+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende

Text: Claudia Schaumann

Ein Film, eine Feier, eine Lesung und ganz viel Sonne. Das war ein schönes Wochenende… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende2024-09-02T07:26:18+02:00
Nach oben