Kopfsache: Wie ein kleines Blutgerinnsel mein Leben veränderte

Text: Maike Köhler

„Wissen Sie, am Montag wird meine Tochter fünf. Da muss ich wieder zuhause sein!“ Ich kann die Träne, die nass meine Wange hinunterrollte, noch spüren. Wie ich auch die Stimme des neurologischen Oberarztes im Ohr habe, der mir leise, aber bestimmt antwortete: „Es geht jetzt nicht darum, dass Sie pünktlich zu diesem fünften Geburtstag wieder zuhause sind. Es geht um die vielen anderen Geburtstage, die sie noch erleben wollen..” Weiterlesen

Kopfsache: Wie ein kleines Blutgerinnsel mein Leben veränderte2024-09-18T08:50:13+02:00

Ich hab’ Liebeskummer, weil: Ich vermiss’ mich gerade so sehr!

Text: Katia Kröger

Irgendwann in den letzten Jahren zwischen Kindererziehung, Hausbau, Pandemie und diversen weiteren Krisen bin ich mir abhanden gekommen. Nicht komplett auf einmal: Eingeschlafen, aufgewacht, zack, Katia weg. Eher so stückchenweise, hier ein Teil, da eine Ecke und zwischendurch auch mal ein größerer Brocken. Und wie so oft sind es natürlich die Lieblingsdinge, die verloren gehen: Die Lässigkeit, das Lachen, die unbändige Lust auf alles, was da noch kommen mag. Und gerade merke ich, wie sehr mir all das fehlt… Weiterlesen

Ich hab’ Liebeskummer, weil: Ich vermiss’ mich gerade so sehr!2024-09-05T15:54:08+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: so schön warm

Text: Claudia Schaumann

Hach war die schön, diese kleine Sommerzugabe. Oder könnt ihr es kaum erwarten, dass der Herbst kommt? Hier fünf Dinge, die ich an diesem Wochenende gemacht oder die mich beschäftigt haben… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: so schön warm2024-09-09T08:46:51+02:00

Schicksalsschläge: Kann man Resilienz lernen…?

Text: Katia Kröger

Wenn mich das Leben eines gelehrt hat, dann das: Es packt einen nicht in Zuckerwatte, ganz im Gegenteil. Glücklich, wer erst im späteren Verlauf die Erfahrung machen muss, aber irgendwann macht sie wohl jeder: Das Schicksal ist mitunter ein mieser Verräter. Das Leben ist manchmal ein Arsch. Und geht trotzdem weiter. Dass wir überhaupt weitermachen KÖNNEN, hängt nicht unwesentlich mit unserer Resilienz zusammen. Insofern macht es einen Unterschied, wie wir mit Krisen umgehen – wie steht’s also um deine Resilienz…? Weiterlesen

Schicksalsschläge: Kann man Resilienz lernen…?2024-08-30T16:37:57+02:00

Kann man eigentlich zu selbstbewusst sein?

Text: Claudia Schaumann

Ich habe wenig Selbstbewusstsein und ich ärgere mich ständig drüber. Dennoch sage ich meinen Kindern oft das hier: „Lass andere merken, wie gut du etwas kannst, statt dich selbst zu loben.“ Mir fällt nämlich auf, wie viele Kinder mir ständig lautstark davon erzählen, dass sie gigantisch gut im Fußball seien oder super Englisch könnten oder was auch immer. Bis ich feststelle, dass sie es nicht können. Klar, es sind Kinder. Aber ich find‘s andersrum schöner. Und ich frage mich, warum mich Selbstbewusstsein eigentlich so triggert… Weiterlesen

Kann man eigentlich zu selbstbewusst sein?2024-08-30T07:23:44+02:00

Schlaflos mit Ü40: Ich bin ein Mombie!

Text: Katia Kröger
Müde Frau, die mit dem Kopf auf dem Tisch liegt

Drei Uhr morgens ist offenbar gerade meine Zeit, um knallwach zu sein. Weil mir urplötzlich zu warm ist oder zu kalt. Weil mich ein Geräusch weckt, meine Gedanken oder einfach die Gewohnheit. Und dann rattert mein Kopfkino los und an Schlaf ist nicht mehr zu denken. Was ziemlich ätzend ist, weil um sechs Uhr gnadenlos der Wecker klingelt und ich schon jetzt weiß: Dieser Tag wird verdammt lang… Weiterlesen

Schlaflos mit Ü40: Ich bin ein Mombie!2024-08-19T12:13:39+02:00

Ich bin getrennt und Single sein ist so anders, als ich dachte…

Text: Dani Strohmeyer

Ich bin 46 Jahre alt, alleinerziehend mit zwei wunderbaren Kindern (14/11) und lebe im Norden Deutschlands, in Kiel. Eine wunderbare Stadt am Meer, in die ich nach zehn Jahren Landleben zurück gekehrt bin. Ich hatte sehr viel Glück bei der Wohnungssuche und bin sehr dankbar dafür. In meinem Kopf entstand im letzten Jahr ein Bild von einem wunderbaren Leben als Single-Mum in der Stadt – und habe nicht damit gerechnet, wie es wirklich ist… Weiterlesen

Ich bin getrennt und Single sein ist so anders, als ich dachte…2024-08-21T09:20:50+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Wieder zuhause

Text: Claudia Schaumann

Wieder zuhause und ich feiere es. Die knusprige Granola in der Dose, meinen knautschigen Platz auf dem Sofa, mein breites Bett, die Härte meines Kopfkissen, den Duft nach uns. Meine gurrende Kaffeemaschine, trinkbares Leitungswasser, den wilden Garten, in dem die Kinder stundenlang toben. Richtig gefreut habe ich mich auch auf Emily… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Wieder zuhause2024-08-18T19:01:46+02:00

Hat das Leben mit Mitte 40 ein Tempolimit…?

Text: Katia Kröger

Mit Mitte 40 geht alles irgendwie nicht mehr so schnell. Morgens in Gang kommen. Abends in den Schlaf finden. Überschüssige Pfunde loswerden. Sich von einem Kater erholen. In Laune oder in die Lust zu kommen. Sichtbare Erfolge zu erzielen – mit Sportprogramm, Ernährungsumstellung, Lebenswandel. Sich motivieren, begeistern, einfach loslegen. Und ich frage mich immer häufiger: Gibt es ab Ü40 eine Art Tempolimit des Lebens…? Weiterlesen

Hat das Leben mit Mitte 40 ein Tempolimit…?2024-08-05T13:50:15+02:00

Ich hab dauernd miese Laune – ist das auch so ein Ü40-Ding…?

Text: Katia Kröger

Ich bin vom Wetter genervt. Ich bin vom Haushalt genervt, vom Blick auf die Waage, von der Weltlage, von fehlender Zeit, Lust, Power. Davon, dass Texte nicht fließen und Projekte nicht funzen. Ich bin von mir und meiner schlechten Laune genervt, die mir meinen Alltag vermiest, der eh schon taff und nicht dauernd zum Jubeln ist. Aber gerade fühlt sich alles mit permanent hängenden Mundwinkeln noch zäher an als sonst – und ich frage mich: Ist meine Laune aus dem Vorhof der Gefühlshölle auch so ein Wechseljahrs-Ding, das das Leben Ü40 torpediert …? Weiterlesen

Ich hab dauernd miese Laune – ist das auch so ein Ü40-Ding…?2024-07-14T20:44:40+02:00
Nach oben