Life, actually: Was ich grad mache, liebe, lasse

Text: Claudia Schaumann

Eigentlich war die letzte Woche eine ganz normale Woche, dennoch hab ich sie besonders genossen. Oder gerade deswegen? Ich übe mich darin, das riesengroße Glück zu feiern, wenn nichts katastrophales passiert. Und dank des Frühlings fühlt sich ohnehin alles leichter an, als sonst oft, geht’s dir auch so? Weiterlesen

Life, actually: Was ich grad mache, liebe, lasse2025-04-29T11:06:14+02:00
Werbung

Dieser Frühling wird Dopamin!

Text: Bille Scherzinger

Neulich war ich mit meiner Freundin in der Stadt verabredet, draußen wehte die erste Frühlingsbrise, die Sonne schien und ich stand mit Kaffee vorm Kleiderschrank. Ich wollte Gute-Laune-Mode, „wie ein laufendes Osterei“, befand unsere Tochter… Weiterlesen

Dieser Frühling wird Dopamin!2025-04-11T09:57:16+02:00

Kleines Arbeits- und Lebensupdate

Text: Claudia Schaumann

“Wie geht’s dir wirklich”, fragte mich letztens eine Followerin per DM und “Was macht eigentlich deine Handy-Diät”? Ich hielt kurz inne und antwortete ihr und mir. Und gebe dir hier auch ein kleines Update, wenn du magst… Weiterlesen

Kleines Arbeits- und Lebensupdate2025-04-10T11:50:48+02:00

Können wir kein Mittelmaß mehr?

Text: Claudia Schaumann

Leistung solle sich wieder lohnen, heißt in einem SZ Artikel über die Neustrukturierung bei SAP: Mitarbeiter würden ab sofort in drei Gruppen eingeteilt: die Außergewöhnlichen, die Zufriedenstellenden und die, die sich verbessern müssten. Die Pläne lesen sich seltsam in einer Zeit, in der viele eine Abkehr vom Leistungsprinzip in Schulen fordern. Von einer vier Tage Woche träumen. Und ich frage mich: Muss grad alles immer so extrem sein… Weiterlesen

Können wir kein Mittelmaß mehr?2025-03-24T22:29:10+01:00

Meine Not-to-do-Liste

Text: Claudia Schaumann

Statt To-do-Listen schreibe ich dieses Jahr vor allem Listen mit Dingen, die ich nicht mehr machen möchte. Hach, tut das gut. Was stände auf deiner? Magst du dir auch gleich heute eine schreiben…? Weiterlesen

Meine Not-to-do-Liste2025-03-19T22:31:21+01:00

Was wir von Bridget Jones lernen können

Text: Claudia Schaumann

Obwohl ich extra für Bridget in die Heimat gefahren bin, erwartete ich nicht viel. Wie sollte das schon werden, die Fortsetzung einer Filmreihe aus den 90ern? Schmeckte das nicht zwangsläufig wie ein im Tiefkühler vergessenes Lieblingsessen? Zehn Jahre nach dem letzten Teil? Schal und geschmacklos? Wichtiger war mir, dass ich Bridget mit drei alten (stop, wie klingt das) mit drei Freundinnen von früher (besser!) gucke. Doch dann hat der Film mein Herz auf beste Weise durchgeknetet… Weiterlesen

Was wir von Bridget Jones lernen können2025-03-19T22:35:57+01:00

Vollzeit emanzipiert: Warum ich gern viel arbeite

Text: Claudia Schaumann

Vor einer Weile hat Katia hier über Emanzipation geschrieben und die Frage gestellt, ob man mit Teilzeit emanzipiert genug sei. Darunter entwickelte sich eine wilde Diskussion darüber, wie viel Frauen arbeiten sollten und wollen. Auch ich verstehe unter Emanzipation, dass jede(r) die Wahl haben sollte. Dennoch muss ich manchmal schlucken, wenn Frauen etliche Jahre nicht arbeiten – vermutlich, weil ich mir das einfach überhaupt nicht hätte vorstellen können. Was ich dann alles verpasst hätte! Dennoch war ich manchmal ein wenig neidisch… Weiterlesen

Vollzeit emanzipiert: Warum ich gern viel arbeite2025-02-27T16:17:09+01:00

Zehn Tipps zum Aufräumen und Ausmisten

Text: Claudia Schaumann

Okay, ich sag es gleich. Ich bin die größte Chaotin. Und meine Freundinnen, die lesen, dass ausgerechnet ich hier Ausmist-Tipps veröffentliche, werden laut lachen. Aber man könnte auch sagen, meine Tipps sind unter schwersten Bedingungen erprobt. Oder: Wenn ich das hinkriege, schaffst du das auch. Weiterlesen

Zehn Tipps zum Aufräumen und Ausmisten2025-02-25T08:20:34+01:00

Über das Schreiben, den Flow und den Verzicht

Text: Claudia Schaumann

Rund ein Jahr Arbeit für eine RomCom, die man bestenfalls in zwei Tagen weglesen kann. Allein das ist irgendwie verrückt. Aber was mache ich ? Tauche so richtig, richtig an den fünf Tagen vor Abgabe in sie ein. Ob ich eventuell den Druck brauche? Einen riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle an meine fünf Männer. Sie haben mich in den letzten Tagen komplett in Ruhe gelassen, sogar vor Hobbyterminen und Hungerattacken. Nur ab und zu… Weiterlesen

Über das Schreiben, den Flow und den Verzicht2025-01-21T10:08:32+01:00

25 Dinge, die mich im Winter glücklich machen

Text: Claudia Schaumann

Ich bin ein Sommerkind, für immer und immer. Dennoch freunde ich mich immer mehr mit dem Winter an. Denn er hat sehr wohl seine guten Seiten…  Und es macht das Leben gefühlt so viel länger, wenn man anfängt, ihn zu genießen, statt ihn sich schnell vorbei zu wünschen… Weiterlesen

25 Dinge, die mich im Winter glücklich machen2025-01-13T08:41:36+01:00
Nach oben